Auskünfte zu Wohnbaugenossenschaft Wollerau
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wohnbaugenossenschaft Wollerau
- Wohnbaugenossenschaft Wollerau ist eine Genossenschaft mit Sitz in Wollerau. Wohnbaugenossenschaft Wollerau gehört zur Branche «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» und ist aktuell aktiv.
- Wohnbaugenossenschaft Wollerau wurde am 14.02.2014 gegründet.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 26.03.2025.
- Die gemeldete UID lautet CHE-281.767.626.
Management (8)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Claudia Hiestand,
Désirée Schneider,
Fabio Dea Cavelti,
Markus Johannes Hauenstein,
Marlene Müller-Diethelm
neuste Zeichnungsberechtigte
Claudia Hiestand,
Désirée Schneider,
Fabio Dea Cavelti,
Markus Johannes Hauenstein,
Marlene Müller-Diethelm
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.02.2014
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Wollerau
Handelsregisteramt
SZ
Handelsregister-Nummer
CH-130.5.020.346-4
UID/MWST
CHE-281.767.626
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung, Erstellung und Betrieb von ökologischen und preiswerter Wohnungen und Wohnhäusern zur Vermietung primär für Wollerauerinnen und Wollerauer unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht und in gemeinsamer Selbsthilfe. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den Wohnungsbau nach Möglichkeit im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungserlasse sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben, verwalten, veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Beim Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann. Zum Ausschluss der Spekulation kann sie Mitspracherechte im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungserlasse, Vorkaufsrechte und dergleichen vorbehalten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohnbaugenossenschaft Wollerau
Publikationsnummer: HR02-1006291825, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)
Wohnbaugenossenschaft Wollerau, in Wollerau, CHE-281.767.626, Genossenschaft (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2014, S.0, Publ. 1354803).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gadola Hug, Monika, von Grüningen, Oetwil am See und Ardez, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gwerder, Eduard, von Muotathal, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marty, Christian, von Unteriberg, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hauenstein, Markus, von Unterendingen, in Einsiedeln, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wollerau];
Cavelti, Fabio, von Sagogn, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hiestand, Claudia, von Freienbach, in Richterswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Désirée, von Zürich, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 1354803, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)
Wohnbaugenossenschaft Wollerau, in Wollerau, CHE-281.767.626, bei Marlene Müller, Chüngentobelweg 5, 8832 Wollerau, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
29.10.2013.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung, Erstellung und Betrieb von ökologischen und preiswerter Wohnungen und Wohnhäusern zur Vermietung primär für Wollerauerinnen und Wollerauer unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht und in gemeinsamer Selbsthilfe. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den Wohnungsbau nach Möglichkeit im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungserlasse sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben, verwalten, veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Beim Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann. Zum Ausschluss der Spekulation kann sie Mitspracherechte im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungserlasse, Vorkaufsrechte und dergleichen vorbehalten.
Anteilscheine:
Auf den Namen lautende Anteilsscheine von je CHF 2'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen durch gewöhnlichen Brief oder via E-Mail. Gemäss Erklärung vom 29.10.2013 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Müller, Marlene, von Wollerau, in Wollerau, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hauenstein, Markus, von Unterendingen, in Wollerau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Götschi, Hans, von Hütten und Adliswil, in Wollerau, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bamert, Markus, von Tuggen, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gadola Hug, Monika, von Grüningen, Oetwil am See und Ardez, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohler, Peter, von Pfäfers, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marty, Christian, von Unteriberg, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gwerder, Eduard, von Muotathal, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.