Alter der Firma
4 MonateKapital in CHF
Kein Kapital bekanntAktive Marken
0Auskünfte zu Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahrenWirtschaftsauskunft
Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahrenFirmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten. Jetzt kostenlos Firmendossier abrufenÜber Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt
- Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt hat den Sitz in Basel, ist aktiv und im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig.
- Es sind 5 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 17.01.2022. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt lautet CHE-266.856.760.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: INST - International Network of Social Tours, Rudolf Moser-Stiftung, Verein Surprise.
Management (5)
Geschäftsleitung
Dr. Agnes Christine Dormann,
Felix Suter,
Jürg Steiner,
Manuela Jessica Scarpellino,
Sarah Helen Barth
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Agnes Christine Dormann,
Felix Suter,
Jürg Steiner,
Manuela Jessica Scarpellino,
Sarah Helen Barth
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
12.01.2022
Rechtsform
Besondere Rechtsformen
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.8.000.040-8
UID/MWST
CHE-266.856.760
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck Ihre Firma? Jetzt neuen Zweck eintragen
Die Stiftung bezweckt im Kanton Basel-Stadt in bestehenden und allenfalls in neu zu erstellenden Bauten preisgünstigen Mietwohnraum und preisgünstige Räumlichkeiten für Kleinbetriebe zu erhalten bzw. zu schaffen und bereitzustellen. Zur Erfüllung ihres Zweckes erwirbt, hält und veräussert die Stiftung: a) Liegenschaften; b) Baurechte als Baurechtsnehmerin und Baurechtsnehmer oder als Baurechtsgeberin und Baurechtsgeber; c) Gesellschaften mit entsprechenden Liegenschaften. Die Stiftung kann Anteile oder andere Formen von Beteiligungen oder Darlehen mit Kautionscharakter an Organisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus zu Gunsten von Antragstellerinnen und Antragstellern, welche die Mittel zum Erwerb solcher nicht aufbringen können, erwerben oder finanzieren. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt keine Gewinnabsichten. Der Stiftung steht es offen, Schenkungen und Legate anzunehmen, welche ausserkantonale Liegenschaften oder Vermögen beinhalten.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Finanzkontrolle des Kantons Basel-Stadt | Basel | 17.01.2022 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Ihre Firma? Jetzt neuen Firmennamen eintragenBesitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt
Publikationsnummer: HR01-1005382241, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt, in Basel, CHE-266.856.760, Münzgasse 16, 4001 Basel, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Zweck:
Die Stiftung bezweckt im Kanton Basel-Stadt in bestehenden und allenfalls in neu zu erstellenden Bauten preisgünstigen Mietwohnraum und preisgünstige Räumlichkeiten für Kleinbetriebe zu erhalten bzw. zu schaffen und bereitzustellen.
Zur Erfüllung ihres Zweckes erwirbt, hält und veräussert die Stiftung:
a) Liegenschaften;
b) Baurechte als Baurechtsnehmerin und Baurechtsnehmer oder als Baurechtsgeberin und Baurechtsgeber;
c) Gesellschaften mit entsprechenden Liegenschaften. Die Stiftung kann Anteile oder andere Formen von Beteiligungen oder Darlehen mit Kautionscharakter an Organisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus zu Gunsten von Antragstellerinnen und Antragstellern, welche die Mittel zum Erwerb solcher nicht aufbringen können, erwerben oder finanzieren. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt keine Gewinnabsichten. Der Stiftung steht es offen, Schenkungen und Legate anzunehmen, welche ausserkantonale Liegenschaften oder Vermögen beinhalten.
Organisation:
Stiftungsrat von 3-5 Mitgliedern, Geschäftsstelle und Revisionsstelle. Die Aufsicht wird durch den Regierungsrat ausgeübt, die Oberaufsicht obliegt dem Grossen Rat.
Rechtsgrundlage:
Gesetz über die Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt (Wohnstiftungsgesetz, WSG), SG 861.600 vom 13.01.2021;
gemäss Regierungsratsbeschluss vom 09.11.2021 wirksam per 01.12.2021.
Dotationskapital:
CHF 35'000'000.
Eingetragene Personen:
Barth, Sarah Helen, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dormann, Dr. Agnes, von Basel und Rothenburg, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scarpellino, Manuela Jessica, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiner, Jürg, von Aarau, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suter, Felix, von St. Gallen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Finanzkontrolle des Kantons Basel-Stadt (CHE-113.970.196) [ CH-270.8.000.026-9], in Basel, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.