Auskünfte zu Wohnbaugenossenschaft Region St. Gallen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wohnbaugenossenschaft Region St. Gallen
- Wohnbaugenossenschaft Region St. Gallen hat den Sitz in St. Gallen und ist aktiv. Sie ist eine Genossenschaft und in der Branche «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 27.03.1996 gegründet und hat 6 Personen im Management.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 21.07.2022.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Wohnbaugenossenschaft Region St. Gallen lautet CHE-104.349.761.
- Es sind 22 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: AMANTO AG, ärzte-forum.swiss, CiLa Immobilien AG.
Management (6)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Christoph Bärlocher,
Daniel Bachmann,
Markus Arnold Isenrich,
Urs Max Niedermann,
Renato Resegatti
neuste Zeichnungsberechtigte
Christoph Bärlocher,
Daniel Bachmann,
Urs Max Niedermann,
Renato Resegatti,
Markus Paul Morant
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.03.1996
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
St. Gallen
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.5.040.516-0
UID/MWST
CHE-104.349.761
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt preiswerten sowie alters- und behindertengerechten Wohnraum bereitzustellen und zu erhalten. Dies wird insbesondere durch den Erwerb geeigneter Baurechte oder Grundstücke, deren Überbauung oder Umbau und deren Vermietung oder Verkauf, angestrebt. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb von Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen Wohnbedürfnissen entsprechen; Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; Verwaltung und Vermietung der Wohnungen sowie Erstellung von Wohnungen zum Verkauf im Stockwerkeigentum bzw. im Baurecht. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge sowie Kooperationen abschliessen, die geeignet sind, den Zweck zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen; sie kann ferner Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen und Organisationen beteiligen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | St. Gallen | 29.12.2010 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Wohnbaugenossenschaft CVP Region St. Gallen
- Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft CVP des Bezirkes St. Gallen
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohnbaugenossenschaft Region St. Gallen
Publikationsnummer: HR02-1005526174, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Wohnbaugenossenschaft CVP Region St. Gallen, in St. Gallen, CHE-104.349.761, Genossenschaft (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2020, Publ. 1004979855).
Statutenänderung:
07.07.2022.
Firma neu:
Wohnbaugenossenschaft Region St. Gallen.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt preiswerten sowie alters- und behindertengerechten Wohnraum bereitzustellen und zu erhalten. Dies wird insbesondere durch den Erwerb geeigneter Baurechte oder Grundstücke, deren Überbauung oder Umbau und deren Vermietung oder Verkauf, angestrebt.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
Erwerb von Bauland und Baurechten;
Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen Wohnbedürfnissen entsprechen;
Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
Verwaltung und Vermietung der Wohnungen sowie Erstellung von Wohnungen zum Verkauf im Stockwerkeigentum bzw. im Baurecht. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge sowie Kooperationen abschliessen, die geeignet sind, den Zweck zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen;
sie kann ferner Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen und Organisationen beteiligen. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungspraxis].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.