Auskünfte zu Stiftung Marie-Lou Ringgenberg
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Marie-Lou Ringgenberg
- Stiftung Marie-Lou Ringgenberg ist eine Stiftung mit Sitz in Bern. Stiftung Marie-Lou Ringgenberg gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Stiftung Marie-Lou Ringgenberg wurde am 25.10.2001 gegründet.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 10.06.2025. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation Stiftung Marie-Lou Ringgenberg ist unter der UID CHE-109.597.131 eingetragen.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Saina Coralie Nicolet,
Alex Geissbühler,
Adrian Ciurea,
Dr. Richard Walter Nyffeler
neuste Zeichnungsberechtigte
Saina Coralie Nicolet,
Alex Geissbühler,
Hans-Peter Luginbühl,
Adrian Ciurea,
Dr. Richard Walter Nyffeler
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.10.2001
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.7.029.898-4
UID/MWST
CHE-109.597.131
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung verfolgt im öffentlichen Interesse der Schweiz, des Kantons sowie der Stadt Bern folgende gemeinnützigen Zwecke: Die Finanzierung und Erhaltung von historisch wertvollen Gebäuden in der Altstadt der Stadt Bern sowie von Parkanlagen in der Stadt Bern. Die Leistung von Beiträgen an den Tierpark Dählhölzli und die Stiftung Botanischer Garten Bern bzw. an die Stadt Bern zur Förderung des Botanischen Gartens Bern. Die Leistungen von Beiträgen zur Förderung der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bern. Die Leistungen von Beiträgen an steuerbefreite, gemeinnützige Institutionen in den Bereichen Kultur, Bildung (insbesondere die Ausbildung in bauverwandten Branchen), Medizin (insbesondere der Tumorforschung und der Kardiologie) und Fürsorge sowie auch an Einzelpersonen, die in diesen Bereichen herausragende Leistungen erbracht haben. Die Förderung der medizinischen Forschung und ihrer Anwendung sowie Förderung der medizinischen Rehabilitation. Die Förderung von Projekten, welche das Altern lebenswert gestalten, einschliesslich Unterstützung von Demenzkranken und der Entwicklung von neuen Wohn- und Betreuungsformen für Demenzkranke. Die Stiftung kann auch Kostenbeiträge an kranke und/oder betagte Menschen leisten. Verbesserung der Lebensumstände und Perspektiven von Kindern und Familien in schwierigen Situationen. Die Stiftung setzt sich namentlich für die Mitfinanzierung von dringenden medizinischen Behandlungen und der Ausbildung von Kindern aus solchen Familien ein. Förderung von Projekten zum nachhaltigen Natur- und Tierschutz, insbesondere der Schulung, Ausbildung sowie Therapie von Kindern und Jugendlichen. Die Stiftung kann im Rahmen ihrer Zweckerfüllung Liegenschaften und Grundstücke sowie Beteiligungen im Inland erwerben, veräussern und verwalten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
von Graffenried AG Treuhand | Bern | 30.09.2014 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Aurevisa AG in Liquidation | Zollikon | 27.10.2008 | 29.09.2014 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung Ringgenberg Marie-Lou
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Marie-Lou Ringgenberg
Publikationsnummer: HR02-1006351131, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Marie-Lou Ringgenberg, in Bern, CHE-109.597.131, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 22.04.2025, Publ. 1006312903).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Geissbühler, Alex, von Sumiswald, in Ueberstorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Nicolet, Saina, von La Ferrière, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Luginbühl, Hans, von Oberthal, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1006312903, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Marie-Lou Ringgenberg, in Bern, CHE-109.597.131, Stiftung (SHAB Nr. 227 vom 22.11.2023, Publ. 1005890826).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stulz, Erwin, von Tafers, in Bösingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005890826, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Marie-Lou Ringgenberg, in Bern, CHE-109.597.131, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2023, Publ. 1005763609).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Geissbühler, Alex, von Sumiswald, in Ueberstorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.