Auskünfte zu Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz
- Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz mit Sitz in Rümlang ist aktiv. Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Im Management sind 26 aktive Personen eingetragen.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 16.05.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die UID der Organisation lautet CHE-103.909.947.
- An der gleichen Adresse sind 22 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: 24 Play GmbH, Aperam Stainless Services & Solutions Switzerland AG, Boda Borg Rümlang AG.
Management (26)
neueste Stiftungsräte
Ömer Özdemir,
Süleyman Eksioglu,
Yakup Gürgün,
Berrin Melek,
Muhammed Siddik Karasoy
Geschäftsleitung
Ömer Özdemir,
Berrin Melek,
Muhammed Siddik Karasoy,
Bilal Yildiz,
Yusuf Gürgün
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.02.1987
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Rümlang
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.904.812-4
UID/MWST
CHE-103.909.947
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
2.1. Die Stiftung dient folgenden Zwecken: a) sie schafft Einrichtungen und Möglichkeiten, damit die in der Schweiz lebenden Moslems ihre religiösen Pflichten ausüben können; dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen; b) sie unterstützt Personen, welche die islamische Religion kennenlernen möchten; c) sie fördert die in der Schweiz lebenden Moslems geistig und beachtet dabei besonders ein harmonisches Zusammenleben von Moslems und Nichtmoslems; d) sie erbringt kulturelle und soziale Dienstleistungen. 2.2. Im Rahmen ihres Zweckes verfolgt die Stiftung folgende Tätigkeiten: a) sie betreut die islamische Gemeinschaft und alle Moslems in religiöser Hinsicht; dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen; b) sie informiert Interessenten über das Wesen des Islams, sowohl über dessen geschichtlichen Hintergrund als auch über die Ausübung der Religion; c) sie organisiert Veranstaltungen mit religiösem, sozialem, geselligem und kulturellem Inhalt; d) sie veranstaltet religiöse und wissenschaftliche Vorträge und Fachtagungen und kann bei Bedarf wissenschaftliche Untersuchungen durchführen und/oder in Auftrag geben; e) sie gründet und betreibt Moscheen und Bibliotheken; f) sie hilft, den Bedarf an Geistlichen zu decken; g) sie hilft bei der Organisation von Beschneidungs-, Verlobungs- und Hochzeitsfeierlichkeiten und organisiert bei Bedarf selbst solche Feierlichkeiten; h) sie organisiert Pilgerfahrten nach Saudi-Arabien für Mekka-Pilger und stellt die erforderlichen religiös ausgebildeten Reiseführer zur Verfügung; i) sie unterstützt Bemühungen, verstorbene Personen in ihre Heimat zu überführen und leistet dabei den Angehörigen religiösen Beistand; dazu kann sich die Stiftung auch an anderen Organisationen beteiligen; j) sie arbeitet mit den zuständigen schweizerischen Behörden zusammen, um Religionsunterricht zu erteilen; bei Bedarf eröffnet sie selbst Schulen und organisiert Kurse; k) sie organisiert Kurse zur Weiterbildung der Geistlichen; l) sie organisiert Koran- und Sprachkurse; m) sie veröffentlicht religiöse, wissenschaftliche und kulturelle Schriften, visuelle Publikationen, lässt Bücher verfassen und bei Bedarf übersetzen; n) sie steht begabten Schülern und Studenten bei und unterstützt diese mit Stipendien; o) sie unterstützt arme und vom Unglück betroffene Personen; sie organisiert Hilfsaktionen im In- und Ausland; p) sie fördert die Integration von Muslimen in die schweizerische Gesellschaft; q) sie organisiert Kulturreisen und Camps. 2.3. Die Stiftung kann mit Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die einen ähnlichen Zweck verfolgen, zusammenarbeiten.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Audit Treuhand AG | Horgen | 21.10.2016 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
itb treuhand ag | Winterthur | 12.06.2015 | 20.10.2016 | |
revisionsteam GmbH in Liquidation | Zürich | 08.05.2009 | 11.06.2015 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz
Publikationsnummer: HR02-1006333283, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz, in Zürich, CHE-103.909.947, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 10.02.2025, Publ. 1006251682).
Urkundenänderung:
05.02.2025.
Sitz neu:
Rümlang.
Domizil neu:
Oberglatterstrasse 35, 8153 Rümlang.
Zweck neu:
2.1.
Die Stiftung dient folgenden Zwecken:
a) sie schafft Einrichtungen und Möglichkeiten, damit die in der Schweiz lebenden Moslems ihre religiösen Pflichten ausüben können;
dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen;
b) sie unterstützt Personen, welche die islamische Religion kennenlernen möchten;
c) sie fördert die in der Schweiz lebenden Moslems geistig und beachtet dabei besonders ein harmonisches Zusammenleben von Moslems und Nichtmoslems;
d) sie erbringt kulturelle und soziale Dienstleistungen. 2.2.
Im Rahmen ihres Zweckes verfolgt die Stiftung folgende Tätigkeiten:
a) sie betreut die islamische Gemeinschaft und alle Moslems in religiöser Hinsicht;
dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen;
b) sie informiert Interessenten über das Wesen des Islams, sowohl über dessen geschichtlichen Hintergrund als auch über die Ausübung der Religion;
c) sie organisiert Veranstaltungen mit religiösem, sozialem, geselligem und kulturellem Inhalt;
d) sie veranstaltet religiöse und wissenschaftliche Vorträge und Fachtagungen und kann bei Bedarf wissenschaftliche Untersuchungen durchführen und/oder in Auftrag geben;
e) sie gründet und betreibt Moscheen und Bibliotheken;
f) sie hilft, den Bedarf an Geistlichen zu decken;
g) sie hilft bei der Organisation von Beschneidungs-, Verlobungs- und Hochzeitsfeierlichkeiten und organisiert bei Bedarf selbst solche Feierlichkeiten;
h) sie organisiert Pilgerfahrten nach Saudi-Arabien für Mekka-Pilger und stellt die erforderlichen religiös ausgebildeten Reiseführer zur Verfügung;
i) sie unterstützt Bemühungen, verstorbene Personen in ihre Heimat zu überführen und leistet dabei den Angehörigen religiösen Beistand;
dazu kann sich die Stiftung auch an anderen Organisationen beteiligen;
j) sie arbeitet mit den zuständigen schweizerischen Behörden zusammen, um Religionsunterricht zu erteilen;
bei Bedarf eröffnet sie selbst Schulen und organisiert Kurse;
k) sie organisiert Kurse zur Weiterbildung der Geistlichen;
l) sie organisiert Koran- und Sprachkurse;
m) sie veröffentlicht religiöse, wissenschaftliche und kulturelle Schriften, visuelle Publikationen, lässt Bücher verfassen und bei Bedarf übersetzen;
n) sie steht begabten Schülern und Studenten bei und unterstützt diese mit Stipendien;
o) sie unterstützt arme und vom Unglück betroffene Personen;
sie organisiert Hilfsaktionen im In- und Ausland;
p) sie fördert die Integration von Muslimen in die schweizerische Gesellschaft;
q) sie organisiert Kulturreisen und Camps. 2.3. Die Stiftung kann mit Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die einen ähnlichen Zweck verfolgen, zusammenarbeiten.
Publikationsnummer: HR02-1006251682, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz, in Zürich, CHE-103.909.947, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2024, Publ. 1005964184).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kurtulus, Emre, von Altdorf UR, in Altdorf UR, Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eksioglu, Süleyman, türkischer Staatsangehöriger, in Richterswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Özdemir, Ömer, deutscher Staatsangehöriger, in Glarus, Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005964184, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz, in Zürich, CHE-103.909.947, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 13.11.2023, Publ. 1005882824).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ergül, Murat, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Gürgün, Yakup, von Basel, in Wattwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Melek, Berrin, türkische Staatsangehörige, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.