• Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (SPIN)

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.002.919-1
    Branche: Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität

    Alter der Firma

    3 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (SPIN)

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (SPIN)

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität

    Firmenzweck

    Etablieren von Power-to-X als Schlüssel-Technologien zur Umsetzung klimaneutraler und erneuerbarer Lösungen, insbesondere erneuerbare feste, flüssige und gasförmige Treib- und Kraftstoffe, Chemie-Produkte, nachhaltige Speicherlösungen und Sektorenkopplung. Mit dem Begriff «Power» ist in diesen Statuten jegliche Form von Energieträgern aus erneuerbaren Quellen gemeint; Verbesserung der Voraussetzungen für Carbon Capture basierte Technologien (Storage & Utilisation); Optimierung der Kosten, Effizienz und Effektivität von Power-to-X Technologien; Vermarktung von Power-to-X-Produkten durch Innovation zu ermöglichen, zu beschleunigen und zu etablieren; Entwicklung und Förderung geeigneter nationaler und internationaler Rahmenbedingungen für Power-to-X-Technologien, einschliesslich der gesetzlichen Rahmenbedingungen; Förderung des Erfahrungsaustausches zwischen den Power-to-X-Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Schweiz und international und Ermöglichung einer gemeinsamen Zielrichtung; Vertretung der Verbandsmitglieder und der Ziele des Verbandes mit einer gemeinsamen Stimme nach aussen und international, mit Fokus auf Europa.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Tria Revisions AG
    Cham 18.10.2021

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (SPIN)

    SHAB 231006/2023 - 06.10.2023
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005854213, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (SPIN), in Zürich, CHE-156.909.851, Verein (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2021, Publ. 1005314047).

    Statutenänderung:
    19.09.2022.

    Domizil neu:
    Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich.

    Zweck neu:
    Etablieren von Power-to-X als Schlüssel-Technologien zur Umsetzung klimaneutraler und erneuerbarer Lösungen, insbesondere erneuerbare feste, flüssige und gasförmige Treib- und Kraftstoffe, Chemie-Produkte, nachhaltige Speicherlösungen und Sektorenkopplung. Mit dem Begriff «Power» ist in diesen Statuten jegliche Form von Energieträgern aus erneuerbaren Quellen gemeint;
    Verbesserung der Voraussetzungen für Carbon Capture basierte Technologien (Storage & Utilisation);
    Optimierung der Kosten, Effizienz und Effektivität von Power-to-X Technologien;
    Vermarktung von Power-to-X-Produkten durch Innovation zu ermöglichen, zu beschleunigen und zu etablieren;
    Entwicklung und Förderung geeigneter nationaler und internationaler Rahmenbedingungen für Power-to-X-Technologien, einschliesslich der gesetzlichen Rahmenbedingungen;
    Förderung des Erfahrungsaustausches zwischen den Power-to-X-Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Schweiz und international und Ermöglichung einer gemeinsamen Zielrichtung;
    Vertretung der Verbandsmitglieder und der Ziele des Verbandes mit einer gemeinsamen Stimme nach aussen und international, mit Fokus auf Europa.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Anet, Julien, von Genève, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gantner, Alexander Richard, von Maur, in Maur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bäumle, Martin, von Dübendorf, in Dübendorf, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Friedl, Markus, von St. Gallen, in Zürich, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meli, Patrik, von Mels, in Wettswil am Albis, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Metzinger, Peter Alois, von Zürich, in Dietikon, Co-Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Sonderegger, Roger, von Oberegg, in Oetwil an der Limmat, Co-Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heel, Andre, deutscher Staatsangehöriger, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 211018/2021 - 18.10.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005314047, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (SPIN), in Zürich, CHE-156.909.851, Mühlebachstrasse 32, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.05.2021.

    Zweck:
    SPIN verfolgt den Zweck, in der Schweiz und global eine 100% erneuerbare Energieversorgung zu beschleunigen und mindestens netto Null Treibhausgas-Emissionen (insbesondere CO2) bis 2050 zu erreichen.

    Diese Ziele sollen mit folgenden Mitteln erreicht werden:
    1. Etablieren von Power-to-X als Schlüssel-Technologien zur Umsetzung klimaneutraler und erneuerbarer Lösungen, insbesondere erneuerbare feste, flüssige und gasförmige Treib- und Kraftstoffe, Chemie-Produkte, nachhaltige Speicherlösungen und Sektorenkopplung. Mit dem Begriff «Power» ist in diesen Statuten jegliche Form von Energieträgern aus erneuerbaren Quellen gemeint;
    2. Verbesserung der Voraussetzungen für Carbon Capture basierte Technologien (Storage & Utilisation);
    3. Optimierung der Kosten, Effizienz und Effektivität von Power-to-X Technologien;
    4. Vermarktung von Power-to-X-Produkten durch Innovation zu ermöglichen, zu beschleunigen und zu etablieren;
    5. Entwicklung und Förderung geeigneter nationaler und internationaler Rahmenbedingungen für Power-to-X-Technologien, einschliesslich der gesetzlichen Rahmenbedingungen;
    6. Förderung des Erfahrungsaustausches zwischen den Power-to-X-Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Schweiz und international und Ermöglichung einer gemeinsamen Zielrichtung;
    7. Vertretung der Verbandsmitglieder und der Ziele des Verbandes mit einer gemeinsamen Stimme nach aussen und international.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Einnahmen aus Leistungen, Vermögenserträge, Zuwendungen und Spenden sowie weitere Erträge.

    Eingetragene Personen:
    Bäumle, Martin, von Dübendorf, in Dübendorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Anet, Julien, von Genève, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heel, Andre, deutscher Staatsangehöriger, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Metzinger, Peter Alois, von Zürich, in Dietikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gantner, Alexander Richard, von Maur, in Maur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tria Revisions AG (CHE-101.644.241), in Cham, Revisionsstelle.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen