Auskünfte zu Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding
- Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding mit Sitz in Horw ist eine Stiftung aus dem Bereich «Betreiben von Pensionskassen». Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding ist aktiv.
- Das Management der Organisation Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 06.01.1933.
- Am 04.07.2024 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die UID der Organisation lautet CHE-109.762.128.
- An der gleichen Adresse sind 3 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding, AGZ Ziegeleien AG, Sternenried Immobilien AG.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Christine Elisabeth Bigler-Renner,
Martin Zumbühl,
Hans-Karl Felber
neuste Zeichnungsberechtigte
Christine Elisabeth Bigler-Renner,
Martin Zumbühl,
Hans-Karl Felber
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
06.01.1933
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Horw
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.011.392-4
UID/MWST
CHE-109.762.128
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmenden der Stifterfirma, der AGZ Ziegeleien AG (CHE-105.958.069) sowie deren Angehörige und Hinterbliebene durch Gewährung von Unterstützung in Fällen von Alter, Tod, Krankheit, Invalidität, Unfall, Arbeitslosigkeit oder unverschuldeter Notlage. Durch Beschluss des Stiftungsrates können mit Zustimmung der Stifterfirma auch mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmungen angeschlossen werden. Der Anschluss einer mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmung bedarf zur Gültigkeit zwingend einer schriftlich abgeschlossenen Anschlussvereinbarung. Die Rechte und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre dürfen nicht geschmälert werden. Die Anschlussvereinbarung ist der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Gratifikationen, andere Zahlungen mit lohnähnlichem Charakter sowie Leistungen, zu denen die Stifterfirma ausserhalb der beruflichen Vorsorge kraft Gesetzesvorschrift oder Vertrag verpflichtet ist, dürfen aus dem Vermögen der Stiftung nicht ausgerichtet werden. Die Stiftung bezweckt ausserdem Zuwendungen und Beiträge an andere dem Stiftungszweck dienende steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen die Stifterfirma, die AGZ Ziegeleien AG oder eine andere der Stiftung angeschlossene Unternehmung angeschlossen ist. Die Stiftung kann insbesondere auch Arbeitgeberbeiträge an steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma, der AGZ Ziegeleien AG oder einer anderen, der Stiftung angeschlossenen Unternehmung erbringen. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehenden Verträge eintreten.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Luzern | 27.07.2007 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der A.G. Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri
- Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding
Publikationsnummer: HR02-1006075515, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding, in Horw, CHE-109.762.128, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2023, Publ. 1005913925).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Allgäuer, Roland, von Luzern, in Kriens, Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bigler-Renner, Christine Elisabeth, von Worb, in Dallenwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005913925, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der A.G. Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri, in Horw, CHE-109.762.128, Stiftung (SHAB Nr. 237 vom 07.12.2015, S.0, Publ. 2522823).
Urkundenänderung:
20.10.2023.
Name neu:
Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der AG Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri Holding.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmenden der Stifterfirma, der AGZ Ziegeleien AG (CHE-105.958.069) sowie deren Angehörige und Hinterbliebene durch Gewährung von Unterstützung in Fällen von Alter, Tod, Krankheit, Invalidität, Unfall, Arbeitslosigkeit oder unverschuldeter Notlage. Durch Beschluss des Stiftungsrates können mit Zustimmung der Stifterfirma auch mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmungen angeschlossen werden. Der Anschluss einer mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmung bedarf zur Gültigkeit zwingend einer schriftlich abgeschlossenen Anschlussvereinbarung. Die Rechte und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre dürfen nicht geschmälert werden. Die Anschlussvereinbarung ist der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Gratifikationen, andere Zahlungen mit lohnähnlichem Charakter sowie Leistungen, zu denen die Stifterfirma ausserhalb der beruflichen Vorsorge kraft Gesetzesvorschrift oder Vertrag verpflichtet ist, dürfen aus dem Vermögen der Stiftung nicht ausgerichtet werden. Die Stiftung bezweckt ausserdem Zuwendungen und Beiträge an andere dem Stiftungszweck dienende steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen die Stifterfirma, die AGZ Ziegeleien AG oder eine andere der Stiftung angeschlossene Unternehmung angeschlossen ist. Die Stiftung kann insbesondere auch Arbeitgeberbeiträge an steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma, der AGZ Ziegeleien AG oder einer anderen, der Stiftung angeschlossenen Unternehmung erbringen. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehenden Verträge eintreten.
Organisation neu:
[Organisation gestrichen gemäss Art. 95 Abs. 1 lit. h. HRegV]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]
Publikationsnummer: 2522823, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Wohlfahrtsstiftung für die Arbeitnehmer der A.G. Ziegelwerke Horw-Gettnau-Muri, in Horw, CHE-109.762.128, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 29.04.2009, S. 11, Publ. 4995542).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Affolter, Bruno, von Luzern und Günsberg, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zumbühl, Martin, von Luzern und Hochdorf, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-434.873.063), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG, in Luzern (CH-100.9.021.758-3)].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.