Auskünfte zu Stiftung Familie Fehlmann, Winterthur
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Familie Fehlmann, Winterthur
- Stiftung Familie Fehlmann, Winterthur ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Winterthur.
- Im Management sind 8 aktive Personen eingetragen.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 15.06.2023.
- Im Handelsregister ist die Organisation Stiftung Familie Fehlmann, Winterthur unter UID CHE-170.033.531 eingetragen.
- An derselben Adresse sind 17 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Andeo AG, BEIN AG, Besop AG.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Isabelle Fehlmann,
Christoph Bubb,
Dr. Andreas Betschart,
Dr. Barbara Piatti-Bochmann,
Kaspar Hunziker
neuste Zeichnungsberechtigte
Isabelle Fehlmann,
Christoph Bubb,
Dr. Andreas Betschart,
Dr. Barbara Piatti-Bochmann,
Kaspar Hunziker
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
22.08.2016
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Winterthur
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.002.086-5
UID/MWST
CHE-170.033.531
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung hat den Zweck, a) die aus dem Nachlass von Dr. Heinz Fehlmann-Sommer stammende Sammlung schweizerischer Kleinkunst des 18. und 19. Jahrhunderts (sogenannte "Helvetica") fachgemäss zu inventarisieren, zu strukturieren, aufzubewahren, inhaltlich zu vermitteln und nötigenfalls zu restaurieren. b) das Wissen über die Schweizer Künstler des 18. und 19. Jhd. zu fördern, insbesondere die Öffentlichkeit mit der besonderen Kunstrichtung der Schweizer Kleinmeister (Helvetica) besser vertraut zu machen. Dazu kann sie die Sammlung temporär in einer Ausstellung zugänglich machen, Ausstellungen über diese Kunstrichtung initiieren und/oder organisieren und/oder sich an ihnen beteiligen, Institutionen und Projekte unterstützen und fördern, welche Werke dieser Kleinmeister der Öffentlichkeit zugänglich machen, einzelne Objekte oder Teile der Sammlung an andere Institutionen ausleihen, Massnahmen unterstützen, welche der Förderung dieses Kulturgutes dienen (Forschungs- und Studienbeiträge, Publikationen, Kulturpreise u.ä.), zur Förderung des Stiftungszwecks mit anderen Institutionen zusammenarbeiten, die Sammlung oder Teile davon als Depositum oder Schenkung einer öffentlichen Institution (mit Lesesaalbetrieb oder einem ähnlichen Angebot) zugänglich machen. c) die Sammlung im Ermessen des Stiftungsrates durch den Ankauf von "Helvetica" auszubauen. d) im Fall einer Schenkung der Sammlung an eine öffentliche Institution wird die Stiftung die vorstehenden Zwecke weiterverfolgen, in Bezug auf die Sammlung diesfalls nicht mehr direkt, sondern neu insbesondere mittels Informationstätigkeit über deren Herkunft, Inhalt, Bedeutung, Aufbewahrungs- bzw. Ausstellungsort sowie mittels Unterstützungs- und Förderungsmassnahmen für den Erhalt und allfälligen Ausbau der Sammlung. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und strebt keinen Gewinn an.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Winco Treuhand AG | Winterthur | 23.12.2019 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Coordinator Control AG | Winterthur | 25.08.2016 | 22.12.2019 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Familie Fehlmann, Winterthur
Publikationsnummer: HR02-1005768875, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Familie Fehlmann, Winterthur, in Winterthur, CHE-170.033.531, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2023, Publ. 1005676151).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fehlmann, Dr. med. Urs, von Winterthur, in Winterthur, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fehlmann, Isabelle, von Winterthur, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten].
Publikationsnummer: HR02-1005676151, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Familie Fehlmann, Winterthur, in Winterthur, CHE-170.033.531, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2021, Publ. 1005272869).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Möller, Paul, von Sirnach, in Wiesendangen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bubb, Christoph, von Winterthur, in Küsnacht (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Betschart, Dr. Andreas, von Steinerberg, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Hunziker, Kaspar, von Meilen, in Stäfa, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Piatti Bochmann, Dr. phil. Barbara, von Mendrisio und Riehen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Publikationsnummer: HR02-1005272869, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 135 vom 15.07.2021 publizierten TR-Eintrags Nr. 31346 vom 12.07.2021 Stiftung Familie Fehlmann, Winterthur, in Winterthur, CHE-170.033.531, Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 15.07.2021, Publ. 1005249638). Im SHAB Nr. 135 vom 15.07.2021 publizierten TR-Eintrag Nr. 31246 vom 12.07.2021 wurde versehentlich der Zweck nicht angepasst, da davon ausgegangen wurde, dass es keine publikationspflichtigen Tatsachen einzutragen gab. Der Text [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderungen erfahren] ist gestrichen.
Zweck neu:
Die Stiftung hat den Zweck, a) die aus dem Nachlass von Dr. Heinz Fehlmann-Sommer stammende Sammlung schweizerischer Kleinkunst des 18. und 19. Jahrhunderts (sogenannte "Helvetica") fachgemäss zu inventarisieren, zu strukturieren, aufzubewahren, inhaltlich zu vermitteln und nötigenfalls zu restaurieren. b) das Wissen über die Schweizer Künstler des 18. und 19. Jhd. zu fördern, insbesondere die Öffentlichkeit mit der besonderen Kunstrichtung der Schweizer Kleinmeister (Helvetica) besser vertraut zu machen. Dazu kann sie die Sammlung temporär in einer Ausstellung zugänglich machen, Ausstellungen über diese Kunstrichtung initiieren und/oder organisieren und/oder sich an ihnen beteiligen, Institutionen und Projekte unterstützen und fördern, welche Werke dieser Kleinmeister der Öffentlichkeit zugänglich machen, einzelne Objekte oder Teile der Sammlung an andere Institutionen ausleihen, Massnahmen unterstützen, welche der Förderung dieses Kulturgutes dienen (Forschungs- und Studienbeiträge, Publikationen, Kulturpreise u.ä.), zur Förderung des Stiftungszwecks mit anderen Institutionen zusammenarbeiten, die Sammlung oder Teile davon als Depositum oder Schenkung einer öffentlichen Institution (mit Lesesaalbetrieb oder einem ähnlichen Angebot) zugänglich machen. c) die Sammlung im Ermessen des Stiftungsrates durch den Ankauf von "Helvetica" auszubauen. d) im Fall einer Schenkung der Sammlung an eine öffentliche Institution wird die Stiftung die vorstehenden Zwecke weiterverfolgen, in Bezug auf die Sammlung diesfalls nicht mehr direkt, sondern neu insbesondere mittels Informationstätigkeit über deren Herkunft, Inhalt, Bedeutung, Aufbewahrungs- bzw. Ausstellungsort sowie mittels Unterstützungs- und Förderungsmassnahmen für den Erhalt und allfälligen Ausbau der Sammlung. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und strebt keinen Gewinn an.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.