Auskünfte zu Stiftung Sankturbanhof Sursee
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Sankturbanhof Sursee
- Stiftung Sankturbanhof Sursee ist eine Stiftung mit Sitz in Sursee. Stiftung Sankturbanhof Sursee gehört zur Branche «Betreiben von Bibliotheken oder Museen» und ist aktuell aktiv.
- Die Organisation wurde am 09.02.1980 gegründet.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 24.10.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Im Handelsregister ist die Organisation Stiftung Sankturbanhof Sursee unter UID CHE-101.978.156 eingetragen.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Judith Studer-Niederberger,
Urs Koch,
Karin Wagemann,
Felix Rudolf Paul Beck,
Cornelia Staffelbach
neuste Zeichnungsberechtigte
Judith Studer-Niederberger,
Karin Wagemann,
Felix Rudolf Paul Beck
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
09.02.1980
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Sursee
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.009.615-9
UID/MWST
CHE-101.978.156
Branche
Betreiben von Bibliotheken oder Museen
Firmenzweck
Bau, Betrieb und Unterhalt eines regionalen Kulturhauses mit Museum in Sursee; Förderung der bildenden Kunst; Erwerb, Veräusserung, Belastung von Grundeigentum; Erwerb oder Veräusserung von Mobiliar und Kunstwerken sowie Museumsgut.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Sursee | 21.08.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung St. Urbanhof Sursee
- Stiftung Stadtmuseum Sursee
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Sankturbanhof Sursee
Publikationsnummer: HR02-1006161741, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Sankturbanhof Sursee, in Sursee, CHE-101.978.156, Stiftung (SHAB Nr. 58 vom 22.03.2024, Publ. 1005992241).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wietlisbach, Markus, von Sempach und Luzern, in Sursee, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Felber, Erich, von Ettiswil, in Nottwil, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schilliger Menz, Adelheid, genannt Heidi, von Willisau, Ettiswil und Vitznau, in Sursee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Studer-Niederberger, Judith, von Sursee, in Sursee, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beck, Felix, von Sursee, in Sursee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wagemann, Karin, von Sursee, in Sursee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Koch, Urs, von Sursee, in Sursee, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005992241, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Sankturbanhof Sursee, in Sursee, CHE-101.978.156, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2024, Publ. 1005942522).
Domizil neu:
Theaterstrasse 9, 6210 Sursee.
Weitere Adressen:
[gestrichen: Theaterstrasse 9, 6210 Sursee].
Publikationsnummer: HR02-1005942522, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Sankturbanhof Sursee, in Sursee, CHE-101.978.156, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 15.02.2021, Publ. 1005100562).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Buck, Armin, von Sursee und Römerswil, in Sursee, Vizepräsident des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jenni, Pius, von Schenkon, in Schenkon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.