Auskünfte zu Swiss Fibre Net AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Swiss Fibre Net AG
- Swiss Fibre Net AG in Bern ist eine Aktiengesellschaft aus dem Bereich «Telefon und Telekommunikation». Swiss Fibre Net AG ist aktiv.
- Swiss Fibre Net AG wurde am 14.03.2013 gegründet.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 11.04.2025.
- Die Firma ist im Handelsregister des Kantons BE unter der UID CHE-242.513.335 eingetragen.
- Alle Informationen zu den 4 von der Firma Swiss Fibre Net AG eingetragenen Marken.
- An der gleichen Adresse sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Fidigit (Schweiz) AG, Zweigniederlassung Bern, Swiss FibreCo AG.
Management (12)
neueste Verwaltungsräte
Roger Haller,
Beat Caprez,
Andreas Müller,
Eric Bader,
Daniel Studer
neuste Zeichnungsberechtigte
David Thomas Hummel,
Daniel Hux,
Roger Haller,
Beat Caprez,
Andreas Müller
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.03.2013
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.3.056.613-7
UID/MWST
CHE-242.513.335
Branche
Telefon und Telekommunikation
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt, auf Telekommunikations- insbesondere auf Glasfasernetzen basierende Dienste und Produkte in der Schweiz zu vertreiben, mit Telekommunikationsnetzen oder -produkten zusammenhängende betriebliche Aufgaben wahrzunehmen und entsprechende Beratungs- und Supportleistungen zu erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige und verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Lizenzen verwerten, Grundstücke erwerben, verwalten oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen oder geeignet sind, ihn zu fördern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 19.03.2013 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 25.07.2024 | aktiv | 03862/2024 |
25.07.2024 | aktiv | 03862/2024 |
Neueste SHAB-Meldungen: Swiss Fibre Net AG
Publikationsnummer: HR02-1006306758, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Swiss Fibre Net AG, in Bern, CHE-242.513.335, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 239 vom 09.12.2024, Publ. 1006198405).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hummel, David, von Zollikofen, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006198405, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Swiss Fibre Net AG, in Bern, CHE-242.513.335, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 139 vom 19.07.2024, Publ. 1006088994).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dürr, Andreas, von Zürich, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hux, Daniel, von Frauenfeld, in Langendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006088994, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Swiss Fibre Net AG, in Bern, CHE-242.513.335, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2024, Publ. 1005933824).
Statutenänderung:
11.07.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt, auf Telekommunikations- insbesondere auf Glasfasernetzen basierende Dienste und Produkte in der Schweiz zu vertreiben, mit Telekommunikationsnetzen oder -produkten zusammenhängende betriebliche Aufgaben wahrzunehmen und entsprechende Beratungs- und Supportleistungen zu erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige und verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Lizenzen verwerten, Grundstücke erwerben, verwalten oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen oder geeignet sind, ihn zu fördern.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, von der einfachen Gesellschaft, bestehend aus der Energie Wasser Bern, den Services industriels de Genève, den IWB Industriellen Werke Basel, der Sankt Galler Stadtwerke sowie dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, die fremdentwickelte Software (CH-FTTH-Proxy Plattform: CR 1, CR 2-4, ALEX Release 4 (CR 59-65, 67), ALEX Relase 5, inkl. Quellcode und Spezifikationen, zu einem Maximalpreis von CHF 650'000.00 zu übernehmen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Roland, von Niederwil (AG), in Herrliberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schläpfer, Christian, von Herisau, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haller, Roger, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.