Auskünfte zu Verein ARTSAKH
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Verein ARTSAKH
- Verein ARTSAKH ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Zürich.
- Das Management der Organisation Verein ARTSAKH besteht aus 2 Personen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 08.04.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die gemeldete UID ist CHE-484.255.298.
- Es sind 2 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Allianz für Technologie und Innovation, CRR SERVICES GmbH.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
03.04.2025
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.003.621-0
UID/MWST
CHE-484.255.298
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die auf der Grundlage freiwilliger Vermögensbeiträge von Bürgern und juristischen Personen gegründet wurde und soziale, karitative, kulturelle, erzieherische, wissenschaftliche, gesundheitliche, ökologische und/oder andere gemeinnützige Zwecke verfolgt. Der Verein kann zur Erreichung seines Zwecks alle rechtmässigen Tätigkeiten ausüben. Die Hauptziele und Richtungen der Aktivitäten des Vereins sind: 1. Beitrag zur Umsetzung der Investitions- und Innovationspolitik im Bereich der Wissenschaft. 2. Beitrag zur Entwicklung des Humankapitals im Einklang mit den Anforderungen und Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung in der Kaukasus- und anderen Regionen und Ländern. 3. Initiierung und Durchführung eines Programms oder Projekts, dessen Grundlage die Verbesserung des sozialen und gesundheitlichen Zustands von sozial benachteiligten und bedürftigen Familien, Waisen und Waisenkindern, älteren Menschen und Behinderten ist. 4. Unterstützen der Umsetzung von gemeinnützigen Programmen von grosser Bedeutung. 5. Beitrag zur Verbesserung und Umsetzung der staatlichen Politik, die auf die Entwicklung des Bereichs der grünen Technologien abzielt. 6. Förderung der Bildung und Verbreitung der Kultur der Nutzung grüner Technologien. 7. Unterstützung der Erhaltung natürlicher Ökosysteme sowie der Einführung und Entwicklung von Mechanismen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel. 8. Förderung der Entwicklung der neuesten Technologien, Startups, Ökosysteme und Infrastrukturen insbesondere in der Kaukasus-Region. 9. Unterstützung der Restaurierungs- und Konservierungsprogramme von historischen und architektonischen Denkmälern in der Kaukasus-Region 10. Finanzielle Mittel für die Umsetzung wichtiger Projekte bereitstellen. 11. Unterstützung von begabten jungen Menschen, die eine Förderung benötigen, bei der Umsetzung von Bildungs- und Kulturprogrammen sowie von Bildungs- und Kultureinrichtungen. 12. Unterstützen Sie den Erhalt von Familie, Mutterschaft und Kindheit und schaffen Sie günstige Bedingungen, um der jungen Generation eine verlässliche Zukunft zu gewährleisten. 13. Organisiere Festivals, Ausstellungen, Konzerte und Wohltätigkeitsessen. 14. Unterstützung von Forschungsprojekten in den Bereichen Umwelt, Medizin, Agrartechnik und Bildungstechnologie. 15. Unterstützung von Programmen zur Entwicklung des Tourismus. 16. Veröffentlichung, Werbung und andere Informationsaktivitäten. 17. Einrichtung spezieller Fonds zur Unterstützung kleiner Projekte. 18. Umsetzung von landwirtschaftlichen Entwicklungsprogrammen. Der Verein ist berechtigt, die zur Erreichung der erklärten Ziele des Fonds erforderlichen Geschäftstätigkeiten auszuüben.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verein ARTSAKH
Publikationsnummer: HR01-1006302607, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verein ARTSAKH, in Zürich, CHE-484.255.298, c/o Gabriel Taus, Freigutstrasse 3, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.02.2025.
Zweck:
Der Verein ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die auf der Grundlage freiwilliger Vermögensbeiträge von Bürgern und juristischen Personen gegründet wurde und soziale, karitative, kulturelle, erzieherische, wissenschaftliche, gesundheitliche, ökologische und/oder andere gemeinnützige Zwecke verfolgt. Der Verein kann zur Erreichung seines Zwecks alle rechtmässigen Tätigkeiten ausüben.
Die Hauptziele und Richtungen der Aktivitäten des Vereins sind:
1. Beitrag zur Umsetzung der Investitions- und Innovationspolitik im Bereich der Wissenschaft. 2. Beitrag zur Entwicklung des Humankapitals im Einklang mit den Anforderungen und Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung in der Kaukasus- und anderen Regionen und Ländern. 3. Initiierung und Durchführung eines Programms oder Projekts, dessen Grundlage die Verbesserung des sozialen und gesundheitlichen Zustands von sozial benachteiligten und bedürftigen Familien, Waisen und Waisenkindern, älteren Menschen und Behinderten ist. 4. Unterstützen der Umsetzung von gemeinnützigen Programmen von grosser Bedeutung. 5. Beitrag zur Verbesserung und Umsetzung der staatlichen Politik, die auf die Entwicklung des Bereichs der grünen Technologien abzielt. 6. Förderung der Bildung und Verbreitung der Kultur der Nutzung grüner Technologien. 7. Unterstützung der Erhaltung natürlicher Ökosysteme sowie der Einführung und Entwicklung von Mechanismen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel. 8. Förderung der Entwicklung der neuesten Technologien, Startups, Ökosysteme und Infrastrukturen insbesondere in der Kaukasus-Region. 9. Unterstützung der Restaurierungs- und Konservierungsprogramme von historischen und architektonischen Denkmälern in der Kaukasus-Region 10. Finanzielle Mittel für die Umsetzung wichtiger Projekte bereitstellen. 11. Unterstützung von begabten jungen Menschen, die eine Förderung benötigen, bei der Umsetzung von Bildungs- und Kulturprogrammen sowie von Bildungs- und Kultureinrichtungen. 12. Unterstützen Sie den Erhalt von Familie, Mutterschaft und Kindheit und schaffen Sie günstige Bedingungen, um der jungen Generation eine verlässliche Zukunft zu gewährleisten. 13. Organisiere Festivals, Ausstellungen, Konzerte und Wohltätigkeitsessen. 14. Unterstützung von Forschungsprojekten in den Bereichen Umwelt, Medizin, Agrartechnik und Bildungstechnologie. 15. Unterstützung von Programmen zur Entwicklung des Tourismus. 16. Veröffentlichung, Werbung und andere Informationsaktivitäten. 17. Einrichtung spezieller Fonds zur Unterstützung kleiner Projekte. 18. Umsetzung von landwirtschaftlichen Entwicklungsprogrammen. Der Verein ist berechtigt, die zur Erreichung der erklärten Ziele des Fonds erforderlichen Geschäftstätigkeiten auszuüben.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Spenden;
Vermächtnisse;
Sponsoring;
Partnerschaften;
öffentliche Subventionen;
Einnahmen aus dem Vereinsvermögen sowie aus anderen gesetzlich zulässigen Mitteln.
Eingetragene Personen:
Taus, Gabriel, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aganey, Barbara, armenische Staatsangehörige, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.