Auskünfte zu Verein zuhause-betreut
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Verein zuhause-betreut
- Verein zuhause-betreut hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Sie ist ein Verein und in der Branche «Betreuung von Rentnern und beeinträchtigten Personen » tätig.
- Im Management sind 2 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 03.07.2020.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 23.11.2022 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons ZH unter der UID CHE-298.354.089 eingetragen.
- AVplan / V. Abonyi, balevo gmbh, Bayes Technologies GmbH haben die gleiche Adresse wie Verein zuhause-betreut.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
03.07.2020
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.721-8
UID/MWST
CHE-298.354.089
Branche
Betreuung von Rentnern und beeinträchtigten Personen
Firmenzweck
Der Verein hat zum Ziel, die Lebensqualität der Menschen im Alltag zu steigern und nachhaltig zu erhalten; kann Dienstleistungen, Angebote und Strukturen aller Art entwickeln und anbieten, namentlich die Organisation, Erbringung und Vermittlung von Betreuungsdiensten, Begleitung und Unterstützung von Menschen im Alltag; kann alle Menschen mit Dienstleistungen bedienen, namentlich Seniorinnen und Senioren, um Ihnen ein Leben in den eigenen vier Wänden langfristig zu ermöglichen, Angehörige um sie zu entlasten, Familien und Einzelpersonen; fördert die Entwicklung und Beibehaltung der Selbständigkeit der Mitmenschen, sowohl durch unterstützende Betreuung und Begleitung zu Hause und unterwegs als auch Organisation des Alltags und diverser kultureller Aktivitäten, namentlich Anlässe mit Musik, Spiel und oder Informationsanlässe mit dem Zweck der gesellschaftlichen Vernetzung, Generationenaustausch und Kulturaustausch; engagiert sich in der Förderung der physischen und psychischen Gesundheit von Senioren durch Aktivierung und der Entlastung von Angehörigen und Familien, was auch deren Gesundheit positiv beeinflusst; engagiert sich dafür, Wiedereingliederung von geeignetem Personal aus dem zweiten Arbeitsmarkt zu fördern, indem attraktive Teilzeitstellen mit Entwicklungspotenzial geschaffen werden; Anbieten von Ausbildungen, welche die Attraktivität der Mitarbeiter für den Arbeitsmarkt steigern; kann zur Verfolgung seiner Ziele Lizenzen erwerben und veräussern, mit Organisation und Institutionen zusammenarbeiten, Veranstaltungen und Initiativen zur kulturellen und gesellschaftlichen Vernetzung durchführen sowie Immobilien kaufen und veräussern.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verein zuhause-betreut
Publikationsnummer: HR02-1005610642, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verein zuhause-betreut, in Zürich, CHE-298.354.089, Verein (SHAB Nr. 130 vom 08.07.2020, Publ. 1004931508).
Statutenänderung:
20.08.2022. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hanuse, Patrick, deutscher Staatsangehöriger, in Hartheim (DE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stumpf, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinfelden (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1004931508, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verein zuhause-betreut, in Zürich, CHE-298.354.089, Zollikerstrasse 153, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
18.06.2020.
Zweck:
Der Verein hat zum Ziel, die Lebensqualität der Menschen im Alltag zu steigern und nachhaltig zu erhalten;
kann Dienstleistungen, Angebote und Strukturen aller Art entwickeln und anbieten, namentlich die Organisation, Erbringung und Vermittlung von Betreuungsdiensten, Begleitung und Unterstützung von Menschen im Alltag;
kann alle Menschen mit Dienstleistungen bedienen, namentlich Seniorinnen und Senioren, um Ihnen ein Leben in den eigenen vier Wänden langfristig zu ermöglichen, Angehörige um sie zu entlasten, Familien und Einzelpersonen;
fördert die Entwicklung und Beibehaltung der Selbständigkeit der Mitmenschen, sowohl durch unterstützende Betreuung und Begleitung zu Hause und unterwegs als auch Organisation des Alltags und diverser kultureller Aktivitäten, namentlich Anlässe mit Musik, Spiel und oder Informationsanlässe mit dem Zweck der gesellschaftlichen Vernetzung, Generationenaustausch und Kulturaustausch;
engagiert sich in der Förderung der physischen und psychischen Gesundheit von Senioren durch Aktivierung und der Entlastung von Angehörigen und Familien, was auch deren Gesundheit positiv beeinflusst;
engagiert sich dafür, Wiedereingliederung von geeignetem Personal aus dem zweiten Arbeitsmarkt zu fördern, indem attraktive Teilzeitstellen mit Entwicklungspotenzial geschaffen werden;
Anbieten von Ausbildungen, welche die Attraktivität der Mitarbeiter für den Arbeitsmarkt steigern;
kann zur Verfolgung seiner Ziele Lizenzen erwerben und veräussern, mit Organisation und Institutionen zusammenarbeiten, Veranstaltungen und Initiativen zur kulturellen und gesellschaftlichen Vernetzung durchführen sowie Immobilien kaufen und veräussern.
Mittel:
Mittel: Zuwendungen, wie Mitgliederbeiträge, Förder-, Gönner-, Sponsoren-, Kooperations- und Entwicklungsbeiträge, Legate, Schenkungen, Zuwendungen aus eigener Geschäftstätigkeit;
Erträge aus Leistungsvereinbarungen.
Eingetragene Personen:
Mascha, Bernhard, deutscher Staatsangehöriger, in Möhlin, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hanuse, Patrick, deutscher Staatsangehöriger, in Hartheim (DE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.