Auskünfte zu STIFTUNG LERCHENHOF
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über STIFTUNG LERCHENHOF
- STIFTUNG LERCHENHOF ist eine Stiftung mit Sitz in Homburg. STIFTUNG LERCHENHOF gehört zur Branche «Betreiben von Alters- und Behindertenwohnheimen» und ist aktuell aktiv.
- STIFTUNG LERCHENHOF wurde am 18.09.1971 gegründet.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 17.03.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die UID der Organisation lautet CHE-106.054.696.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Paul Engelmann,
Claudia Pia Eimer,
Roger Alfred Forrer,
Ernst Züllig,
Tanja Schild
neuste Zeichnungsberechtigte
Paul Engelmann,
Claudia Pia Eimer,
Hans-Peter Vierling,
Rudolf Mäder
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
18.09.1971
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Homburg
Handelsregisteramt
TG
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.904.346-9
UID/MWST
CHE-106.054.696
Branche
Betreiben von Alters- und Behindertenwohnheimen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt den Bau und Betrieb medizinischer und heilpädagogischer Therapiestationen als Wohnheime zur Betreuung, Förderung und Eingliederung für Menschen mit einer Mehrfachbehinderung (z. B. mit cerebraler Schädigung, Sehschädigung, geistiger Behinderung usw.). Die Stiftung kann diesen Menschen auch eine bleibende Heimstätte bieten und soll die Ausbildung von Fachpersonal fördern. Das Tätigkeitsgebiet umfasst die ganze Schweiz.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Redi AG Treuhand | Frauenfeld | 27.12.2007 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung Lerchenhof
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: STIFTUNG LERCHENHOF
Publikationsnummer: HR02-1006283801, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
STIFTUNG LERCHENHOF, in Homburg, CHE-106.054.696, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 17.06.2024, Publ. 1006058886).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Herzog, Ursula, von Homburg, in Müllheim Dorf (Müllheim), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006058886, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
STIFTUNG LERCHENHOF, in Homburg, CHE-106.054.696, Stiftung (SHAB Nr. 93 vom 13.05.2022, Publ. 1005473417).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Maus, Yvonne, von Eschenz, in Eschenz, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eimer, Claudia, von Nesslau, in Stein am Rhein, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Engelmann, Paul, von Wigoltingen, in Müllheim Dorf (Müllheim), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Herzog, Ursula, von Homburg, in Müllheim Dorf (Müllheim), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vierling, Hans-Peter, von Rheinau, in Rheinau, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutscher Staatsangehöriger].
Publikationsnummer: HR02-1005473417, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Stiftung Lerchenhof, bisher in Zürich, CHE-106.054.696, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 09.03.2021, Publ. 1005118627).
Name neu:
STIFTUNG LERCHENHOF.
Sitz neu:
Homburg.
Domizil neu:
Uhwilerstrasse 12, 8508 Homburg.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt den Bau und Betrieb medizinischer und heilpädagogischer Therapiestationen als Wohnheime zur Betreuung, Förderung und Eingliederung für Menschen mit einer Mehrfachbehinderung (z. B. mit cerebraler Schädigung, Sehschädigung, geistiger Behinderung usw.). Die Stiftung kann diesen Menschen auch eine bleibende Heimstätte bieten und soll die Ausbildung von Fachpersonal fördern. Das Tätigkeitsgebiet umfasst die ganze Schweiz.
Aufsichtsbehörde neu:
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.