Auskünfte zu Unterstützungskasse der Rheinmetall Air Defence AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Unterstützungskasse der Rheinmetall Air Defence AG
- Unterstützungskasse der Rheinmetall Air Defence AG ist in der Branche «Betreiben von Fondsmanagement» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Zürich.
- Unterstützungskasse der Rheinmetall Air Defence AG wurde am 23.05.1934 gegründet.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 18.10.2023.
- Im Handelsregister ist die Organisation Unterstützungskasse der Rheinmetall Air Defence AG unter UID CHE-110.119.301 eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Unterstützungskasse der Rheinmetall Air Defence AG: Climeworks International AG, Oerlikon Contraves GmbH, Pensionskasse Rheinmetall.
Management (7)
neueste Stiftungsräte
Daniel Fehr,
Peter Knuchel,
Peter Schibli,
Hans-Peter Mahler,
Benedikt Rytz
neuste Zeichnungsberechtigte
Daniel Fehr,
Peter Knuchel,
Peter Schibli,
Hans-Peter Mahler,
Benedikt Rytz
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.05.1934
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.905.079-0
UID/MWST
CHE-110.119.301
Branche
Betreiben von Fondsmanagement
Firmenzweck
2.1 Die Stiftung bezweckt, (a) Leistungen an ihre Destinatäre zu erbringen, wenn diese unterstützungsbedürftig geworden sind. Destinatäre der Stiftung sind (a) Arbeitnehmer der Stifterfirma, (b) Arbeitnehmer der RWM Schweiz AG, Zürich (UID CHE-106.099.380, nachfolgend "Tochterfirma") solange die Stifterfirma kapital- und/oder stimmenmässig mit mindestens zwei Fünfteln an der Tochterfirma beteiligt ist, (c) Personen, die bis zum Zeitpunkt ihrer ordentlichen oder vorzeitigen Pensionierung oder des Anspruchs auf eine IV-Vollrente Arbeitnehmer der Stifterfirma oder der Tochterfirma waren sowie (d) Hinterbliebene aller in Abs. 2.1 (a) genannten Personen; (b) Beiträge an Sozialpläne oder ähnliche Massnahmen der Stifterfirma oder der Tochterfirma zu leisten, die dem Ausgleich von Härten des Stellenverlusts bei Redimensionierung, Umstrukturierung oder Umgestaltung ähnlicher Art der Stifterfirma oder der Tochterfirma dienen. 2.2 Es besteht kein Rechtsanspruch auf Leistungen bzw. Beiträge aus dem Stiftungsvermögen; der Stiftungsrat entscheidet nach pflichtgemässem Ermessen. 2.3 Aus dem Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen entrichtet werden, zu denen die Stifterfirma oder die Tochterfirma rechtlich verpflichtet sind oder die sie als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise entrichten (z.B. Familienzulagen, Gratifikationen). 2.4 Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn. Ihr Vermögen ist ausschliesslich dem vorgenannten Zweck gewidmet.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 24.11.2014 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 04.07.2008 | 23.11.2014 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Unterstützungskasse der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon- Bührle AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Unterstützungskasse der Rheinmetall Air Defence AG
Publikationsnummer: HR02-1005863147, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Unterstützungskasse der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Bührle AG, in Zürich, CHE-110.119.301, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2022, Publ. 1005628883).
Urkundenänderung:
13.07.2023.
Name neu:
Unterstützungskasse der Rheinmetall Air Defence AG.
Zweck neu:
2.1 Die Stiftung bezweckt, (a) Leistungen an ihre Destinatäre zu erbringen, wenn diese unterstützungsbedürftig geworden sind. Destinatäre der Stiftung sind (a) Arbeitnehmer der Stifterfirma, (b) Arbeitnehmer der RWM Schweiz AG, Zürich (UID CHE-106.099.380, nachfolgend "Tochterfirma") solange die Stifterfirma kapital- und/oder stimmenmässig mit mindestens zwei Fünfteln an der Tochterfirma beteiligt ist, (c) Personen, die bis zum Zeitpunkt ihrer ordentlichen oder vorzeitigen Pensionierung oder des Anspruchs auf eine IV-Vollrente Arbeitnehmer der Stifterfirma oder der Tochterfirma waren sowie (d) Hinterbliebene aller in Abs. 2.1 (a) genannten Personen;
(b) Beiträge an Sozialpläne oder ähnliche Massnahmen der Stifterfirma oder der Tochterfirma zu leisten, die dem Ausgleich von Härten des Stellenverlusts bei Redimensionierung, Umstrukturierung oder Umgestaltung ähnlicher Art der Stifterfirma oder der Tochterfirma dienen. 2.2 Es besteht kein Rechtsanspruch auf Leistungen bzw. Beiträge aus dem Stiftungsvermögen;
der Stiftungsrat entscheidet nach pflichtgemässem Ermessen. 2.3 Aus dem Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen entrichtet werden, zu denen die Stifterfirma oder die Tochterfirma rechtlich verpflichtet sind oder die sie als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise entrichten (z.B. Familienzulagen, Gratifikationen). 2.4 Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn. Ihr Vermögen ist ausschliesslich dem vorgenannten Zweck gewidmet.
Publikationsnummer: 4368619, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Unterstützungskasse der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Bührle AG, in Zürich, CHE-110.119.301, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 18.04.2017, Publ. 3470577).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Oehler, Peter, von Balgach, in Niederhasli, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Knuchel, Peter, von Entlebuch, in Geroldswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.