Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Viehzuchtgenossenschaft Fläsch
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
03.07.2006
Löschung im Handelsregister
13.07.2006
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Fläsch
Handelsregisteramt
GR
Handelsregister-Nummer
CH-350.5.000.867-6
UID/MWST
CHE-113.007.271
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Erträglicher gestalten der Viehzucht der Mitglieder durch Förderung der Zucht von rassenreinem Braunvieh und Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe. Dieses Ziel sucht die Genossenschaft zu erreichen durch Haltung guter, rassenreiner Zuchtstiere und ebensolcher Kühe und Rinder; durch vorschriftsgemässe Zuchtbuchführung behufs Feststellung der Abstammung und Leistungsfähigkeit der Zuchtstiere; durch vorsorgliche Massnahmen zur Verhütung von Krankheiten, durch welche die Zucht beeinträchtigt wird; durch Veranstaltungen und Unterstützung von Ausstellungen; durch Anschluss an grössere Zuchtverbände und landwirtschaftliche Vereinigungen. Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, an den Zuchtbeständeschauen seine Zuchtbuchtiere nach den kantonalen Vorschriften und seine nicht eingeschriebenen Zuchtbuchtiere nach Weisung der Genossenschaftsexperten aufzuführen; innerhalb des Rahmens der Statuten sich allen Anordnungen der Genossenschaft und ihrer Organe zu fügen und die Interessen der Genossenschaft nach innen und aussen zu wahren und zu fördern; dem Zuchtbuchführer alle für die Zuchtbuchführung erforderlichen Meldungen genau und vorschriftsgemäss zu machen; mindestens ein Zuchtbuchtier bei den Genossenschaftsstieren belegen zu lassen, sofern von der Genossenschaftsversammlung nicht besondere Bestimmungen dafür aufgestellt werden.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Viehzuchtgenossenschaft Fläsch
Publikationsnummer: 3463310, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)
Viehzuchtgenossenschaft Fläsch, in Fläsch, CH-350.5.000.867-6, Erträglicher gestalten der Viezucht der Mitglieder durch Förderung der Zucht von rassenreinem Braunvieh und Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe, Genossenschaft (SHAB Nr. 130 vom 07.07.2006, S. 9, Publ. 3454606). Die Aktiven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die Bäuerliche Genossenschaft Fläsch, vormals Milchproduzentengenossenschaft Fläsch, in Fläsch (CH-350.5.000.303-0), über. Die Gesellschaft wird im Handelsregister gelöscht.
Publikationsnummer: 3454606, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)
Viehzuchtgenossenschaft Fläsch, in Fläsch, CH-350.5.000.867-6, c/o Markus Tanner, St. Luzisteig, 7306 Fläsch, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
28.06.2006.
Zweck:
Erträglicher gestalten der Viezucht der Mitglieder durch Förderung der Zucht von rassenreinem Braunvieh und Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe. Dieses Ziel sucht die Genossenschaft zu erreichen durch Haltung guter, rassenreiner Zuchtstiere und ebensolcher Kühe und Rinder;
durch vorschriftsgemässe Zuchtbuchführung behufs Feststellung der Abstammung und Leistungsfähigkeit der Zuchtstiere;
durch vorsorgliche Massnahmen zur Verhütung von Krankheiten, durch welche die Zucht beeinträchtigt wird;
durch Veranstaltungen und Unterstützung von Ausstellungen;
durch Anschluss an grössere Zuchtverbände und landwirtschaftliche Vereinigungen.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, an den Zuchtbeständeschauen seine Zuchtbuchtiere nach den kantonalen Vorschriften und seine nicht eingeschriebenen Zuchtbuchtiere nach Weisung der Genossenschaftsexperten aufzuführen;
innerhalb des Rahmens der Statuten sich allen Anordnungen der Genossenschaft und ihrer Organe zu fügen und die Interessen der Genossenschaft nach innen und aussen zu wahren und zu fördern;
dem Zuchtbuchführer alle für die Zuchtbuchführung erforderlichen Meldungen genau und vorschriftsgemäss zu machen;
mindestens ein Zuchtbuchtier bei den Genossenschaftsstieren belegen zu lassen, sofern von der Genossenschaftsversammlung nicht besondere Bestimmungen dafür aufgestellt werden.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Stocker, Jürg, von Fläsch, in Fläsch, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tanner, Markus, von Maienfeld, in Fläsch, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hermann-Riederer, Thomas, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marugg-Bleuler, Christian, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gabathuler, Josef, von Wartau, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hermann, Thomas, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hermann, Hansjürg, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.