Auskünfte zu Suchthilfe Region Basel (SRB)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Suchthilfe Region Basel (SRB)
- Suchthilfe Region Basel (SRB) ist in der Branche «Betreiben von Pflegeheimen und stationären Einrichtungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Basel.
- Suchthilfe Region Basel (SRB) wurde am 21.07.2008 gegründet.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 13.03.2024.
- Die im Handelsregister BS eingetragene UID lautet CHE-114.419.707.
Management (9)
neueste Stiftungsräte
Christoph Nussbaum,
Roland Hans Burckhardt,
Lea Yasmine Levoni,
Stefanie-Daniela Stöckli,
Matthias Bär
neuste Zeichnungsberechtigte
Christoph Nussbaum,
Roland Hans Burckhardt,
Lea Yasmine Levoni,
Stefanie-Daniela Stöckli,
Ute Wetzel
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.07.2008
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.000.871-4
UID/MWST
CHE-114.419.707
Branche
Betreiben von Pflegeheimen und stationären Einrichtungen
Firmenzweck
Zweck der Stiftung ist eine umfassende Suchthilfe in der Region Basel. Im Rahmen dieser Zweckbestimmung hat die Stiftung insbesondere die folgenden Aufgaben: 1. Aufbau und Führung von Einrichtungen und Angeboten zur Erfüllung der Zielsetzung, insbesondere durch Präventionsmassnahmen, Suchthilfe- und Suchtentzugseinrichtungen, therapeutische Einrichtungen für Abhängige sowie Einrichtungen für die Überlebenshilfe. 2. Suchthilfe für Abhängige mit einer Invalidität im Sinne von Art. 4 des IV-Gesetzes. 3. Beschaffung der notwendigen Mittel für die obigen Einrichtungen und Angebote. 4. Sicherstellung der Qualität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Leistungen unter Berücksichtigung fachlicher und betrieblicher Qualitätsstandards sowie wissenschaftlicher Einsichten. 5. Förderung der Innovation auf dem Gebiet der Suchthilfe in methodischer und organisatorischer Hinsicht. 6. Vernetzung mit anderen Institutionen und qualifizierte Öffentlichkeitsarbeit durch entsprechende Sachinformationen. 7. Interessenvertretung im politischen und gesellschaftlichen Raum zu Gunsten der Destinatärinnen und Destinatäre und zu Gunsten der Qualität der Suchthilfe. Zur Erfüllung des Stiftungszweckes kann sich die Stiftung an anderen Organisationen (juristischen Personen) beteiligen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
TRETOR AG | Basel | 21.11.2019 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Basel | 13.10.2014 | 20.11.2019 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Suchthilfe Region Basel SRB
Zweigniederlassungen (1)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Suchthilfe Region Basel (SRB)
Publikationsnummer: HR02-1005984505, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Suchthilfe Region Basel (SRB), in Basel, CHE-114.419.707, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2024, Publ. 1005959830).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rudin, Cédric, von Basel, in Basel, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nussbaum, Christoph, von Arlesheim, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005959830, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Suchthilfe Region Basel (SRB), in Basel, CHE-114.419.707, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2023, Publ. 1005742898).
Urkundenänderung:
16.01.2024.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist eine umfassende Suchthilfe in der Region Basel.
Im Rahmen dieser Zweckbestimmung hat die Stiftung insbesondere die folgenden Aufgaben:
1. Aufbau und Führung von Einrichtungen und Angeboten zur Erfüllung der Zielsetzung, insbesondere durch Präventionsmassnahmen, Suchthilfe- und Suchtentzugseinrichtungen, therapeutische Einrichtungen für Abhängige sowie Einrichtungen für die Überlebenshilfe. 2. Suchthilfe für Abhängige mit einer Invalidität im Sinne von Art. 4 des IV-Gesetzes. 3. Beschaffung der notwendigen Mittel für die obigen Einrichtungen und Angebote. 4. Sicherstellung der Qualität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Leistungen unter Berücksichtigung fachlicher und betrieblicher Qualitätsstandards sowie wissenschaftlicher Einsichten. 5. Förderung der Innovation auf dem Gebiet der Suchthilfe in methodischer und organisatorischer Hinsicht. 6. Vernetzung mit anderen Institutionen und qualifizierte Öffentlichkeitsarbeit durch entsprechende Sachinformationen. 7. Interessenvertretung im politischen und gesellschaftlichen Raum zu Gunsten der Destinatärinnen und Destinatäre und zu Gunsten der Qualität der Suchthilfe. Zur Erfüllung des Stiftungszweckes kann sich die Stiftung an anderen Organisationen (juristischen Personen) beteiligen.
Publikationsnummer: HR02-1005742898, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Suchthilfe Region Basel (SRB), in Basel, CHE-114.419.707, Stiftung (SHAB Nr. 33 vom 16.02.2023, Publ. 1005680195).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brönnimann, Markus, von Wald (BE), in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burckhardt, Roland, von Basel, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.