Auskünfte zu Swiss Psychiatric Association
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Swiss Psychiatric Association
- Swiss Psychiatric Association aus Zürich ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Swiss Psychiatric Association wurde am 11.09.2009 gegründet.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 27.04.2021, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation Swiss Psychiatric Association ist unter der UID CHE-115.063.547 eingetragen.
- An der gleichen Adresse wie Swiss Psychiatric Association sind 4 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Arztpraxis Dr. med. Homayon R. Chaudhry GmbH, Next AG für Kommunikation, Open House Zürich - Architektur für alle.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
Philipp Hurni,
Ellen Margrit Kägi,
Dr. Homayon Reinhardt Chaudhry,
Hans-Ludwig Felber
neuste Zeichnungsberechtigte
Philipp Hurni,
Ellen Margrit Kägi,
Dr. Homayon Reinhardt Chaudhry,
Hans-Ludwig Felber
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
11.09.2009
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.001.314-5
UID/MWST
CHE-115.063.547
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
1. Die Vertretung und Wahrung der Interessen der Fachärzte/innen für Psychiatrie und Psychotherapie. 2. Den Einsatz für eine qualitativ hochstehende psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung psychisch kranker Menschen im Einklang mit dem aktuellen medizinischen Wissensstand, den Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) und den ethischen Prinzipien des Genfer Gelöbnisses (modernisierter hippokratischer Eid). 3. Die Demokratisierung und Weiterentwicklung der psychiatrischen Standesvertretung unter Befolgung der Schweizerischen Governance Standards für Non-Profit-Organisationen. 4. Den Einsatz für die freie Arztwahl und den direkten Zugang zur psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung in der Grundversicherung. 5. Die Pflege der internationalen und insbesondere europäischen Kontakte im Bereiche der Psychiatrie und Psychotherapie.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Swiss Psychiatric Association
Publikationsnummer: HR02-1005160558, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Psychiatric Association, in Zürich, CHE-115.063.547, Verein (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2020, Publ. 1005002396).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Chaudhry, Homayon Reinhardt, von Zürich, in Wald (ZH), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Chaudhry, Homayon Ameen Ul Haq].
Publikationsnummer: HR02-1005002396, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Psychiatric Association, in Zürich, CHE-115.063.547, Verein (SHAB Nr. 180 vom 17.09.2009, S.23, Publ. 5250142).
Statutenänderung:
20.04.2019. 15.06.2019.
Zweck neu:
1. Die Vertretung und Wahrung der Interessen der Fachärzte/innen für Psychiatrie und Psychotherapie. 2. Den Einsatz für eine qualitativ hochstehende psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung psychisch kranker Menschen im Einklang mit dem aktuellen medizinischen Wissensstand, den Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) und den ethischen Prinzipien des Genfer Gelöbnisses (modernisierter hippokratischer Eid). 3. Die Demokratisierung und Weiterentwicklung der psychiatrischen Standesvertretung unter Befolgung der Schweizerischen Governance Standards für Non-Profit-Organisationen. 4. Den Einsatz für die freie Arztwahl und den direkten Zugang zur psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung in der Grundversicherung. 5. Die Pflege der internationalen und insbesondere europäischen Kontakte im Bereiche der Psychiatrie und Psychotherapie.
Organisation neu:
[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schuwey, Dominique, von Jaun, in Rossens FR, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tavelli, Pierre-Hervé, von Guttet-Feschel, in Sierre, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kägi, Ellen Margrit, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hurni, Philipp, von Gurbrü, in Bolligen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Chaudhry, Homayon Ameen Ul Haq, von Zürich, in Wald (ZH), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Felber, Hans-Ludwig, von Ettiswil, in Rheinfelden, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 5250142, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Psychiatric Association, in Zürich, CH-020.6.001.314-5, c/o Homayon Chaudhry und Ellen Kägi, Dahliastrasse 5, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
14.06.2009.
Zweck:
Die Gesellschaft hat zum Zweck: 1. Den Einsatz für den freien und direkten Zugang zur psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung in der Grundversicherung. 2. als Fachgesellschaft die Interessen der Fachärzte/innen (eidgenössischer oder entsprechender Facharzttitel) für Psychiatrie und Psychotherapie zu vertreten und zu wahren. 3. die internationalen und insbesondere europäischen Kontakte im Bereiche der Psychiatrie und Psychotherapie zu pflegen;
4. sich für eine ethische Psychiatrie im Sinne des reaktualisierten hippokratischen Eids von 1996 zu engagieren.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, weitere Mittel durch Veranstaltungen, durch private oder öffentliche Beiträge sowie freiwillige Zuwendungen irgendwelcher Art. .
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 3 bis 9 Mitglieder und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Schuwey, Dominique, von Jaun, in Rossens FR, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kägi, Ellen Margrit, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Chaudhry, Homayon Ameen Ul Haq, von Zürich, in Wald ZH, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tavelli, Pierre-Hervé, von Guttet-Feschel, in Sierre, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.