Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Verein Met-Fass
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.06.2009
Löschung im Handelsregister
24.04.2014
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Kerns
Handelsregisteramt
OW
Handelsregister-Nummer
CH-140.6.002.549-8
UID/MWST
CHE-114.940.743
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein fördert das Verständnis vom Mittelalterkult, weckt das Interesse für Mittelalteranlässe oder mittelalterlichkulturellen Waren. Er fördert die Erhältlichkeit und Qualität von Waren, welche von Anhängern des Mittelalterkultes gewünscht werden. Er fördert und organisiert mittelalterliche Anlässe. Mittel: Einkünfte des Vereins sind Mitgliederbeiträge, freiwillige Zuwendungen und Gewinne aus Verkauf von Waren und Dienstleistungen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verein Met-Fass
Publikationsnummer: 1466527, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
Verein Met-Fass, in Kerns, CHE-114.940.743, Verein (SHAB Nr. 127 vom 06.07.2009, S. 24, Publ. 5114722). Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 23.03.2014 aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.
Publikationsnummer: 5114722, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
Verein Met-Fass, in Kerns, CH-140.6.002.549-8, Sand, Aecherlistrasse 10, 6064 Kerns, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
29.05.2009.
Zweck:
Der Verein fördert das Verständnis vom Mittelalterkult, weckt das Interesse für Mittelalteranlässe oder mittelalterlichkulturellen Waren. Er fördert die Erhältlichkeit und Qualität von Waren, welche von Anhängern des Mittelalterkultes gewünscht werden. Er fördert und organisiert mittelalterliche Anlässe.
Mittel:
Einkünfte des Vereins sind Mitgliederbeiträge, freiwillige Zuwendungen und Gewinne aus Verkauf von Waren und Dienstleistungen.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von mindestens 3 Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.
Eingetragene Personen:
Durrer, Stefan, von Kerns, in Kerns, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Blättler, Marcel, von Kerns, in Kerns, Mitglied und Finanzverwalter, mit Einzelunterschrift;
Kiser, Armin, von Sarnen, in Sarnen, Mitglied und Schreiber, mit Einzelunterschrift.