Auskünfte zu Walter Robert Corti Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Walter Robert Corti Stiftung
- Walter Robert Corti Stiftung hat den Sitz in Zürich, ist aktiv und im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig.
- Das Management der Organisation Walter Robert Corti Stiftung besteht aus 4 Personen.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 16.03.2016.
- Walter Robert Corti Stiftung ist im Kanton ZH unter der UID CHE-162.928.360 eingetragen.
- Es sind 40 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: Adurianto AG, Alt Blue Trading AG, Alternative Investment Solutions AG.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Claudia Fueter-Corti,
Peter-Christian Fueter,
Thomas Karl Hälg
neuste Zeichnungsberechtigte
Claudia Fueter-Corti,
Peter-Christian Fueter,
Thomas Karl Hälg
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
09.12.2015
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.002.048-3
UID/MWST
CHE-162.928.360
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt für insbesondere unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (im Einzelfall auch für Erwachsene) bei der Aufnahme in die Schweiz die Förderung von Angeboten und die Erbringung von Leistungen aller Art, mit dem Ziel, den Flüchtlingen ein Zuhause zu geben und sie bei der Integration zu unterstützen, insbesondere bei der schulischen und der beruflichen Integration. Die Stiftung will den Flüchtlingen eine sichere und geschützte Kindheit ermöglichen und ihnen auf nachhaltige Weise den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft ebnen. Die Stiftung verfolgt ihren Stiftungszweck insbesondere durch folgende Tätigkeiten: Entwicklung, Planung, Finanzierung, Begleitung, Durchführung und Kontrolle von Angeboten (Projekte, Programme, Einrichtungen etc.) bei der Betreuung, Begleitung und Integration der Flüchtlinge, dabei insbesondere Angebote in den Bereichen Zusammenleben, Therapien, schulische Nachholbildung, Training von Fertigkeiten etc.; Mittelbschaffung in Form von Spenden und anderen Einnahmen zur Finanzierung von Tätigkeiten im Stiftungszweck; Sensibilisierung und Mobilisierung bzw. Förderung des entwicklungspolitischen Bewusstseins und der Solidarität der Schweizer Bevölkerung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sowie die Ziele der Stiftung, unter anderem durch Herstellung und Verbreitung von Informationen über die Tätigkeit der Stiftung, mittels Durchführung und Unterstützung von Veranstaltungen (wie z.B. kulturelle Anlässe) und durch Mitwirkung in sozialen Netzwerken etc. Die Stiftung kann Geldleistungen, Sachleistungen sowie Beratung und Unterstützung durch eigene Fachkräfte leisten. Sie kann weitere bestehende Institutionen und Projekte von andern Trägern im Rahmen ihres Stiftungszweckes unterstützen. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Caminada Treuhand AG Zürich | Zürich | 14.12.2015 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Walter Robert Corti Stiftung
Publikationsnummer: 2725949, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Walter Robert Corti Stiftung, in Zürich, CHE-162.928.360, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 14.12.2015, Publ. 2535881).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publikationsnummer: 2535881, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Walter Robert Corti Stiftung, in Zürich, CHE-162.928.360, c/o Reichenbach Rechtsanwälte AG, Talacker 50, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.11.2015.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt für insbesondere unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (im Einzelfall auch für Erwachsene) bei der Aufnahme in die Schweiz die Förderung von Angeboten und die Erbringung von Leistungen aller Art, mit dem Ziel, den Flüchtlingen ein Zuhause zu geben und sie bei der Integration zu unterstützen, insbesondere bei der schulischen und der beruflichen Integration. Die Stiftung will den Flüchtlingen eine sichere und geschützte Kindheit ermöglichen und ihnen auf nachhaltige Weise den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft ebnen.
Die Stiftung verfolgt ihren Stiftungszweck insbesondere durch folgende Tätigkeiten:
Entwicklung, Planung, Finanzierung, Begleitung, Durchführung und Kontrolle von Angeboten (Projekte, Programme, Einrichtungen etc.) bei der Betreuung, Begleitung und Integration der Flüchtlinge, dabei insbesondere Angebote in den Bereichen Zusammenleben, Therapien, schulische Nachholbildung, Training von Fertigkeiten etc.;
Mittelbschaffung in Form von Spenden und anderen Einnahmen zur Finanzierung von Tätigkeiten im Stiftungszweck;
Sensibilisierung und Mobilisierung bzw. Förderung des entwicklungspolitischen Bewusstseins und der Solidarität der Schweizer Bevölkerung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sowie die Ziele der Stiftung, unter anderem durch Herstellung und Verbreitung von Informationen über die Tätigkeit der Stiftung, mittels Durchführung und Unterstützung von Veranstaltungen (wie z.B. kulturelle Anlässe) und durch Mitwirkung in sozialen Netzwerken etc. Die Stiftung kann Geldleistungen, Sachleistungen sowie Beratung und Unterstützung durch eigene Fachkräfte leisten. Sie kann weitere bestehende Institutionen und Projekte von andern Trägern im Rahmen ihres Stiftungszweckes unterstützen. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Eingetragene Personen:
Fueter-Corti, Claudia, von Bern, in Neftenbach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fueter, Peter-Christian, von Bern, in Neftenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hälg, Thomas Karl, von Niederhelfenschwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Caminada Treuhand AG Zürich (CHE-107.854.067), in Zürich, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.