Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Haftung
Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Valery Kiosk & Caffetteria - Inh. Mesquita de Azevedo Valente
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
22.12.2009
Löschung im Handelsregister
30.03.2023
Rechtsform
Einzelfirma
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.1.057.934-8
UID/MWST
CHE-115.298.079
Branche
Handel (Freizeitwaren)
Firmenzweck
Kiosk + Caffe, Sandwich, Süsswaren, Mineral, Wein, div. Getränke.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Boutique Valery Inhaberin Mesquita de Azevedo Valente
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Valery Kiosk & Caffetteria - Inh. Mesquita de Azevedo Valente
Publikationsnummer: HR03-1005712851, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Valery Kiosk & Caffetteria - Inh. Mesquita de Azevedo Valente, in Zürich, CHE-115.298.079, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 130 vom 08.07.2020, Publ. 1004931531). Das Einzelunternehmen ist infolge Aufgabe der Geschäftstätigkeit erloschen.
Publikationsnummer: HR02-1004931531, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Boutique Valery Inhaberin Mesquita de Azevedo Valente, in Zürich, CHE-115.298.079, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 182 vom 20.09.2010, S.23, Publ. 5817520).
Firma neu:
Valery Kiosk & Caffetteria - Inh. Mesquita de Azevedo Valente.
Domizil neu:
Steinstrasse 72, 8003 Zürich.
Zweck neu:
Kiosk + Caffe, Sandwich, Süsswaren, Mineral, Wein, div. Getränke.
Publikationsnummer: 5817520, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Boutique Valery Inhaberin Mesquita de Azevedo Valente, in Zürich, CH-020.1.057.934-8, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 252 vom 29.12.2009, S. 37, Publ. 5418810).
Zweck neu:
Weiterverkauf von Restposten, sprich Waren die aus Geschäftsauflösungen, Insolvenzen, Warenretouren und Überproduktionen stammen.