Auskünfte zu Stiftung für Kleinbauern in Ostafrika
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung für Kleinbauern in Ostafrika
- Stiftung für Kleinbauern in Ostafrika mit Sitz in Basel ist aktiv. Stiftung für Kleinbauern in Ostafrika ist im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig.
- Im Management sind 6 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 23.07.2012.
- Am 04.08.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID lautet CHE-264.982.632.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Claudia Magdalena Jaksic-Born,
Elisabeth Margrit Born,
Dr. Georg Matter,
Ursula Daniela Duff,
Walter Werner Vogt
neuste Zeichnungsberechtigte
Claudia Magdalena Jaksic-Born,
Elisabeth Margrit Born,
Dr. Georg Matter,
Ursula Daniela Duff,
Walter Werner Vogt
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.07.2012
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.003.114-6
UID/MWST
CHE-264.982.632
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Stiftung gewährt finanzielle, materielle und logistische Unterstützung für die Verbesserung des Lebensstandards von Kleinbauern in Ostafrika und fördert Massnahmen zum Schutz vor natürlichen oder wirtschaftlichen Bedrohungen ihrer Lebensgrundlage. Primär unterstützt die Stiftung eigens initiierte Projekte, insbesondere den Aufbau und Betrieb einer Farm für biologischen Landbau in Uganda, welche als Operationsbasis für materielle und logistische Unterstützung von Kleinbauern in der Region dient. Die Stiftung kann auch Zuschüsse an natürliche oder juristische Personen leisten, die ähnlich geartete Projekte zur ländlichen Entwicklung in Ostafrika durchführen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Foundation for Local Farmers in East Africa
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung für Kleinbauern in Ostafrika
Publikationsnummer: LS05-0000004057, Handelsregister-Amt Basel-Stadt
Rubrik: Liquidationsschuldenrufe Unterrubrik: Liquidationsschuldenruf einer Stiftung Publikationsdatum: SHAB 04.08.2025 Öffentlich einsehbar bis: 04.08.2030 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Stiftung für Kleinbauern in Ostafrika, (Foundation for Local Farmers in East Africa), Feierabendstr. 53,
Kontaktstelle: Stiftung für Kleinbauern in Ostafrika, (Foundation for Local Farmers in East Africa), Feierabendstr. 53,
Publikationsnummer: HR02-1004866678, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung für Kleinbauern in Ostafrika, in Basel, CHE-264.982.632, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 26.07.2012, S.0, Publ. 6786918).
Domizil neu:
c/o Sandra Ammann, Feierabendstr. 53, 4051 Basel.
Publikationsnummer: 6786918, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung für Kleinbauern in Ostafrika (Foundation for Local Farmers in East Africa), in Basel, CH-270.7.003.114-6, c/o Elisabeth Born, Glaserbergstr. 25, 4056 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
31.05.2012, 20.07.2012.
Zweck:
Die Stiftung gewährt finanzielle, materielle und logistische Unterstützung für die Verbesserung des Lebensstandards von Kleinbauern in Ostafrika und fördert Massnahmen zum Schutz vor natürlichen oder wirtschaftlichen Bedrohungen ihrer Lebensgrundlage. Primär unterstützt die Stiftung eigens initiierte Projekte, insbesondere den Aufbau und Betrieb einer Farm für biologischen Landbau in Uganda, welche als Operationsbasis für materielle und logistische Unterstützung von Kleinbauern in der Region dient. Die Stiftung kann auch Zuschüsse an natürliche oder juristische Personen leisten, die ähnlich geartete Projekte zur ländlichen Entwicklung in Ostafrika durchführen.
Aufsichtsbehörde:
Eidg. Departement des Innern, in Bern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 07.06.2012 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Eingetragene Personen:
Born, Elisabeth Margrit, von Pfäffikon, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Jaksic-Born, Claudia Magdalena, von Reinach BL, in Chopwalor (UG), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Duff, Ursula Daniela, von Sumvitg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Matter, Georg Ivan, von Muhen, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vogt, Walter Werner, von Mandach, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.