• tmc Content Group AG

    ZG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-170.3.023.484-3
    Branche: Betreiben von Beteiligungsgesellschaften

    Alter der Firma

    67 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    41,0 Mio.

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    2

    Auskünfte zu tmc Content Group AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über tmc Content Group AG

    • tmc Content Group AG in Zug ist eine Aktiengesellschaft aus dem Bereich «Betreiben von Beteiligungsgesellschaften». tmc Content Group AG ist aktiv.
    • Das Management der Firma tmc Content Group AG besteht aus 5 Personen.
    • Am 13.05.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Firma zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Die Firma ist im Handelsregister ZG mit der UID CHE-102.132.564 eingetragen.
    • In der Datenbank des IGE befinden sich momentan 2 Marken oder Gesuche der Firma tmc Content Group AG.
    • An derselben Adresse sind 145 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: 1principle GmbH, 2B Trade GmbH, 4chain AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Beteiligungsgesellschaften

    Firmenzweck

    Produktion, Herstellung, Vermarktung und Agenturtätigkeiten von Film-, Fernseh- und Multimediaprodukten sowie von Soft-und Hardware aller Art und für alle Medien, ferner Durchführung aller damit direkt oder indirekt zusammenhängenden Geschäfte; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Balmer-Etienne AG
    Zürich 17.08.2022

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (4)
    Name Ort Seit Bis
    MOORE STEPHENS EXPERT (ZURICH) AG
    Zürich 28.06.2021 16.08.2022
    Avanta Group AG
    Baar 08.08.2019 27.06.2021
    Deloitte AG
    Zürich 14.08.2013 07.08.2019

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • tmc Content Group Ltd
    • tmc Content Group SA
    • erotic media ag
    • Erotic Media AG
    • Imperial Erotic TV New Media.com AG
    • Imperial Erotic TV New Media. com AG
    • Impérial Films SA
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Marken

    Quelle: Swissreg
    Marke Eintragungsdatum Status Nummer
    zur Marke 25.03.2010 aktiv 62854/2009
    25.03.2010 aktiv 62854/2009

    Neueste SHAB-Meldungen: tmc Content Group AG

    SHAB 250513/2025 - 13.05.2025
    Kategorien: Schuldenruf

    Publikationsnummer: SR05-0000006492, Handelsregister-Amt Zug

    Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Kapitalherabsetzung / Herabsetzung oder Aufhebung der Anteilsscheine Publikationsdatum: SHAB 13.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 13.05.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Avanta Tax AG, (Avanta Tax Ltd) (Avanta Tax SA), Poststrasse 24, 6300 Zug Schuldenruf Aktiengesellschaft: Herabsetzung des Aktienkapitals tmc Content Group AG Betroffene Organisation: tmc Content Group AG CHE-102.132.564 Poststrasse 24

  • Zug Angaben zum Schuldenruf: Bisheriges Aktienkapital (in CHF, falls nicht anders ausgewiesen): CHF 41'000'000.00 Neues Aktienkapital (in CHF, falls nicht anders ausgewiesen): EUR 8'200'000.00 Beschlussdatum: 16.06.2025 Beschluss durch: Generalversammlung Rechtliche Hinweise: Die Gläubigerinnen und Gläubiger können unter Anmeldung ihrer Forderungen Sicherstellung verlangen. Ergänzende rechtliche Hinweise: Die Generalversammlung vom 16. Juni 2025 wird über die Herabsetzung des Aktienkapitals durch Nennwertreduktion und Wechsel der Währung von Schweizer Franken zu Euro von bisher CHF 41'000'000.00 auf EUR 8'200'000.00 abstimmen, indem der Nennwert einer Aktie von bisher CHF 1.00 auf neu EUR 0.20 reduziert wird. Die Anzahl der Aktien (41'000'000) bleibt unverändert. Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 12.06.2025
    Kontaktstelle: Avanta Tax AG, (Avanta Tax Ltd) (Avanta Tax SA), Poststrasse 24,
  • Zug

  • SHAB 250513/2025 - 13.05.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000007167, Handelsregister-Amt Zug

    "Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 13.05.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 13.05.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007167/nPublizierende Stelle/nAvanta Tax AG, (Avanta Tax Ltd) (Avanta Tax SA), Poststrasse 24.

    6300 Zug/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/ntmc Content Group AG/nBetroffene Organisation:
    /ntmc Content Group AG/nCHE-102.132.564/nPoststrasse 24/n6300 Zug/nAngaben zur Generalversammlung:/n16.06.2025, 11.00 Uhr, Hybride Durchführung, elektronisch gemäss Artikel 13a der/nStatuten und physisch in den Räumlichkeiten der Gesellschaft, Poststrasse 24, CH-6300/nZug (1.OG)/nEinladungstext/Traktanden:/nEINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG VOM 16. JUNI 2025/nOrt: Hybride Durchführung, elektronisch gemäss Artikel 13a der Statuten und physisch in/nden Räumlichkeiten der Gesellschaft, Poststrasse 24, CH-6300 Zug (1.OG)/nBeginn: 11.00 Uhr/nI. TAGESORDNUNG/nA. ALLGEMEINE TAGESORDNUNGSPUNKTE DER GENERALVERSAMMLUNG/n1. Genehmigung des Jahresberichtes, der Jahresrechnung, Kenntnisnahme des/nBerichtes der Revisionsstelle./nDer Verwaltungsrat beantragt die Gutheissung von Jahresbericht und Jahresrechnung./n2. Verwendung des Bilanzergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, das negative Bilanzergebnis des letzten/nGeschäftsjahres, bestehend aus einem konsolidierten Jahresverlust von CHF 878'669 und/neinem Jahresgewinn im Einzelabschluss von CHF 26'656, auf die neue Rechnung/nvorzutragen./n3. Entlastung des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/nDer Verwaltungsrat beantragt, ihm und der Geschäftsleitung sei für die Tätigkeit im/nvergangenen Geschäftsjahr die volle Entlastung zu erteilen./n4. Wahlen/n4.1 Wahl des Verwaltungsrates/n4.1.1 Wahl von Herrn Johannes (John) Engelsma/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn Johannes (John) Engelsma als/nVerwaltungsrat für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nGeneralversammlung./n4.1.2 Wahl von Herrn John Wirt/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn John Wirt als Verwaltungsrat für/neine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten Generalversammlung./n4.1.3 Wahl von Herrn James Moran/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn James Moran als Verwaltungsrat für/neine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten Generalversammlung./n4.2 Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrats/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn Johannes (John) Engelsma als/nVerwaltungsratspräsidenten für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nGeneralversammlung./n4.3 Wahl der Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Balmer-Etienne AG als Revisionsstelle für/neine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten Generalversammlung./n4.4 Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von RA Diego Benz, Kaiser Odermatt &/nPartner, Baarerstrasse 12, CH-6300 Zug, Schweiz, als unabhängiger Stimmrechtsvertreter/nfür eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten Generalversammlung./n4.5 Wahl des Vergütungsausschusses/n4.5.1 Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn Johannes (John) Engelsma als/nMitglied des Vergütungsausschusses für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nGeneralversammlung./n4.5.2 Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn John Wirt als Mitglied des/nVergütungsausschusses für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nGeneralversammlung./n4.5.3 Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Herrn James Moran als Mitglied des/nVergütungsausschusses für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten/nGeneralversammlung./n5. Vergütungen/n5.1 Abstimmung über den Vergütungsbericht/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht 2024 zustimmend zur Kenntnis/nzu nehmen./nErläuterung:/nDer Vergütungsbericht 2024 stellt das Vergütungssystem und die Vergütungen dar, die/n2024 an die Mitglieder des Verwaltungsrates und der Konzernleitung geleistet wurden./nDer Verwaltungsrat legt den Aktionären den Vergütungsbericht gemäss schweizerischem/nObligationenrecht sowie des Anhangs der Richtlinie betreffend Informationen zur/nCorporate Governance der SIX Exchange Regulation und dem aktualisierten ""Swiss Code/nof Best Practice"" der economiesuisse, des Dachverbandes der Schweizer Wirtschaft, zur/nKonsultativabstimmung vor. Die Vergütungsgrundsätze sind in den Statuten der tmc/nContent Group AG (Artikel 18bis, Artikel 18ter und Artikel 18quater) geregelt./n5.2 Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrages für die Vergütungen des/nVerwaltungsrates für die Dauer bis zur nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrages in/nHöhe von CHF 300'000.00 für die Vergütungen des gesamten Verwaltungsrates für die/nGenehmigungsperiode bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./nErläuterung:/nGemäss Art. 18 quater der Statuten genehmigt die Generalversammlung jährlich auf/nAntrag des Verwaltungsrates den Gesamtbetrag der Vergütungen des Verwaltungsrates/nfür die Genehmigungsperiode bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.3 Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrages für die Vergütungen der/nGeschäftsleitung für die Dauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrages in/nHöhe von CHF 200'000.00 für die Vergütungen der Geschäftsleitung für das kommende/nGeschäftsjahr./nErläuterung:/nGestützt auf Art. 18 quater der Statuten genehmigt die Generalversammlung jährlich auf/nAntrag des Verwaltungsrates den Gesamtbetrag der Vergütungen der Geschäftsleitung/nfür das auf die ordentliche Generalversammlung folgende Geschäftsjahr. Der beantragte/nGesamtbetrag beinhaltet sämtliche Komponenten der festen und erfolgsabhängigen/nVergütung sowie die entsprechenden Sozialversicherungs- und Pensionskassenbeiträge/nder Geschäftsleitung./nB. SPEZIELLE TAGESORDNUNGSPUNKTE DIESER GENERALVERSAMMLUNG/n6. Firmaänderung durch Änderung von Art. 1 der Statuten/nDer Verwaltungsrat hat beschlossen, der Gesellschaft ein Rebranding zu verschaffen und/nden Firmennamen von tmc Content Group AG in VIDINEXT AG zu ändern./nDer Verwaltungsrat beantragt deshalb die Annahme der nachfolgenden Änderung/nvon Artikel 1 der Gesellschaftsstatuten wie folgt:/nArt. 1/nUnter der Firma/nVIDINEXT AG / VIDINEXT SA / VIDINEXT Ltd/nbesteht auf unbestimmte Zeit eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Zug./n7. Statutenänderung von Art. 3 Kapitalherabsetzung durch Nennwertreduktion/nsowie Währungswechsel von CHF zu EUR/nDer Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung eine Kapitalherabsetzung/ndurch Nennwertreduktion sowie einen Währungswechsel von Schweizer Franken zu/nEuro, rückwirkend auf den 1. Januar 2025. Die Nennwertreduktion findet im/nZusammenhang mit dem Währungswechsel statt. Die Nennwertreduktion bezweckt/neinerseits die Angleichung des Börsenwerts der Aktien zum Nennwert und andererseits/ndie Deckung der bis dato aufgelaufenen Verluste. Ein allfälliger Überschuss wird den/nReserven zugewiesen. Zurzeit ist wegen der grossen Diskrepanz zwischen Nominal- und/nBörsenwert der Aktien eine Kapitalerhöhung faktisch nicht möglich. Neu soll der/nNennwert pro Aktie deshalb statt bisher CHF 1.00 noch EUR 0.20 betragen, was das/nnominale Aktienkapital von zurzeit CHF 41'000'000.00 auf neu EUR 8'200'000.00/nreduziert. Die Anzahl der Aktien (41'000'000) bleibt hingegen gleich./nNachdem der grossmehrheitliche Anteil des Geschäfts der Gesellschaft im Euro-Raum/nstattfindet und ein Gros der Kunden und Lieferanten im Euro-Raum sitzen, beantragt/nder Verwaltungsrat zudem, die Währung des Aktienkapitals rückwirkend auf den 1./nJanuar 2025 in Euro (EUR) zu ändern und die Buchhaltung ab dann in dieser Währung zu/nführen und auch die Rechnungslegung in dieser Währung vorzunehmen./nDer Verwaltungsrat beantragt deshalb die Annahme der nachfolgenden Änderung/nvon Artikel 3 Absatz 1 der Gesellschaftsstatuten wie folgt:/nArt. 3/nDas Aktienkapital der Gesellschaft beträgt EUR 8'200'000.00 (Euro acht Millionen/nzweihundert Tausend) und ist eingeteilt in 41'000'000 Namenaktien im Nennwert von je/nEUR 0.20, vollständig liberiert./n[...]/n8. Änderungen zum Kapitalband in"

    SHAB 241017/2024 - 17.10.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006156504, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    tmc Content Group AG, in Zug, CHE-102.132.564, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2023, Publ. 1005792342).

    Statutenänderung:
    14.07.2024. 09.10.2024. Die Generalversammlung hat das Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten teilweise mit bedingtem Kapital angepasst. [bisher: Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten teilweise mit bedingtem Kapital.]. Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 14.06.2024 die Statutenbestimmung über die bedingte Kapitalerhöhung vom 09.06.2023 geändert. [bisher: Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 09.06.2023 die Statutenbestimmung über die bedingte Kapitalerhöhung vom 05.06.2020 geändert.]. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Prast, Charles William, britischer Staatsangehöriger, in Paralimni (CY), Vorsitzender der Geschäftsleitung (CEO), mit Einzelunterschrift;
    Schumacher, Manuela, von Zug, in Pfäfers, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift [bisher: in Rain].

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen