Auskünfte zu Yoga Kids Lab
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Yoga Kids Lab
- Yoga Kids Lab hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Sie ist ein Verein und in der Branche «Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 04.06.2019 gegründet und hat 3 Personen im Management.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 14.07.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Im Handelsregister ist die Organisation Yoga Kids Lab unter UID CHE-313.258.839 eingetragen.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: 47 Heritage AG, adhs 20+ Schweizerische Info- und Beratungsstelle für Erwachsene mit ADHS, Balancd GmbH.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
04.06.2019
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.567-6
UID/MWST
CHE-313.258.839
Branche
Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt im Interesse der Allgemeinheit die nachhaltige Förderung sowie Betrieb und Unterstützung von Projekten in der Bildung und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Der Verein handelt hierbei unabhängig von Rasse, Religion, Herkunft und Geschlecht der Kinder. Insbesondere bezweckt der Verein als Ziel: a) Bei Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein für die Verbindung von Körper und Geist mittels Yoga und Meditation zu erzeugen, um die wissenschaftlich beschriebenen Vorteile für die körperliche, geistige und gesellschaftliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu erzielen; b) Die Förderung der persönlichen, körperlichen, geistigen sowie sozialen und beruflichen Entwicklung von Kinder und Jugendlichen im Sinne einer nachhaltigen und qualitativ hochstehenden, schulischen Bildung; c) Dank der beschriebenen Vorteile eine verbesserte Eingliederung von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt erreichen mit dem Ziel eine selbstbestimmte Lebensgestaltung im Interesse der Allgemeinheit zu ermöglichen; d) Eine Sensibilisierung bei Kindern und Jugendlichen für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu erreichen sowie die entsprechende Nutzung von Ressourcen aufzuzeigen. 2) Die Zielsetzung soll erreicht werden durch: a) Die Durchführung und Organisation von Yogaunterricht und Meditationsstunden an Schulen unter entsprechendem uneigennützigem Einsatz von persönlichen, sachlichen und finanziellen Mitteln; b) Die Veranstaltung von sportlichen und sozialen Aktivitäten zur Förderung einer ganzheitlichen Entwicklung von Kinder und Jugendlichen; c) Den Einbezug von Familie und deren Umfeld in diese Aktivitäten zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses der Kinder und Jugendlichen; d) Die Förderung von Projekten und die Forschung im Bereich der nachhaltigen Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Eingliederung in den Arbeitsmarkt; e) Die Projektprüfung, Abwicklung der Unterstützung sowie die Begünstigung des Einsatzes von Freiwilligen; f) Erwerb von Grundeigentum sowie Unterhalt von Infrastrukturen im In- und Ausland; Vereinsstatuten g) Zusammenarbeit und/oder Kooperation mit Personen, die auf vertraglicher Basis Aufgaben, Pflichten und Kompetenzen zur Umsetzung gegenständlicher Ziele erhalten; h) Regionale und überregionale Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden, Organisationen, Unternehmern, Ämtern und anderen interessierten Personen; i) Planung und Verwaltung finanzieller Mittel im Zusammenhang mit dem Verein. j) Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, um die Zielsetzung möglichst rasch und effizient erreichen zu können.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Yoga Kids Lab
Publikationsnummer: HR02-1006383233, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Yoga Kids Lab, in Zürich, CHE-313.258.839, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2025, Publ. 1006235995).
Domizil neu:
Hirschengraben 28, 8001 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thürlimann, Robert, von Häggenschwil, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, Janine, von Neunkirch, in Löhningen, Kassierin, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR02-1006235995, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Yoga Kids Lab, in Zürich, CHE-313.258.839, Verein (SHAB Nr. 109 vom 07.06.2019, Publ. 1004646544).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Den Hartog, Dina, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR01-1004646544, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Yoga Kids Lab, in Zürich, CHE-313.258.839, c/o Alice und Robert Thürlimann, Dolderstrasse 62, 8032 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.05.2019. 04.06.2019.
Zweck:
Der Verein bezweckt im Interesse der Allgemeinheit die nachhaltige Förderung sowie Betrieb und Unterstützung von Projekten in der Bildung und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Der Verein handelt hierbei unabhängig von Rasse, Religion, Herkunft und Geschlecht der Kinder.
Insbesondere bezweckt der Verein als Ziel:
a) Bei Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein für die Verbindung von Körper und Geist mittels Yoga und Meditation zu erzeugen, um die wissenschaftlich beschriebenen Vorteile für die körperliche, geistige und gesellschaftliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu erzielen;
b) Die Förderung der persönlichen, körperlichen, geistigen sowie sozialen und beruflichen Entwicklung von Kinder und Jugendlichen im Sinne einer nachhaltigen und qualitativ hochstehenden, schulischen Bildung;
c) Dank der beschriebenen Vorteile eine verbesserte Eingliederung von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt erreichen mit dem Ziel eine selbstbestimmte Lebensgestaltung im Interesse der Allgemeinheit zu ermöglichen;
d) Eine Sensibilisierung bei Kindern und Jugendlichen für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu erreichen sowie die entsprechende Nutzung von Ressourcen aufzuzeigen. 2) Die Zielsetzung soll erreicht werden durch: a) Die Durchführung und Organisation von Yogaunterricht und Meditationsstunden an Schulen unter entsprechendem uneigennützigem Einsatz von persönlichen, sachlichen und finanziellen Mitteln;
b) Die Veranstaltung von sportlichen und sozialen Aktivitäten zur Förderung einer ganzheitlichen Entwicklung von Kinder und Jugendlichen;
c) Den Einbezug von Familie und deren Umfeld in diese Aktivitäten zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses der Kinder und Jugendlichen;
d) Die Förderung von Projekten und die Forschung im Bereich der nachhaltigen Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Eingliederung in den Arbeitsmarkt;
e) Die Projektprüfung, Abwicklung der Unterstützung sowie die Begünstigung des Einsatzes von Freiwilligen;
f) Erwerb von Grundeigentum sowie Unterhalt von Infrastrukturen im In- und Ausland;
Vereinsstatuten g) Zusammenarbeit und/oder Kooperation mit Personen, die auf vertraglicher Basis Aufgaben, Pflichten und Kompetenzen zur Umsetzung gegenständlicher Ziele erhalten;
h) Regionale und überregionale Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden, Organisationen, Unternehmern, Ämtern und anderen interessierten Personen;
i) Planung und Verwaltung finanzieller Mittel im Zusammenhang mit dem Verein. j) Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, um die Zielsetzung möglichst rasch und effizient erreichen zu können.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Gönnerbeiträge, Sponsoring, Schenkungen, Subventionen, Veranstaltungsbeiträge, Forschungsbeiträge, Überschüsse der Betriebsrechnung, Beiträge und Erträge.
Eingetragene Personen:
Sigrist, Daniel, von Rafz, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Thürlimann, Robert, von Häggenschwil, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.