Alter der Firma
2 JahreKapital in CHF
Kein Kapital bekanntAktive Marken
0Auskünfte zu The Sudanese Coalition in Switzerland
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahrenWirtschaftsauskunft
Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahrenFirmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten. Jetzt kostenlos Firmendossier abrufenÜber The Sudanese Coalition in Switzerland
- The Sudanese Coalition in Switzerland ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Aarwangen.
- The Sudanese Coalition in Switzerland hat 10 Personen im Management.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 15.06.2020 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die im Handelsregister BE eingetragene UID lautet CHE-375.900.975.
Management (10)
neueste Vorstandsmitglieder
Abotaleb Hessen Ahmed Emem,
Randa Elgundi,
Abas Ederys,
Alser Ibrahim,
Lina Sadig Rasheed
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.06.2020
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Aarwangen
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.6.081.589-9
UID/MWST
CHE-375.900.975
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.
Die lokale und internationale Gemeinschaft mit der andauernden sudanesischen Revolution und ihren Zielen informieren. Die Mobilisierung und somit Unterstützung der gewaltfreien, friedlichen und unbewaffnenten sudanesischen Revolution. Die Unterstützung erfolgt finanziell sowie moralisch. Wir lehnen jede Art von Gewalt ab. Dieser Beistand der Revolutionären im Sudan hält so lange an, bis im Sudan ein sicheres, pluralistisches demokratisches System etabliert wird. Sonstige Unterstützungsarten, wie namentlich materielle Hilfe, Versorgung von verwundeten Protestierenden, Behandlungen und Rehabilitation von Vergewaltigungsopfer, Unterstützung der Familien von Märtyrer werden ebenfalls ausgeführt. Das Konsolidieren des Zusammenhalts und sozialen Beziehungen unter den Sudanesen in der Schweiz. Die Ueberwachung und Dokumentation jeglicher Menschenrechtsverletzungen und anschliessende Weiterleitung an die lokalen sowie internationalen Menschenrechtsorganisationen. Das Organisieren und Durchführen friedlicher Demonstrationen in der Schweiz und in anderen EU-Ländern. Organisieren von Seminaren, Workshops und Dialoge, um die Ziele der friedlichen Revolution zu erklären. Das Aufrechterhalten der sudanesischen Präsenz in lokalen und internationalen Medien.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: The Sudanese Coalition in Switzerland
Publikationsnummer: HR01-1004910326, Handelsregister-Amt Bern, (36)
The Sudanese Coalition in Switzerland, in Aarwangen, CHE-375.900.975, Sonnenweg 11, 4912 Aarwangen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
30.06.2019.
Zweck:
Die lokale und internationale Gemeinschaft mit der andauernden sudanesischen Revolution und ihren Zielen informieren. Die Mobilisierung und somit Unterstützung der gewaltfreien, friedlichen und unbewaffnenten sudanesischen Revolution. Die Unterstützung erfolgt finanziell sowie moralisch. Wir lehnen jede Art von Gewalt ab. Dieser Beistand der Revolutionären im Sudan hält so lange an, bis im Sudan ein sicheres, pluralistisches demokratisches System etabliert wird. Sonstige Unterstützungsarten, wie namentlich materielle Hilfe, Versorgung von verwundeten Protestierenden, Behandlungen und Rehabilitation von Vergewaltigungsopfer, Unterstützung der Familien von Märtyrer werden ebenfalls ausgeführt. Das Konsolidieren des Zusammenhalts und sozialen Beziehungen unter den Sudanesen in der Schweiz. Die Ueberwachung und Dokumentation jeglicher Menschenrechtsverletzungen und anschliessende Weiterleitung an die lokalen sowie internationalen Menschenrechtsorganisationen. Das Organisieren und Durchführen friedlicher Demonstrationen in der Schweiz und in anderen EU-Ländern. Organisieren von Seminaren, Workshops und Dialoge, um die Ziele der friedlichen Revolution zu erklären. Das Aufrechterhalten der sudanesischen Präsenz in lokalen und internationalen Medien.
Mittel:
Mittel: Monatliche Mitgliedschaftsgebühren, Spenden von Mitgliedern und Sudanesen mit Wohnsitz in der Schweiz, alle anderen rechtmässigen Zuschüsse, Spenden oder freiwillige Beiträge.
Eingetragene Personen:
Elgundi, Randa, von Lausanne, in Lausanne, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Emem, Abotaleb Hessen Ahmed, sudanesischer Staatsangehöriger, in Sion, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Ahmed, Yousif, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Awad Eliasir Atron, Omgimaa, sudanesische Staatsangehörige, in Fribourg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ederys, Abas, sudanesischer Staatsangehöriger, in Genève, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hassan, Nasir, von Bern, in Aarwangen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ibrahim, Alser, sudanesischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jadallah, Mohammad Awad Mohammad, sudanesischer Staatsangehöriger, in Genève, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Musa Isa, Mujahid, sudanesischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sadig Rasheed, Lina, von Rafz, in Rafz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.