Weitere Adressen
Auskünfte zu Swiss Capacity Building Facility - Verein zur Generierung von Arbeit und Einkommen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Swiss Capacity Building Facility - Verein zur Generierung von Arbeit und Einkommen
- Swiss Capacity Building Facility - Verein zur Generierung von Arbeit und Einkommen ist in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Zürich.
- Im Management sind 7 aktive Personen eingetragen.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 21.10.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die gemeldete UID ist CHE-416.248.482.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Swiss Capacity Building Facility - Verein zur Generierung von Arbeit und Einkommen: aoconsulting gmbh, Bano Switzerland GmbH, Dr. med. Ivrea Florio GmbH.
Management (7)
neueste Vorstandsmitglieder
Patrick Luternauer,
Saoirse Deirdre Jones,
Diepak Elmer,
Nasser Bakr M Alkahtani,
Laura Martine Hemrika
neuste Zeichnungsberechtigte
Patrick Luternauer,
Sitara Merchant,
Dana Ellis,
Laura Martine Hemrika
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.12.2012
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-217.3.551.732-2
UID/MWST
CHE-416.248.482
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der gemeinnützige Verein bezweckt die Verminderung von Armut in Entwicklungs- und Schwellenländern. Durch eine öffentlich-private Partnerschaft optimiert er den Beitrag seiner Mitglieder und Geldgeber zur Generierung von Einkommen und Arbeitsplätzen sowie zur Risikoverminderung von ärmeren Haushalten und Kleinstunternehmen in solchen Ländern. Zu diesem Zweck fördert der Verein vorzugsweise den breiten Zugang von Kleinstunternehmen und einkommensschwachen Menschen, insbesondere von Frauen und Kleinbauern, zu kundenorientierten Finanzdienstleitungen. Er unterstützt Finanzintermediäre und ähnliche Organisationen beim Ausbau ihres entsprechenden sozialen Angebots. Der Verein vermittelt auch Fachwissen und fördert private Investitionen zur Stärkung des Umfangs und der Effizienz des öffentlichen Beitrags zur Erhöhung und Verbesserung der Finanzdienstleistungen im Bereich des Vereinszwecks. Zweck und Tätigkeiten des Vereins sind gemeinnützig. Es werden weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke verfolgt. Einzelheiten zum Vereinszweck können in einem Reglement näher geregelt werden.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Ryser Audit AG | Zürich | 23.01.2025 | ||
Frühere Revisionsstelle (3)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Ryser Treuhand AG | Zürich | 07.12.2020 | 22.01.2025 | |
| PRÜFAG Wirtschaftsprüfung AG | Zürich | 26.02.2016 | 06.12.2020 | |
| Schweizerische Treuhandgesellschaft (Revision) AG | Bern | 03.01.2013 | 25.02.2016 | |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Swiss Capacity Building Facility - Associazione per la generazione di lavoro e di reddito
- Swiss Capacity Building Facility - Association for Income and Employment Generation
- Swiss Capacity Building Facility - Association pour la création d'emplois et de revenus
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Swiss Capacity Building Facility - Verein zur Generierung von Arbeit und Einkommen
Publikationsnummer: HR02-1006462937, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Capacity Building Facility - Verein zur Generierung von Arbeit und Einkommen, in Zürich, CHE-416.248.482, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2025, Publ. 1006235983).
Statutenänderung:
26.06.2025. 15.09.2025.
Zweck neu:
Der gemeinnützige Verein bezweckt die Verminderung von Armut in Entwicklungs- und Schwellenländern. Durch eine öffentlich-private Partnerschaft optimiert er den Beitrag seiner Mitglieder und Geldgeber zur Generierung von Einkommen und Arbeitsplätzen sowie zur Risikoverminderung von ärmeren Haushalten und Kleinstunternehmen in solchen Ländern. Zu diesem Zweck fördert der Verein vorzugsweise den breiten Zugang von Kleinstunternehmen und einkommensschwachen Menschen, insbesondere von Frauen und Kleinbauern, zu kundenorientierten Finanzdienstleitungen. Er unterstützt Finanzintermediäre und ähnliche Organisationen beim Ausbau ihres entsprechenden sozialen Angebots. Der Verein vermittelt auch Fachwissen und fördert private Investitionen zur Stärkung des Umfangs und der Effizienz des öffentlichen Beitrags zur Erhöhung und Verbesserung der Finanzdienstleistungen im Bereich des Vereinszwecks. Zweck und Tätigkeiten des Vereins sind gemeinnützig. Es werden weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke verfolgt. Einzelheiten zum Vereinszweck können in einem Reglement näher geregelt werden.
Publikationsnummer: HR02-1006235983, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Capacity Building Facility - Verein zur Generierung von Arbeit und Einkommen, in Zürich, CHE-416.248.482, Verein (SHAB Nr. 203 vom 18.10.2024, Publ. 1006157313).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ryser Treuhand AG (CHE-107.841.372), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Luternauer, Patrick, von Wauwil, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Ryser Audit AG (CHE-287.263.502), in Zürich, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1006157313, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Capacity Building Facility - Verein zur Generierung von Arbeit und Einkommen, in Zürich, CHE-416.248.482, Verein (SHAB Nr. 72 vom 14.04.2023, Publ. 1005723598).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Speckhardt, Olga-Maria de la Luz, von Schaffhausen, in Steckborn, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wilhelm, Mario, deutscher Staatsangehöriger, in Oberrieden, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hemrika, Laura, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Luternauer, Patrick, von Wauwil, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Jones, Saoirse Deirdre, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.