• Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.7.902.126-4
    Branche: Betreiben von Pensionskassen

    Alter der Firma

    83 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Pensionskassen

    Firmenzweck

    Die Stiftung bezweckt in Ergänzung zur Pensionskasse SPS und Jelmoli die zusätzliche Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmenden der Firma und der mit dieser wirtschaftlich und finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen und reglementarischen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Unternehmungen, welche durch die Firma an Dritte verkauft werden, können der Stiftung weiterhin angeschlossen bleiben. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. In jedem Fall müssen der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre dürfen nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung ist der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die Beiträge des Arbeitgebers können jedoch nur aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von diesem vorgängig Beitragsreserven geäufnet worden und diese gesondert ausgewiesen sind (Arbeitgeberbeitragsreserven).

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    KPMG AG
    Zürich 10.12.2007

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Wohlfahrtsstiftung Jelmoli S.A.
    • Wohlfahrtsstiftung Jelmoli SA
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli

    Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen

    SHAB 250519/2025 - 19.05.2025
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1006334660, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, in Zürich, CHE-109.724.642, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2024, Publ. 1006065923).

    Domizil neu:
    Uraniastrasse 31, 8001 Zürich.

    SHAB 240703/2024 - 03.07.2024
    Kategorien: Andere gesetzliche Publikationen

    Publikationsnummer: FM09-0000000323, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrique: Marché financier Sous-rubrique: Annonce de liquidation partielle Date de publication: SHAB 03.07.2024 Visible par le public jusqu¿au: 03.09.2024 Numéro de publication: Entité de publication Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, Fondation de prévoyance SPS et Jelmoli, Seidengasse 1, 8001 Zürich Avis de liquidation partielle de Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli Organisation concernée: Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli CHE-109.724.642 c/o: Jelmoli AG Seidengasse 1

  • Zürich Indications sur la liquidation partielle: Motif de la liquidation partielle : résiliation du contrat d'affiliation Jour de référence de la liquidation partielle : 31.12.2023 Le 6 février 2023, le groupe Swiss Prime Site a annoncé qu'il allait recentrer sa stratégie sur les placements immobiliers directs et indirects et, en conséquence, fermer le grand magasin Jelmoli. Par communiqué de presse du 30 mars 2023, le groupe SPS a en outre fait savoir qu'il vendait Wincasa au groupe Implenia. En raison de ces changements importants au sein du groupe SPS, Swiss Prime Site, Wincasa et Ospena ont décidé de résilier les conventions d'affiliation avec la fondation de prévoyance SPS et Jelmoli au 31 décembre 2023. Suite au départ des assurés et des retraités concernés, il ne resterait plus que 27 assurés et 27 retraités dans la fondation de prévoyance SPS et Jelmoli. Après la fermeture du grand magasin Jelmoli dans le courant de l'année 2025, ces assurés partiront également et il ne restera plus qu'une caisse de rente. Le conseil de fondation a décidé de transférer les retraités de Jelmoli SA et des affiliations antérieures à la Fondation Rentenfabrik au 31 décembre 2023. Par ailleurs, la stratégie de recentrage du groupe SPS a entraîné des départs individuels involontaires, qui ont un droit proportionnel aux fonds libres. Le 12 juin 2024, le conseil de fondation a décidé de procéder à une liquidation partielle ainsi qu'à sa procédure et au plan de répartition. Vous trouverez de plus amples informations sur la procédure et le plan de répartition de la liquidation partielle dans le rapport de liquidation partielle de Libera SA du 7 juin
  • Celui-ci peut être obtenu auprès du bureau de la Fondation de prévoyance ou consulté sur Internet à l'adresse: https://www.pensionskasse-sps.ch/ Remarques juridiques complémentaires: Toute opposition doit être adressée par écrit et motivée par lettre recommandée à l'adresse suivante: Fondation de prévoyance SPS et Jelmoli c/o Jelmoli AG Seidengasse 1
  • Zurich En l'absence d'objections, le conseil de fondation procédera à la liquidation partielle sur la base du rapport de liquidation partielle du 7 juin 2024. Délai : 30 jours Fin du délai: 02.08.2024/ Délai selon le règlement de liquidation partielle Point de contact:
    Fondation de prévoyance SPS et Jelmoli c/o Jelmoli AG Seidengasse 1
  • Zürich

  • SHAB 240703/2024 - 03.07.2024
    Kategorien: Andere gesetzliche Publikationen

    Publikationsnummer: FM09-0000000322, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 03.07.2024 Öffentlich einsehbar bis: 03.09.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, Fondation de prévoyance SPS et Jelmoli, Seidengasse 1, 8001 Zürich Teilliquidation von Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli Betroffene Organisation: Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli CHE-109.724.642 c/o: Jelmoli AG Seidengasse 1

  • Zürich Angaben zur Teilliquidation: Grund der Teilliquidation: Auflösung Anschlussvertrag Stichtag der Teilliquidation: 31.12.2023 Am 6. Februar 2023 kündigte die Swiss Prime Site-Gruppe an, eine Fokussierung der Strategie auf direkte und indirekte Immobilienanlagen zu verfolgen und dementsprechend das Jelmoli Warenhaus zu schliessen. Mit Medienmitteilung vom 30. März 2023 hat die SPS-Gruppe zudem mitgeteilt, Wincasa an die Implenia-Gruppe zu verkaufen. Aufgrund dieser weitgehenden Veränderungen bei der Swiss Prime Site-Gruppe haben Swiss Prime Site, Wincasa und Ospena beschlossen, die Anschlussvereinbarungen mit der Wohlfahrtstiftung SPS und Jelmoli per 3
    1. Dezember 2023 aufzulösen. Durch den Austritt der betreffenden Versicherten und Rentner würden in der Wohlfahrtstiftung SPS und Jelmoli lediglich noch 27 Versicherte und 27 Rentner verbleiben. Aufgrund der Schliessung des Jelmoli Warenhauses im Verlauf des Jahres 2025 werden auch diese Versicherten austreten und es würde eine reine Rentnerkasse verbleiben. Der Stiftungsrat hat entschieden, die Rentner der Jelmoli AG sowie von früheren Anschlüssen per 31. Dezember 2023 an die Stiftung Rentenfabrik zu übertragen. Weiter hat die Fokussierungsstrategie der SPS-Gruppe zu unfreiwilligen Einzelaustritten geführt, welche einen anteilmässigen Anspruch auf die freien Mittel haben. Der Stiftungsrat hat am 12. Juni 2024 die Durchführung einer Teilliquidation sowie das Verfahren und den Verteilplan beschlossen. Weiterführende Informationen zum Verfahren und dem Verteilplan der Teilliquidation sind im Teilliquidationsbericht der Libera AG vom 7. Juni 2024 zu finden. Dieser kann bei der Geschäftsstelle der Wohlfahrtstiftung bezogen oder im Internet https://www.pensionskasse-sps.ch/ abgerufen werden. Ergänzende rechtliche Hinweise: Eine Einsprache hat mittels Einschreiben schriftlich und begründet an folgende Adresse zu erfolgen: Wohlfahrtstiftung SPS und Jelmoli c/o Jelmoli AG Seidengasse 1
    2. Zürich Erfolgen keine Einsprachen, wird der Stiftungsrat die Teilliquidation basierend auf dem Teilliquidationsbericht von 7. Juni 2024 vollziehen. Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 02.08.2024 Frist gemäss Teilliquidationsreglement Kontaktstelle:

    Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli c/o Jelmoli AG Seidengasse 1
  • Zürich

  • Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen