Über Styxchange Genossenschaft
- Styxchange Genossenschaft ist eine Kollektivgesellschaft mit Sitz in Vaduz. Styxchange Genossenschaft gehört zur Branche «Erbringung übriger Dienstleistungen für Unternehmen» und ist aktuell aktiv.
- Im Management sind 3 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Firma am 12.06.2018.
- Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 08.03.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
Handelsregisterinformationen
Rechtssitz der Firma
Triesen
Branche
Erbringung übriger Dienstleistungen für Unternehmen
Firmenzweck
Der Zweck der LVC besteht in der Entwicklung der Invention zur Marktreife oder zumindest bis zu einem Stadium, ab welchem die Weiter- bzw. Fertigentwicklung oder der Verkauf bzw. die Vermarktung der Innovation gewährleistet ist., Die Interessen der Erfinder sowie der weiteren Bearbeiter der Innovation sollen unterstützt werden, damit diese neue Idee erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Entwicklung der In-novation soll in Form der Selbsthilfe erfolgen. Dies in der Weise als die Mitglieder der LVC einen Beitrag in Form von Geld, Arbeit, Know-How oder dergleichen leisten im Rahmen der Entwicklung und Bearbeitung der Innovation. Ihr Beitrag wird in Mitgliederpunkten quantifi-ziert. Für die Ermittlung der Anzahl Mitgliederpunkte betreffend die Beiträge der Mitglieder erlässt die Mitgliederversammlung ein separates Beitragsreglement., Die Invention und die Innovation werden in der Innovationsurkunde definiert. Die einzelnen Entwicklungsschritte sind Schritt für Schritt zu definieren und als Zusätze zur Innovationsur-kunde ("Zusatzurkunden") zu dokumentieren., Die Innovationsurkunde sowie die Zusatzurkunden sind von den Vorstandsmitgliedern jeweils zu unterzeichnen, und mindestens die Unterschrift des Präsidenten ist jeweils amtlich beglaubigen zu lassen. Der Vorstand kann den Präsidenten ermächtigen, die Innovations- und Zusatzurkunden stellvertretend für den Vorstand zu unterzeichnen. Die Innovationsurkunde und die Zusatzurkunden sind vertraulich und gemeinsam an einem sicheren Ort zu hinterlegen. Eine Hinterlegung kann auch beim Amt für Justiz, Abteilung Öffentlichkeitsregister, erfolgen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste Meldungen für Styxchange Genossenschaft
Publikationsnummer: 3236/2024, (1)
Styxchange Genossenschaft, in Triesen, FL-0002.583.876-6, Genossenschaft.
Repräsentanz/Zustelladresse neu:
Bartlegroschstrasse 3, 9490 Vaduz.
Publikationsnummer: 3950/2023, (1)
Styxchange Genossenschaft, in Triesen, FL-0002.583.876-6, Genossenschaft.
Publikationsorgan neu:
Landeszeitungen.
Publikationsnummer: 4389/2018, (1)
Styxchange Genossenschaft, in Triesen, FL-0002.583.876-6, Landstrasse 382, 9495 Triesen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
11.06.2018.
Zweck:
Der Zweck der LVC besteht in der Entwicklung der Invention zur Marktreife oder zumindest bis zu einem Stadium, ab welchem die Weiter- bzw. Fertigentwicklung oder der Verkauf bzw. die Vermarktung der Innovation gewährleistet ist., Die Interessen der Erfinder sowie der weiteren Bearbeiter der Innovation sollen unterstützt werden, damit diese neue Idee erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Entwicklung der In-novation soll in Form der Selbsthilfe erfolgen. Dies in der Weise als die Mitglieder der LVC einen Beitrag in Form von Geld, Arbeit, Know-How oder dergleichen leisten im Rahmen der Entwicklung und Bearbeitung der Innovation. Ihr Beitrag wird in Mitgliederpunkten quantifi-ziert. Für die Ermittlung der Anzahl Mitgliederpunkte betreffend die Beiträge der Mitglieder erlässt die Mitgliederversammlung ein separates Beitragsreglement., Die Invention und die Innovation werden in der Innovationsurkunde definiert. Die einzelnen Entwicklungsschritte sind Schritt für Schritt zu definieren und als Zusätze zur Innovationsur-kunde ("Zusatzurkunden") zu dokumentieren., Die Innovationsurkunde sowie die Zusatzurkunden sind von den Vorstandsmitgliedern jeweils zu unterzeichnen, und mindestens die Unterschrift des Präsidenten ist jeweils amtlich beglaubigen zu lassen. Der Vorstand kann den Präsidenten ermächtigen, die Innovations- und Zusatzurkunden stellvertretend für den Vorstand zu unterzeichnen. Die Innovationsurkunde und die Zusatzurkunden sind vertraulich und gemeinsam an einem sicheren Ort zu hinterlegen. Eine Hinterlegung kann auch beim Amt für Justiz, Abteilung Öffentlichkeitsregister, erfolgen. .
Publikationsorgan:
Liechtensteiner Volksblatt.
Organisation:
Mitgliederversammlung;
Vorstand bestehend aus einem bis drei Mitgliedern;
fakultativ: Rechnungsrevisoren, Kommissionen, Delegierte.
Angaben zur Verwaltung:
Besler, Markus, StA: Deutschland, 88145 Hergatz Ot. Maria-Thann, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Hawle, Julien Kanoa, StA: Deutschland, 6800 Feldkirch, Vizepräsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Herrmann, Mirko Erik, StA: Deutschland, 76187 Karlsruhe, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.