Auskünfte zu Verband Schweizerischer Hobelwerke
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Verband Schweizerischer Hobelwerke
- Verband Schweizerischer Hobelwerke ist in der Branche «Verbände und Vereinigungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Zürich.
- Verband Schweizerischer Hobelwerke hat 6 Personen im Management.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 19.05.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die gemeldete UID lautet CHE-100.582.086.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: FREI connect AG, Paritätische Kommission der zahntechnischen Laboratorien der Schweiz, Paritätische Kommission für das schweizerische Coiffeurgewerbe.
Management (6)
neueste Vorstandsmitglieder
Jörg Langheim,
Jörg Meyer,
Peter Marty-Künzli,
Ismaël Mivelaz,
Markus Lädrach
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Leonie Franziska Ritscher,
Jörg Langheim,
Peter Marty-Künzli
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
22.06.1904
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-035.6.017.312-0
UID/MWST
CHE-100.582.086
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die allseitige Wahrung und Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder als selbstständige Glieder der schweizerischen Holzwirtschaft. Er erstrebt namentlich die Verwirklichung und Erhaltung befriedigender Produktionsbedingungen und gesunder Absatzverhältnisse auf der Grundlage einer möglichst wettbewerbsbeständigen Holzverwertung. Der Verein fördert und verpflichtet seine Mitglieder, gute Qualitäten in der Ausführung der Holz- und Oberflächenbehandlungen zu gewährleisten.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Association Suisse des Raboteries
- Association Suisse des Raboteries (ASR
- Verband Schweizerischer Hobelwerke VSH
- [Association Suisse des Raboteries ASR]
- Verband Schweizischer Hobelwerke VSH
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verband Schweizerischer Hobelwerke
Publikationsnummer: HR02-1006334649, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verband Schweizerischer Hobelwerke, in Zürich, CHE-100.582.086, Verein (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2022, Publ. 1005556291).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Widmer, Michael, von Luzern, in Sursee, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ritscher, Leonie, von Adliswil, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR02-1005556291, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verband Schweizerischer Hobelwerke, in Zürich, CHE-100.582.086, Verein (SHAB Nr. 24 vom 04.02.2021, Publ. 1005091491).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Flückiger, Hans Peter, von Schöftland, in Schöftland, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Langheim, Jörg, deutscher Staatsangehöriger, in Stein (AG), Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Meyer, Jörg, von Oftringen, in Egnach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005091491, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verband Schweizerischer Hobelwerke (VSH), bisher in Bern, CHE-100.582.086, Verein (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2017, Publ. 3398767).
Statutenänderung:
03.09.2020.
Name neu:
Verband Schweizerischer Hobelwerke.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Association Suisse des Raboteries).
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
Radgasse 3, 8005 Zürich.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die allseitige Wahrung und Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder als selbstständige Glieder der schweizerischen Holzwirtschaft. Er erstrebt namentlich die Verwirklichung und Erhaltung befriedigender Produktionsbedingungen und gesunder Absatzverhältnisse auf der Grundlage einer möglichst wettbewerbsbeständigen Holzverwertung. Der Verein fördert und verpflichtet seine Mitglieder, gute Qualitäten in der Ausführung der Holz- und Oberflächenbehandlungen zu gewährleisten.
Mittel neu:
Jahresbeiträge und sonstige Zuwendungen sowie Einnahmen aus Aktivitäten des Vereines.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brand, Christian, von Lauperswil, in Rüderswil, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Guignard, Jean-Pierre, von Le Lieu, in Romainmôtier-Envy, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Stampfli, Peter, von Aeschi (SO), in Bern, Sekretär (Nichtmitglied), mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marty, Peter, von Unteriberg, in Oberbüren, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Flückiger, Hans Peter, von Schöftland, in Schöftland, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Langheim, Jörg, deutscher Staatsangehöriger, in Stein (AG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lädrach, Markus, von Konolfingen, in Worb, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mivelaz, Ismaël, von Poliez-Pittet, in Matran, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Widmer, Michael, von Luzern, in Sursee, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.