• Verein 42. Bernisch-Kantonales Jodlerfest 2004 Münsingen

    BE
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-035.6.031.901-7
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    -

    Umsatz in CHF

    -

    Kapital in CHF

    -

    Mitarbeiter

    -

    Aktive Marken

    -

    Auskünfte zu Verein 42. Bernisch-Kantonales Jodlerfest 2004 Münsingen

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele

    Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Management

    Es sind keine Personen im Management eingetragen.

    Quelle: SHAB

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Organisation und Durchführung des 42. Bernisch-Kantonalen Jodlerfestes vom 18. bis 20. Juni 2004 in Münsingen und damit die Förderung des Kulturgutes bezüglich Jodelgesang, Alphornblasen und Fahnenschwingen. Er verfügt über einen entsprechenden Auftrag der beiden Vereine Jodlerklub Alpenrösli Münsingen und Jodlerchörli Daheim Münsingen, die ihrerseits Auftragnehmer des Bernisch-Kantonalen Jodlerverbandes sind. Er strebt keinen Gewinn an und kann im Rahmen seiner ideelen Zielsetzung in einem Teilbereich ein nach kaufmännischer Art geführtes Unternehmen betreiben (z.B. einen Restaurationsbetrieb und Aehnliches). Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Mittel: Jährliche Mitgliederbeiträge, Veranstaltungen, Sponsoring, private und öffentliche Beiträge sowie freiwillige Zuwendungen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Verein 42. Bernisch-Kantonales Jodlerfest 2004 Münsingen

    SHAB 155/2007 - 14.08.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4065972, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Verein 42. Bernisch-Kantonales Jodlerfest 2004 Münsingen, in Münsingen, CH-035.6.031.901-7, Organisation und Durchführung des 42. Bernisch-Kantonalen Jodlerfestes vom 18. bis 20. Juni 2004 in Münsingen usw., Verein (SHAB Nr. 134 vom 16.07.2003, S. 2, Publ. 1085414). Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 30.05.2006 aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.

    SHAB 134/2003 - 16.07.2003
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 1085414, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Verein 42. Bernisch-Kantonales Jodlerfest 2004 Münsingen, in Münsingen, c/o Spar + Leihkasse Münsingen, Dorfplatz 5, 3110 Münsingen.

    Adresse der Verwaltung:
    c/o Kurt Wyss, Stationsstrasse 2, 3628 Uttigen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.03.2002, 15.05.2003.

    Zweck:
    Organisation und Durchführung des 42. Bernisch-Kantonalen Jodlerfestes vom 18. bis 20. Juni 2004 in Münsingen und damit die Förderung des Kulturgutes bezüglich Jodelgesang, Alphornblasen und Fahnenschwingen. Er verfügt über einen entsprechenden Auftrag der beiden Vereine Jodlerklub Alpenrösli Münsingen und Jodlerchörli Daheim Münsingen, die ihrerseits Auftragnehmer des Bernisch-Kantonalen Jodlerverbandes sind. Er strebt keinen Gewinn an und kann im Rahmen seiner ideelen Zielsetzung in einem Teilbereich ein nach kaufmännischer Art geführtes Unternehmen betreiben (z.B. einen Restaurationsbetrieb und Aehnliches).

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Für die Verbindlichkeiten haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen.

    Mittel:
    Jährliche Mitgliederbeiträge, Veranstaltungen, Sponsoring, private und öffentliche Beiträge sowie freiwillige Zuwendungen.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Lauri, Hans Dr., von Zofingen, in Münsingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
    Berger, Hans, von Fahrni, in Münsingen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
    Burkhalter, Adolf, von Heimiswil, in Rubigen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
    Haldemann, Robert, von Eggiwil, in Münsingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Haldemann, Stephan, von Eggiwil, in Signau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Hiltbrunner, Beat, von Wyssachen, in Münsingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Wyss, Kurt, von Landiswil, in Uttigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Zaugg, Ueli, von Langnau im Emmental, in Münsingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    Title
    Bestätigen