• Wohnbaugenossenschaft Larsch

    GR
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-350.5.000.404-9
    Branche: Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Alter der Firma

    62 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Wohnbaugenossenschaft Larsch

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Wohnbaugenossenschaft Larsch

    • Wohnbaugenossenschaft Larsch ist eine Genossenschaft mit Sitz in St. Moritz. Wohnbaugenossenschaft Larsch gehört zur Branche «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» und ist aktuell aktiv.
    • Das Management der am 26.07.1963 gegründeten Organisation Wohnbaugenossenschaft Larsch besteht aus 3 Personen.
    • Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 04.07.2019, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Wohnbaugenossenschaft Larsch ist im Kanton GR unter der UID CHE-104.107.258 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Firmenzweck

    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Diesen Zweck sucht sie zu erreichen durch Erwerb von Bauland und Baurechten, Bau und Erwerb von Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen, sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten, Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete, ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes für Wohnungswesen SVW.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Wohnbaugenossenschaft Larsch

    SHAB 190704/2019 - 04.07.2019
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004667872, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)

    Wohnbaugenossenschaft Larsch, in St. Moritz, CHE-104.107.258, Genossenschaft (SHAB Nr. 157 vom 17.08.2015, S.0, Publ. 2324573).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    de Melo, Michael, portugiesischer Staatsangehöriger, in St. Moritz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Giuliani, Andrea, von Poschiavo, in St. Moritz, Mitglied + Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 157/2015 - 17.08.2015
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2324573, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)

    Wohnbaugenossenschaft Larsch, in St. Moritz, CHE-104.107.258, Genossenschaft (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2011, Publ. 6154540).

    Domizil neu:
    c/o Tanja Forer-Davatz, Via Surpunt 16, 7500 St. Moritz.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Salvett, Jon, von Zernez, in St. Moritz, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwab, Hans, von Siselen, in St. Moritz, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Forer-Davatz, Tanja, von Grüsch, in St. Moritz, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    de Melo, Michael, portugiesischer Staatsangehöriger, in St. Moritz, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 90/2011 - 10.05.2011
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: 6154540, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)

    Wohnbaugenossenschaft Larsch, in St. Moritz, CH-350.5.000.404-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2008, S. 9, Publ. 4291450).

    Statutenänderung:
    06.04.2011.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Diesen Zweck sucht sie zu erreichen durch Erwerb von Bauland und Baurechten, Bau und Erwerb von Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen, sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten, Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete, ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes für Wohnungswesen SVW.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein von CHF 100.-- zu übernehmen sowie eine Eintrittsgebühr von höchstens CHF 80.-- zu bezahlen. Mitglieder, die Räumlichkeiten der Genossenschaft mieten, müssen weitere Anteile gemäss Statuten übernehmen.].Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Genossenschaft an die Mitglieder erfolgen schriftlich oder durch Zirkular. Gemäss Erklärung vom 28.04.2011 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen