Auskünfte zu Stiftung für das Tier im Recht
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung für das Tier im Recht
- Stiftung für das Tier im Recht mit Sitz in Zürich ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Stiftung für das Tier im Recht ist aktiv.
- Im Management sind 13 aktive Personen eingetragen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 17.12.2024.
- Die gemeldete UID lautet CHE-110.400.117.
- Es sind 8 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Bettina Bärtsch - Psychologin, Carepoint-Affolter, Egli Psychotherapie.
Management (13)
neueste Stiftungsräte
Nils Stohner,
Iris Claudia Zindel Brauchli,
Thomas Armbruster,
Dr. iur. Dominik Christopher Infanger,
Prof. Dr. Daniel Reuwen Jositsch
neuste Zeichnungsberechtigte
Nils Stohner,
Iris Claudia Zindel Brauchli,
Thomas Armbruster,
Andreas Rüttimann,
Liana Bressan
Geschäftsleitung
Andreas Rüttimann,
Liana Bressan,
Christine Francine Künzli,
Vanessa Gerritsen Hebeisen,
Dr. Gieri Bolliger
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
29.03.1996
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-035.7.000.389-7
UID/MWST
CHE-110.400.117
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung unterstützt und fördert die umfassende Anwendung und Weiterentwick-lung von Recht und Ethik zum Schutz der Tiere und in der Mensch-Tier-Beziehung in der Schweiz und im Ausland. Hierzu erfüllt sie namentlich folgende Aufgaben: 1. Sie initiiert, erbringt und unterstützt Dienstleistungen, welche Erkenntnisse im Bereich des Stiftungszweckes fördern und zielgruppenorientiert bekannt- machen. 2. Sie strebt die Umsetzung solcher Erkenntnisse in Rechtslehre, Gesetzge-bung und Rechtspraxis an. 3. Sie leistet Beiträge zur Finanzierung von Veröffentlichungen, Lehraufträgen und Ausbildungskosten, Seminaren und Tagungen. Ein Anspruch auf Leistungen der Stiftung besteht nicht. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Argo Consilium AG | Stäfa | 06.12.2006 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Foundation for the Animal in the law
- Fondation pour l'animal en droit
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung für das Tier im Recht
Publikationsnummer: HR02-1006206667, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung für das Tier im Recht, in Zürich, CHE-110.400.117, Stiftung (SHAB Nr. 225 vom 19.11.2024, Publ. 1006181812).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerritsen Hebeisen, Vanessa, von Hochdorf, in Rothrist, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Strengelbach].
Publikationsnummer: HR02-1006181812, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung für das Tier im Recht, in Zürich, CHE-110.400.117, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 30.08.2023, Publ. 1005826472).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stohner, Nils, von Reichenbach im Kandertal, in Kirchlindach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Künzli, Christine, von Ostermundigen, in Bolligen, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Ittigen].
Publikationsnummer: HR02-1005826472, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung für das Tier im Recht, in Zürich, CHE-110.400.117, Stiftung (SHAB Nr. 151 vom 08.08.2023, Publ. 1005811686).
Urkundenänderung:
22.06.2023.
Zweck neu:
Die Stiftung unterstützt und fördert die umfassende Anwendung und Weiterentwick-lung von Recht und Ethik zum Schutz der Tiere und in der Mensch-Tier-Beziehung in der Schweiz und im Ausland.
Hierzu erfüllt sie namentlich folgende Aufgaben:
1. Sie initiiert, erbringt und unterstützt Dienstleistungen, welche Erkenntnisse im Bereich des Stiftungszweckes fördern und zielgruppenorientiert bekannt- machen. 2. Sie strebt die Umsetzung solcher Erkenntnisse in Rechtslehre, Gesetzge-bung und Rechtspraxis an. 3. Sie leistet Beiträge zur Finanzierung von Veröffentlichungen, Lehraufträgen und Ausbildungskosten, Seminaren und Tagungen. Ein Anspruch auf Leistungen der Stiftung besteht nicht. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.