Auskünfte zu UBS Asset Management AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über UBS Asset Management AG
- UBS Asset Management AG ist aktuell aktiv und in der Branche Betreiben von Fondsmanagement tätig. Der Sitz liegt in Zürich.
- UBS Asset Management AG wurde am 03.09.2014 gegründet.
- Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 16.07.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- UBS Asset Management AG ist im Kanton ZH unter der UID CHE-300.147.627 eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie UBS Asset Management AG: Alte Jakobstrasse Berlin (Zürich) AG, Am Martinszehnten Frankfurt (Zürich) AG, Am Seestern Düsseldorf (Zürich) AG.
Management (369)
neueste Verwaltungsräte
Rachael Sledge Duckworth,
Aleksandar Ivanovic,
Rahul Dhumale,
Nasreen Kasenally-O'Driscoll,
Markus Miederhoff
neuste Zeichnungsberechtigte
Andreas Gschmeidler,
Christian Jaldón Galán,
Cosimo Benvenga,
Maria Paris,
Michael Wellenzohn
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
03.09.2014
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.3.041.018-6
UID/MWST
CHE-300.147.627
CHE-116.303.292 MWST
Branche
Betreiben von Fondsmanagement
Firmenzweck
Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von direkten und indirekten Beteiligungen an Unternehmen im Finanzdienstleistungsbereich. Daneben kann die Gesellschaft alle Tätigkeiten ausüben, die direkt oder indirekt mit diesem Zweck in Zusammenhang stehen und insbesondere strategische, koordinative, regulatorische und beratende Funktionen in Bezug auf ihre Beteiligungen oder andere Konzerngesellschaften wahrnehmen, solange sie im Vergleich zu den Tätigkeiten nach Abs. 1 untergeordneten Charakter haben. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten. Die Gesellschaft ist Teil des Konzerns, der von der UBS Group AG als Muttergesellschaft kontrolliert wird. Sie kann die Interessen der Konzernmuttergesellschaft oder anderer Konzerngesellschaften fördern. Die Gesellschaft kann Darlehen, Garantien und andere Arten der Finanzierung und von Sicherheitsleistungen für Konzerngesellschaften gewähren und Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 19.02.2016 | ||
Ernst & Young AG | Basel | 08.09.2014 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- UBS Asset Management SA
- UBS Asset Management Inc.
- UBS Beta AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: UBS Asset Management AG
Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen
Publikationsnummer: HR02-1006385786, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
UBS Asset Management AG, in Zürich, CHE-300.147.627, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2025, Publ. 1006373695).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Balmer Kunz, Sabine, von Küsnacht (ZH), in Uster, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brcerevic, Nebojsa, von St. Gallen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Davoli-Bürgis, Angela, von Amriswil, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gomba, Giulio, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Patric A., von Kemmental, in Bergdietikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häcki, René, von Engelberg, in Oberglatt, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jacober, Sabine Maria, genannt Sabina Maria, von Glarus, in Glarus Nord, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaschadt, Isabelle, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ketterer, Reto U., von Zürich, in Wädenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Koch, Kimberly, von Ruswil, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Konopko, Justyna, polnische Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kral Kriz, Katerina, genannt Katarina, von Zürich, in Dübendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leisinger, Oliver, von Glarus, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Matter, Gian, von Davos, in Rüti (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mouchet Brosi, Véronique, von Genève, in Freienbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Dr. Julian, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rowinski, Piotr, polnischer Staatsangehöriger, in Birmensdorf (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sardeshpande, Sagar, indischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Peter, von Zürich, in Dübendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidli, Priska, von Kilchberg (ZH), in Kilchberg (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schuler, Samantha, von Alpthal, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Witt, Jan, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wood, Kevin, britischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Benvenga, Cosimo, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berben, Thomas, belgischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büsser-Roos, Ralf, von Rapperswil-Jona, in Brütten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ehrat, Vinzent, von Lohn (SH), in Aadorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];
Funk, Daniel, von Zürich, in Rüschlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Meilen];
Gschmeidler, Andreas, österreichischer Staatsangehöriger, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jaldón, Christian, von Neuenhof, in Neuenhof, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Paris, Maria, amerikanische Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wellenzohn, Michael, österreichischer Staatsangehöriger, in Uitikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: SR01-0000014393, Handelsregister-Amt Zürich
Category: Other calls to creditors issued under company law Sub-category: Call to creditors following the merger of companies limited by shares under MergA Publication date: SHAB 08.07.2025, Repeated Publication: 09.07.2025, 10.07.2025 Publicly viewable until: 08.07.2026 Publication number: Publishing entity Bär & Karrer AG, Brandschenkestrasse 90, 8002 Zürich Call to creditors following the merger of companies limited by shares acc. MerA Credit Suisse Asset Management Investments Ltd with UBS Asset Management AG
- Publication Transferrring organisation: Credit Suisse Asset Management Investments Ltd CHE-112.963.006 Uetlibergstrasse 231 8045 Zürich Acquiring organisation: UBS Asset Management AG CHE-300.147.627 Bahnhofstrasse 45 8001 Zürich Announcement of merger in SOGC: 03.07.2025 Legal notice: Call to creditors following merger (Art. 25 para. 2 MerA). The creditors of all legal entities involved in the merger can, within the stated time limit, demand that their claims are satisfied or secured. Time limit: 03.10.2025 (Three months after the merger takes legal effect) Point of contact: UBS AG Corporate Governance - Legal Markus K. Hirt
HGHG - MH223.0 GUMV Postfach
Publikationsnummer: HR02-1006373695, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
UBS Asset Management AG, in Zürich, CHE-300.147.627, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2025, Publ. 1006360182).
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Credit Suisse Asset Management Investments Ltd, in Zürich (CHE-112.963.006), gemäss Fusionsvertrag vom 27.06.2025 und Bilanz per 31.12.2024. Aktiven von CHF 14'044'903.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 31'758'762.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die untergehende Gesellschaft weist eine Unterdeckung und Überschuldung auf. Gemäss Bestätigung des staatlich beaufsichtigten Revisionsunternehmens liegt frei verwendbares Eigenkapital im Umfang der Unterdeckung und der Überschuldung vor. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.