• Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement

    BE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-036.7.070.492-7
    Branche: Durchführung von Forschungen und Entwicklungen

    Alter der Firma

    8 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement

    • Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement mit Sitz in Ittigen ist aktiv. Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement ist im Bereich «Durchführung von Forschungen und Entwicklungen» tätig.
    • Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement hat 12 Personen im Management.
    • Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 16.01.2024, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Im Handelsregister ist die Organisation Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement unter UID CHE-424.779.959 eingetragen.
    • Unternehmen mit derselben Adresse wie Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement: Elsi Jenni-Hemmann Stiftung, Gubler & Küffer KlG, Stiftung Suzanne und Ernst Zingg.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Durchführung von Forschungen und Entwicklungen

    Firmenzweck

    Die Erhaltung der Wildtiere, namentlich der Raubtiere (Carnivora) in der Kulturlandschaft. Der Zweck der Stiftung wird namentlich verfolgt durch: Erarbeiten von Grundlagen für den Vollzug des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz JSG), den zugehörigen Verordnungen und Konzepten; Beraten und Unterstützen des Bundes und der Kantone beim Vollzug; Beratung und Mitarbeit bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und der Umsetzung internationaler Konventionen; Überwachen von Wildtierbeständen, namentlich der grossen Raubtiere; Bereitstellen von Information über die erarbeiteten Grundlagen für Bund, Kantone und die Öffentlichkeit. Zu diesem Zweck betreibt die Stiftung ein Forschungs- und Beratungsinstitut. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig tätig.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    RKT AG
    Muri bei Bern 16.01.2024

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Zimmerli Treuhand
    Bern 18.05.2017 15.01.2024

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement

    SHAB 240116/2024 - 16.01.2024
    Kategorien: Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1005935120, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement, in Ittigen, CHE-424.779.959, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2023, Publ. 1005649420).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zimmerli Treuhand (CHE-108.185.412), in Bern, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    RKT AG (CHE-459.530.159), in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Revisionsstelle.

    SHAB 230111/2023 - 11.01.2023
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1005649420, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement, in Muri bei Bern, CHE-424.779.959, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2022, Publ. 1005628958).

    Urkundenänderung:
    17.11.2022.

    Sitz neu:
    Ittigen.

    Domizil neu:
    Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen.

    SHAB 221215/2022 - 15.12.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005628958, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement, in Muri bei Bern, CHE-424.779.959, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2022, Publ. 1005557378).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Haller, Rudolf Michael Dr., genannt Ruedi, von Reinach (AG), in Ardez (Scuol), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Känzig, Urs Dr., von Oberbipp, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen