• Swiss General Trading GmbH

    UR
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-100.4.787.988-4
    Branche: Handel (Tabakwaren)

    Alter der Firma

    17 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    20'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Swiss General Trading GmbH

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Swiss General Trading GmbH

    • Swiss General Trading GmbH hat den Sitz in Flüelen und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Handel (Tabakwaren)».
    • Die Firma wurde am 22.08.2007 gegründet.
    • Der Handelsregistereintrag der Firma wurde zuletzt am 13.12.2024 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
    • Die UID der Firma lautet CHE-113.781.212.
    • Unternehmen mit der gleichen Adresse: AHB Immobilien GmbH, Asia Garden Urnerhof AG, Gwerder Tools GmbH.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Handel (Tabakwaren)

    Firmenzweck

    Import und Export von Waren aller Art, insbesondere Tabakwaren; Beteiligungen; Erwerb oder Veräusserung von Grundstücken.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Swiss General Trading GmbH

    SHAB 241213/2024 - 13.12.2024
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB02-0000069268, Handelsregister-Amt Uri

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB 13.12.2024 Zusätzliche Publikationen: KABUR 13.12.2024 Öffentlich einsehbar bis: 13.12.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Regionales Betreibungsamt Erstfeld, Gotthardstrasse 99, 6472 Erstfeld Zahlungsbefehl Swiss General Trading GmbH Schuldner: Swiss General Trading GmbH CHE-113.781.212 Axenstrasse 4

  • Flüelen Gläubiger: Zürcher Freilager AG CHE-140.378.600 Rautistrasse 77
  • Zürich Vertreter: Zürcher Freilager AG Embraport 3a
  • Embrach Schweiz Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 18.09.2024 Forderungen: CHF 25'333.40 nebst Zins zu 5 % seit 22.08.2024 1) CHF 2'987.10 nebst Zins zu 5 % seit 11.04.2024 2) CHF 653.10 nebst Zins zu 5 % seit 11.04.2024 3) CHF 61.39 nebst Zins zu 5 % seit 08.01.2024 4) CHF 1'663.95 nebst Zins zu 5 % seit 08.01.2024 5) CHF 579 nebst Zins zu 5 % seit 20.06.2024 6) CHF 913 nebst Zins zu 5 % seit 18.04.2024 7) Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund:
  • Kosten Betreibungsamt Embrachertal / Räumung Lager
  • Miete Oktober und November 2023 und Stromrechnung
  • Kosten Betreibungsamt Erstfeld
  • Rechnung Rohrer Müller Partner
  • Rechnung Rohrer Müller Partner
  • Rechnung Rohrer Müller Partner
  • Rechnung Rohrer Müller Partner Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69. Kontaktstelle: Betreibungsamt Flüelen
    Gotthardstrasse 99 Postfach 51
  • Erstfeld

  • SHAB 240416/2024 - 16.04.2024
    Kategorien: Andere gesetzliche Publikationen

    Publikationsnummer: UV01-0000002321, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Handelsgerichtsentscheid Publikationsdatum: SHAB 16.04.2024 Öffentlich einsehbar bis: 16.04.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsgericht des Kantons Zürich - Einzelgericht, Hirschengraben 15, 8001 Zürich Handelsgerichtsentscheid betreffend Zürcher Freilager AG gegen Swiss General Trading GmbH Angaben zum gerichtlichen Entscheid: HE230146 Urteil vom 20. März 2024 Der Einzelrichter hat in Sachen Zürcher Freilager AG, Rautistr. 77, 8048 Zürich (Gesuchstellerin) gegen Swiss General Trading GmbH, Axenstr. 4, 6454 Flüelen (Gesuchsgegnerin) betreffend Rechtsschutz in klaren Fällen erkannt:

    1. Der Gesuchsgegnerin wird befohlen, die von ihr gemieteten zwei Lagerräume im 2. Stock (ca. 120 m2 und ca. 131 m2) der Liegenschaft Embraport 16 (Gebäude B), 8424 Embrach, unverzüglich ordnungsgemäss geräumt und gereinigt zu verlassen und der Gesuchstellerin zurückzugeben.
    2. Das Gemeindeammannamt Embrachertal wird angewiesen, den Befehl gemäss Dispositiv-Ziffer 1 nach unbenutztem Ablauf der Rechtsmittelfrist bzw. Nichtgewährung der aufschiebenden Wirkung auf erstes Verlangen der Gesuchstellerin zu vollstrecken. Die Kosten der Vollstreckung sind von der Gesuchstellerin vorzuschiessen. Sie sind ihr aber von der Gesuchsgegnerin zu ersetzen. 3.-6. ....
    3. Eine bundesrechtliche Beschwerde gegen diesen Entscheid ist innerhalb von 30 Tagen von der Zustellung an beim Schweizerischen Bundesgericht, 1000 Lausanne 14, einzureichen. Zulässigkeit und Form einer solchen Beschwerde richten sich nach Art. 72 ff. (Beschwerde in Zivilsachen) oder Art. 113 ff. (subsidiäre Verfassungsbeschwerde) in Verbindung mit Art. 42 und 90 ff. des Bundesgesetzes über das Bundesgericht (BGG). Der Streitwert beträgt CHF 18'871.50.

    Handelsgericht des Kantons Zürich - Einzelgericht Der Gerichtsschreiber
    Dr. P. Heijmen

    SHAB 240315/2024 - 15.03.2024
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB02-0000055325, Handelsregister-Amt Uri

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB 15.03.2024 Zusätzliche Publikationen: KABUR 15.03.2024 Öffentlich einsehbar bis: 15.03.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Regionales Betreibungsamt Erstfeld, Gotthardstrasse 99, 6472 Erstfeld Zahlungsbefehl Swiss General Trading GmbH Schuldner: Swiss General Trading GmbH CHE-113.781.212 Axenstrasse 4

  • Flüelen Gläubiger: Zürcher Freilager AG CHE-105.927.123 Rautistrasse 77
  • Zürich Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 23.08.2023 Forderungen: CHF 12'645.60 nebst Zins zu 5 % seit 14.08.2023 Bruttomietzins vom 01.05.2023 mit Betrag CHF 3'145.25 Bruttomietzins vom 01.06.2023 mit Betrag CHF 3'145.25 Bruttomietzins vom 01.07.2023 mit Betrag CHF 3'145.25 Debitorrechnung vom 10.07.2023 mit Betrag CHF 64.60 Bruttomietzins vom 01.08.2023 mit Betrag CHF 3'145.25 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Mietvertrag 31920.920.0203020.01 vom 01.10.2021 für Lagerraum Gebäude B GVZ Embraport, 8424 Embrach / Debitorrechnung Nummer 21600732 vom 10.07.2023 für Stromverbrauch von 01.04.2023 bis 01.07.2023 Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69.
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Flüelen Gotthardstrasse 99, P.O.B. 51
  • Erstfeld

  • Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen