• Tierschutzverein Welti

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.001.720-6
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    12 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Tierschutzverein Welti

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Tierschutzverein Welti

    • Tierschutzverein Welti ist in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Fällanden.
    • Im Management sind 2 aktive Personen eingetragen.
    • Am 23.04.2024 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Tierschutzverein Welti lautet CHE-154.171.784.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Der Verein bezweckt: Die Unterstützung von Tierheimen in der Schweiz und im Ausland; diverse Unterstützungen von Hunde- und Katzentierschutzprojekten in der Schweiz und im Ausland; Tierschutzprojekte aller Art im In- und Ausland; die Organisation und Begleitung von Ausbildungen im Bereich Tierpflege, Hundetraining und Artenschutz; die Unterstützung von Projekten, welche die Biodiversität in der Schweiz und im Ausland fördern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Vogel- und Naturschutzverein Ishulli i Matit
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Tierschutzverein Welti

    SHAB 240423/2024 - 23.04.2024
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006015193, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Vogel- und Naturschutzverein Ishulli i Matit, in Maur, CHE-154.171.784, Verein (SHAB Nr. 38 vom 25.02.2013, S.0, Publ. 7077638).

    Statutenänderung:
    09.02.2024.

    Name neu:
    Tierschutzverein Welti.

    Sitz neu:
    Fällanden.

    Domizil neu:
    c/o Lea Welti, Bergstrasse 15, 8117 Fällanden.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt: Die Unterstützung von Tierheimen in der Schweiz und im Ausland;
    diverse Unterstützungen von Hunde- und Katzentierschutzprojekten in der Schweiz und im Ausland;
    Tierschutzprojekte aller Art im In- und Ausland;
    die Organisation und Begleitung von Ausbildungen im Bereich Tierpflege, Hundetraining und Artenschutz;
    die Unterstützung von Projekten, welche die Biodiversität in der Schweiz und im Ausland fördern.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge und Spenden, Zuwendungen aller Art, insbesondere Sponsorengelder, Gönnerbeiträge, Förderbeiträge und Schenkungen oder andere Arten von Unterstützung. [bisher: Mittel: Beiträge der Mitglieder, Einkünfte aus dem Betrieb des Naturzentrums, Zuwendungen aller Art, insbesondere Sponsorengelder, Gönnerbeiträge, Förderbeiträge und Schenkungen oder andere Arten von Unterstützung.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Körsgen, Sibylle, von Maur, in Maur, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 38/2013 - 25.02.2013
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 7077638, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Vogel- und Naturschutzverein Ishulli i Matit, in Maur, CH-020.6.001.720-6, Langacherstrasse 24, 8127 Forch, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15.04.2012, 15.10.2012.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Insel 'Ishulli i Matit', Albanien, als einzigartiges Vogel- und Naturschutzgebiet im Delta des Flusses Mati;
    den Aufbau und den Betrieb eines Naturzentrums mit Bildungsangeboten in den Bereichen Natur, Umwelt und Ecotourismus;
    die Errichtung eines ganzjährigen Vogeljagdbanngebiets und geschützter Vogelbrutgebiete auf der Insel und an der Küste zur Erhaltung der Biodiversität (Artenvielfalt, Vielfalt an Lebensräumen und genetischen Vielfalt);
    die Unterstützung und die Begleitung von Zugvogel-, Arten- und Naturschutzprojekten in Albanien im Auftrag von internationalen Organisationen, Stiftungen und staatlichen Institutionen;
    die Förderung und Begleitung von internationalen Projekten im Bereich Bildung, Umwelt- und Naturmanagement;
    die Begleitung und Umsetzung von nachhaltigen Projekten unter Einbezug der lokalen Bevölkerung in den Schulen, Gemeinden und Städten;
    die Organisation und Begleitung der Ausbildung von Rangern und Mitarbeitern in allen Bereichen von Naturschutz, Umweltbildung und Naturmanagement;
    die aktive Unterstützung des Schutzes von Küsten, Feuchtgebieten und Flusslandschaften an die Adriaküste. Der Verein übernimmt stellvertretend für schweizerische, albanische und internationale Institutionen und Organisationen die Leitung und Entwicklung eines sozial- und umweltverträglichen Tourismus in der Region des Flussdeltas Mati. Der Verein gründet in Albanien eine schweizerisch/albanische NGO Stiftung, um den Vereinszweck in Albanien umzusetzen..

    Mittel:
    Beiträge der Mitglieder, Einkünfte aus dem Betrieb des Naturzentrums, Zuwendungen aller Art, insbesondere Sponsorengelder, Gönnerbeiträge, Förderbeiträge und Schenkungen oder andere Arten von Unterstützung.

    Eingetragene Personen:
    Auer, Lea, von Hallau, in Fällanden, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Auer, Alexander, von Hallau, in Fällanden, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Körsgen, Sibylle, von Maur, in Maur, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen