Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Wärmeverbund Mühlental AG in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
18.04.2000
Löschung im Handelsregister
09.01.2015
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Thayngen
Handelsregisteramt
SH
Handelsregister-Nummer
CH-290.3.013.513-0
UID/MWST
CHE-101.170.220
Branche
Bereitstellung von Wärme und Kälte
Firmenzweck
Erstellung, Finanzierung, Betrieb und Verwaltung von Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung, insbesondere Anlagen für den Wärmeverbund Mühlental und das Kantonsspital Schaffhausen; kann Energieanlagen und Grundstücke erwerben, belasten, veräussern und verwalten, im Rahmen der Rohenergiebeschaffung (Öl, Gas, Strom, andere) sich an Lieferfirmen beteiligen oder selber Lieferfirmen gründen, Anleihen und Darlehen aufnehmen sowie sich an anderen Unternehmungen beteiligen.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PROVIDA Wirtschaftsprüfung AG | Zürich | 11.12.2008 | 08.01.2015 | |
Argo Consilium AG | Stäfa | <2004 | 10.12.2008 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Wärmeverbund Mühlental AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wärmeverbund Mühlental AG in Liquidation
Publikationsnummer: 2125464, Handelsregister-Amt Schaffhausen, (290)
Wärmeverbund Mühlental AG, bisher in Winterthur, Erstellung, Finanzierung, Betrieb und Verwaltung von Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung, insbesondere Anlagen für den Wärmeverbund Mühlental und das Kantonsspital Schaffhausen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 159 vom 20.08.2001, S. 6387).
Gründungsstatuten:
13.04.2000.
Statutenänderung:
17.12.2003.
Sitz neu:
Thayngen.
Domizil neu:
Stofflerstrasse 2, 8240 Thayngen.
Zweck:
Erstellung, Finanzierung, Betrieb und Verwaltung von Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung, insbesondere Anlagen für den Wärmeverbund Mühlental und das Kantonsspital Schaffhausen;
kann Energieanlagen und Grundstücke erwerben, belasten, veräussern und verwalten, im Rahmen der Rohenergiebeschaffung (Öl, Gas, Strom, andere) sich an Lieferfirmen beteiligen oder selber Lieferfirmen gründen, Anleihen und Darlehen aufnehmen sowie sich an anderen Unternehmungen beteiligen.
Aktienkapital:
CHF 250'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 250'000.--.
Aktien:
2'500 Namenaktien zu CHF 100.--.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fedrizzi, Thomas, von Horgen, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Ronny, von Würenlos, in Möriken-Wildegg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Argo Treuhand, Wirtschaftsprüfung, Organisationsberatung, in Stäfa, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Löpfe, Urs, von Häggenschwil, in Leutwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thierstein, Walter, von Zürich, in Wettswil am Albis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Horvat, Aleksander, von Teufenthal AG, in Zug, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Argo Consilium AG, in Stäfa, Revisionsstelle.
Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Wärmeverbund Mühlental AG, bisher in Schaffhausen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 81 vom 26.04.2000, S. 2785).
Gründungsstatuten:
13.04.2000.
Statutenänderung:
19.07.2001.
Sitz neu:
Winterthur.
Domizil neu:
Turmhaldenstrasse 6, 8400 Winterthur.
Zweck:
Erstellung, Finanzierung, Betrieb und Verwaltung von Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung, insbesondere Anlagen für den Wärmeverbund Mühlental und das Kantonsspital Schaffhausen;
kann Energieanlagen und Grundstücke erwerben, belasten, veräussern und verwalten, im Rahmen der Rohenergiebeschaffung (Öl, Gas, Strom, andere) sich an Lieferfirmen beteiligen oder selber Lieferfirmen gründen, Anleihen und Darlehen aufnehmen sowie sich an anderen Unternehmungen beteiligen.
Aktienkapital:
CHF 250'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 250'000.--.
Aktien:
2'500 Namenaktien zu CHF 100.--.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fedrizzi, Thomas, von Horgen, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Brunner, Ronny, von Würenlos, in Möriken-Wildegg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Argo Treuhand, Wirtschaftsprüfung, Organisationsberatung, in Stäfa, Revisionsstelle [wie bisher].
Handelsregister-Amt Schaffhausen, (290)
Wärmeverbund Mühlental AG, in S c h a f f h a u s e n, Mühlental 217, 8200 Schaffhausen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
13.04.2000.
Zweck:
Erstellung, Finanzierung, Betrieb und Verwaltung von Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung, insbesondere Anlagen für den Wärmeverbund Mühlental und das Kantonsspital Schaffhausen.
Aktienkapital:
CHF 250'000.-.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 250'000.-.
Aktien:
2'500 vinkulierte Namenaktien zu CHF 100.-.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Eingetragene Personen:
Fedrizzi, Thomas, von Horgen, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Ronny, von Würenlos, in Möriken, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Argo Treuhand, Wirtschaftsprüfung, Organisationsberatung, in Stäfa, Revisionsstelle.