• TX Group AG

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.3.925.711-5
    Branche: Betreiben einer Druckerei und/oder Binderei

    Alter der Firma

    132 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    106,0 Mio.

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    58

    Auskünfte zu TX Group AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über TX Group AG

    • TX Group AG hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Betreiben einer Druckerei und/oder Binderei».
    • Im Management sind 27 aktive Personen eingetragen.
    • Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 06.06.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
    • Die Firma TX Group AG ist unter der UID CHE-105.836.696 eingetragen.
    • Alle Informationen zu den 68 von der Firma TX Group AG eingetragenen Marken.
    • Es sind 11 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: aleno AG, Architektur APS GmbH, Doodle AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben einer Druckerei und/oder Binderei

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt Herstellung und Vertrieb von Produkten insbesondere im Medienbereich und in der Informationsvermittlung, im Bereich Medienvermarktung und digitaler Marktplätze sowie in ähnlichen Geschäftsbereichen. Dabei wird auf eine langfristige und nachhaltige Wertschöpfung Wert gelegt. Weiter bezweckt die Gesellschaft den Kauf, das Halten und den Verkauf von Beteiligungen aller Art. Die Gesellschaft kann alle mit den vorstehend bezeichneten Gesellschaftszwecken direkt oder indirekt verbundenen Geschäfte einschliesslich des Erwerbes und des Verkaufs von Liegenschaften tätigen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 22.04.2016

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Ernst & Young AG
    Zürich <2004 21.04.2016

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • TX Group Ltd
    • TX Group SA
    • Tamedia SA
    • Tamedia Ltd
    • Tamedia AG
    • TA-Media AG
    • Tages-Anzeiger für Stadt und Kanton Zürich AG
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Marken

    Quelle: Swissreg
    Marke Eintragungsdatum Status Nummer
    20 Minuten Fantasy League 27.08.2024 aktiv 07974/2024
    20 Minuten Fantasy League 27.08.2024 aktiv 07974/2024

    Neueste SHAB-Meldungen: TX Group AG

    SHAB 250606/2025 - 06.06.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006349799, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    TX Group AG, in Zürich, CHE-105.836.696, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 180 vom 17.09.2024, Publ. 1006131038).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kall, Martin, von La Chaux-de-Fonds und deutscher Staatsangehöriger, in Zollikon, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Banuls, Jasmine Alice Anh Mai, von Zürich, in Vionnaz, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Macciacchini, Sandro, von Werthenstein, in Stäfa, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spiri, Reto, von Märstetten, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Meckel, Dr. Miriam, deutsche Staatsangehörige, in Düsseldorf (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nägeli, Nadja, von Marthalen, in Bülach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250318/2025 - 18.03.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000006858, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 18.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 18.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006858/nPublizierende Stelle/nTX Group AG, Werdstrasse 21.

    8004 Zürich/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nTX Group AG/nBetroffene Organisation:
    /nTX Group AG/nCHE-105.836.696/nWerdstrasse 21/n8004 Zürich/nAngaben zur Generalversammlung:/n11.04.2025, 15.00 Uhr, Kongresshaus, Claridenstrasse 5.

    8002 Zurich/nEinladungstext/Traktanden:
    /nThe Ordinary General Shareholders' Meeting 2025 of TX Group Ltd will take place on/nFriday, 11 April 2025 at the Kongresshaus./nAll details can be found in the pdf./nTX Group Ltd/nBoard of Directors/nGeneral Shareholders? Meeting 2025/nTo the shareholders of TX Group Ltd/nZurich, 18 March 2025/nLadies and Gentlemen,/nIt is our pleasure to invite you to the/n2025 Ordinary General Shareholders? Meeting of TX Group Ltd/non Friday, 11 April 2025, 15.00 hours at the Kongresshaus, Claridenstrasse 5, 8002 Zurich./nRegistration begins at 14.00 hours (the hall opens at 14.40 hours). Please note to use entrances/nG and K, which lead to the garden halls (see location plan)./nElectronic voting devices will be used at the meeting. You can find enclosed a form that will give you/naccess to the electronic platform through which you can issue proxies and instructions to the/nindependent representative of voting rights./nAgenda items and motions of the Board of Directors/n1. Annual report, consolidated financial statements and annual financial/nstatements 2024 (as of 31 December 2024), auditor?s reports/nMotion/nThe Board of Directors proposes that the auditor?s reports be acknowledged and that the annual/nreport, the consolidated financial statements, and the annual financial statements for 2024 be/napproved./nComments/nRevenues decreased by 4.2 per cent year-on-year to CHF 941.5 million due to several factors: the/nuncertainty on the labour market had a negative impact on the business development of JobCloud/n(in which TX Group holds 50 per cent and which is fully consolidated), the weakness of the traditional/n./nSwiss advertising market impacted 20 Minuten and Tamedia in particular. In addition, printing/nrevenues declined due to lower paper prices and lower demand for printing services./nThe operating result and margin fell significantly compared to the previous year. In addition to the/ndecline in revenues, one-off effects in operating expenses had a negative impact on the result, which/ncould not be offset by cost reductions. The operating income (EBIT) fell significantly to CHF 19.0/nmillion (previous year: CHF 71.0 million) and the margin from 7.2 per cent to 2.0 per cent. The/nadjusted operating result (EBIT adj.) fell from CHF 143.6 million to CHF 103.5 million, and the margin/nfrom 14.6 per cent to 11.0 per cent./nIn their reports to the Annual General Meeting, the auditors PricewaterhouseCoopers AG, Zurich,/nrecommend that the 2024 consolidated financial statements and the 2024 annual financial/nstatements of the parent company be approved./n2. Appropriation of net profit and determination of dividends/nMotion/nThe Board of Directors proposes to the General Shareholders' Meeting to distribute a total amount of/nCHF 50.9 million or CHF 4.80 per share as dividend for the financial year 2024 of TX Group./nComments/nTX Group's dividend policy is based on free cash flow./nIf the Annual General Meeting approves this proposal, the dividend of 4.80 francs per share will be/npaid out on April 17, 2025, less withholding tax of 35 per cent./n3. Discharge of the members of the Board of Directors and the Group/nManagement, the Group Chief Portfolio Officer, the Group Chief Operating/nOfficer and the CEOs of 20 Minuten, Goldbach and Tamedia (Executive Team)/nMotion/nThe Board of Directors proposes that the members of the Board of Directors and the members of the/nExecutive Team be discharged in respect of their activities in the 2024 financial year./n4. Elections/n4.1. Elections to the Board of Directors/nMr. Martin Kall does not stand for re-election./n2/n./n4.1.1. Re-election of Pietro Supino as a member and Chairman of the Board of Directors/nMotion/nThe Board of Directors proposes that Dr Pietro Supino be re-elected as a member and Chairman of/nthe Board of Directors until the end of the next Ordinary General Shareholders? Meeting./n4.1.2. Re-election of Pascale Bruderer as a member of the Board of Directors/nMotion/nThe Board of Directors proposes that Ms. Pascale Bruderer be re-elected as a member of the Board of/nDirectors until the end of the next Ordinary General Shareholders' Meeting./n4.1.3. Re-election of Stephanie Caspar as a member of the Board of Directors/nMotion/nThe Board of Directors proposes that Dr Stephanie Caspar be re-elected as a member of the Board of/nDirectors until the end of the next Ordinary General Shareholders' Meeting./n4.1.4. Re-election of Claudia Coninx-Kaczynski as a member of the Board of Directors/nMotion/nThe Board of Directors proposes that Ms. Claudia Coninx-Kaczynski be re-elected as a member of the/nBoard of Directors until the end of the next Ordinary General Shareholders' Meeting./n4.1.5. Re-election of Sverre Munck as a member of the Board of Directors/nMotion/nThe Board of Directors proposes that Dr Sverre Munck be re-elected as a member of the Board of/nDirectors until the end of the next Ordinary General Shareholders' Meeting./n4.1.6. Re-election of Konstantin Richter as a member of the Board of Directors/nMotion/nThe Board of Directors proposes that Mr. Konstantin Richter be re-elected as a member of the Board/nof Directors until the end of the next Ordinary General Shareholders? Meeting./n4.1.7. New election of Miriam Meckel as a member of the Board of Directors/nMotion/nThe Board of Directors proposes that Dr Miriam Meckel be elected as a member of the Board of/nDirectors until the end of the next Ordinary General Shareholders? Meeting. She is available for this/nmandate, subject to the approval of the University of St. Gallen./n3/n./nDr Miriam Meckel (D/1967) has been a professor for communication management at the University of/nSt. Gallen since 2005. She is also co-founder and Executive Chairwomen of ?ada Learning ,? a European/nacademy for transformation that supports organisations on their path to a sustainable digital future/nwith offers for individual and collaborative growth. Prior to that, Miriam Meckel was editor-in-chief/nand publisher of WirtschaftsWoche at Handelsblatt Media Group. She was a Faculty Fellow at the/nBerkman Klein Center for Internet & Society for several years and was a visiting professor at/nSingapore Management University, the Université de Neuchâtel, Fordham University, New York and/nthe University of Vienna. Miriam Meckel received the Cicero Speakers' Award in the science category,/nand has published books (most recently a standard work on the subject of artificial intelligence),/njournalistic articles and academic journal articles. Miriam Meckel was a member of the Tamedia/nBoard of Directors from June 2022 until its cancellation in October 2024./n4.2. Elections to the Compensation Committee/n4.2.1. Re-election of Pascale Bruderer as a member of the Compensation Committee/nMotion/nThe Board of Directors proposes that Ms. Pascale Bruderer be re-elected as a member of the/nCompensation Committee until the end of the next Ordinary General Shareholders' Meeting./n4.2.2. Re-election of Claudia Coninx-Kaczynski as a member of the Compensation Committee/nMotion/nThe Board of Directors proposes that Ms. Claudia Coninx-Kaczynski be re-elected as a member of the/nCompensation Committee until the end of the next Ordinary General Shareholders' Meeting./n4.2.3. New election of Stephanie Caspar as a member of the Compensation Committee/nMotion/nThe Board of Directors proposes that Dr Stephanie Caspar be elected as a member of the/nCompensation Committee until the end of the next Ordinary General Shareholders' Meeting./n4.3. Re-election of Gabriela Wyss as independent representative of voting rights/nMotion/nThe Board of Directors proposes that Dr iur. Gabriela Wyss, Attorney

    SHAB 250318/2025 - 18.03.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000006856, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 18.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 18.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006856/nPublizierende Stelle/nTX Group AG, Werdstrasse 21.

    8004 Zürich/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nTX Group AG/nBetroffene Organisation:
    /nTX Group AG/nCHE-105.836.696/nWerdstrasse 21/n8004 Zürich/nAngaben zur Generalversammlung:/n11.04.2025, 15.00 Uhr, Kongresshaus, Claridenstrasse 5.

    8002 Zürich/nEinladungstext/Traktanden:
    /nDie ordentliche Generalversammlung 2025 der TX Group AG findet am Freitag, 11. April/n2025 im Kongresshaus statt./nDen Einladungstext und die Traktanden entnehmen Sie bitte dem PDF./nTX Group AG/nVerwaltungsrat/nGeneralversammlung 2025/nAn die Aktionärinnen und Aktionäre der TX Group AG/nZürich, 18. März 2025/nSehr geehrte Damen und Herren/nWir freuen uns, Sie zur/nordentlichen Generalversammlung 2025 der TX Group AG/nam Freitag, den 11. April 2025, um 15.00 Uhr ins Kongresshaus an der Claridenstrasse 5 in 8002 Zürich/neinzuladen (Registrierung ab 14.00 Uhr, Einlass in den Saal ab 14.40 Uhr). Bitte nutzen Sie die Eingänge G/nund K (siehe Situationsplan)./nIn der Versammlung werden elektronische Abstimmungsgeräte eingesetzt. Sie finden in der Beilage ein/nFormular, das Ihnen Zugriff auf die elektronische Plattform ermöglicht, über die Sie der unabhängigen/nStimmrechtsvertretung Vollmacht und Weisungen erteilen können./nTraktanden und Anträge des Verwaltungsrats/n1. Jahresbericht, Konzernrechnung und Jahresrechnung 2024/n(per 31. Dezember 2024), Berichte der Revisionsstelle/nAntrag/nDer Verwaltungsrat beantragt, die Berichte der Revisionsstelle zur Kenntnis zu nehmen und den/nJahresbericht, die Konzernrechnung sowie die Jahresrechnung 2024 zu genehmigen./n./n Erläuterungen/nDer Betriebsertrag sank im Vergleich zum Vorjahr um 4.2 Prozent auf 941.5 Mio.

    Franken, was auf mehrere/nFaktoren zurückzuführen ist:
    Die Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt beeinträchtigte die/nGeschäftsentwicklung von JobCloud (an der die TX Group mit 50 Prozent beteiligt ist und die/nvollkonsolidiert wird). Die Schwäche des traditionellen Schweizer Werbemarkts belastete insbesondere 20/nMinuten und Tamedia belasteten. Zusätzlich gingen die Druckumsätze wegen gesunkener Papierpreise und/neiner geringeren Nachfrage nach Druckleistungen zurück./nDas Betriebsergebnis und die Marge gingen gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück. Neben dem/nrückläufigen Betriebsertrag wirkten sich Einmaleffekte im Betriebsaufwand auf das Ergebnis aus, die nicht/ndurch Kosteneinsparungen kompensiert werden konnten. Das Betriebsergebnis (EBIT) sank deutlich auf/n19.0 Mio. Franken (Vorjahr 71.0 Mio. Franken) und die Marge von 7.2 Prozent auf 2.0 Prozent. Das bereinigte/nBetriebsergebnis (EBIT adj.) ging von 143.6 Mio. CHF auf 103.5 Mio. CHF zurück und die Marge von 14.6/nProzent auf 11.0 Prozent./nDie Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG, Zürich, empfiehlt in ihren Berichten zuhanden der/nGeneralversammlung, die Konzernrechnung 2024 und die Jahresrechnung 2024 des Stammhauses zu/ngenehmigen./n2. Verwendung des Bilanzgewinns und Festsetzung der Dividende/nAntrag/nDer Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, einen Betrag von 50.9 Mio. Franken oder/n4.80 Franken pro Aktie als Dividende für das Geschäftsjahr 2024 der TX Group auszuschütten./nErläuterungen/n TX Group betreibt eine Ausschüttungspraxis, die sich am Free Cash Flow orientiert./n Sofern die Generalversammlung diesem Antrag zustimmt, wird die Dividende von 4.80 Franken pro Aktie am/n 17. April 2025 unter Abzug der Verrechnungssteuer von 35 Prozent ausbezahlt./n 3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats sowie der Gruppenleitung, des Chief/n Portfolio Officer der Gruppe, der Chief Operating Officer der Gruppe und der CEOs/n von 20 Minuten, Goldbach und Tamedia (Executive Team)/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrats und des Executive Teams für ihre/n Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen./n 2/n ./n 4. Wahlen/n 4.1. Wahlen in den Verwaltungsrat/n Herr Martin Kall steht leider nicht zur Wiederwahl zur Verfügung./n 4.1.1. Wiederwahl Pietro Supino als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Herrn Dr. Pietro Supino als Mitglied und Präsident des/n Verwaltungsrats bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n 4.1.2. Wiederwahl Pascale Bruderer als Mitglied des Verwaltungsrats/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Frau Pascale Bruderer als Mitglied des Verwaltungsrats/n bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n 4.1.3. Wiederwahl Stephanie Caspar als Mitglied des Verwaltungsrats/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Frau Dr. Stephanie Caspar als Mitglied des/n Verwaltungsrats bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n 4.1.4. Wiederwahl Claudia Coninx-Kaczynski als Mitglied des Verwaltungsrats/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Frau Claudia Coninx-Kaczynski als Mitglied des/n Verwaltungsrats bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung/n 4.1.5. Wiederwahl Sverre Munck als Mitglied des Verwaltungsrats/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Herrn Dr. Sverre Munck als Mitglied des Verwaltungsrats/n bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n 4.1.6. Wiederwahl Konstantin Richter als Mitglied des Verwaltungsrats/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Herrn Konstantin Richter als Mitglied des Verwaltungsrats/n bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n 3/n ./n 4.1.7. Neuwahl Miriam Meckel als Mitglied des Verwaltungsrats/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Frau Dr. Miriam Meckel als Mitglied des Verwaltungsrats bis zum/n Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung. Sie stellt sich vorbehaltlich der Genehmigung/n durch die Universität St. Gallen für dieses Mandat zur Verfügung./n Dr. Miriam Meckel (D/1967) ist seit 2005 Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St./n Gallen. Sie ist auch Co-Gründerin und Executive Chairwoman von «ada Learning», einer europäischen/n Akademie für Transformation, die mit Angeboten für individuelles und gemeinschaftliches Wachstum/n Organisationen auf dem Weg in eine nachhaltige digitale Zukunft unterstützt. Zuvor war Miriam Meckel/n Chefredakteurin und Herausgeberin der WirtschaftsWoche der Handelsblatt Media Group. Am Berkman/n Klein Center for Internet & Society war Miriam Meckel mehrere Jahre lang Faculty Fellow sowie an der/n Singapore Management University, der Université de Neuchâtel, der Fordham University, New York und der/n Universität Wien Gastprofessorin. Sie erhielt den Cicero-Rednerpreis in der Kategorie Wissenschaft, den/n Ernst-Schneider-Preis für Medieninnovation und veröffentlichte zahlreiche Bücher (zuletzt ein Standardwerk/n zum Thema der Künstlichen Intelligenz), journalistische Artikel und wissenschaftliche Zeitschriftenbeiträge./n Miriam Meckel war von Juni 2022 bis zu dessen Aufhebung im Oktober 2024 Mitglied des Verwaltungsrats/n von Tamedia./n 4.2. Wahlen in den Vergütungsausschuss/n 4.2.1. Wiederwahl Pascale Bruderer als Mitglied des Vergütungsausschusses/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Frau Pascale Bruderer als Mitglied des/n Vergütungsausschusses bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n 4.2.2. Wiederwahl Claudia Coninx-Kaczynski als Mitglied des Vergütungsausschusses/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Frau Claudia Coninx-Kaczynski als Mitglied des/n Vergütungsausschusses bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n 4.2.3. Neuwahl Stephanie Caspar als Mitglied des Vergütungsausschusses/n Antrag/n Der Verwaltungsrat beant

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen