Auskünfte zu Stiftung Edith Maryon
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Edith Maryon
- Stiftung Edith Maryon hat den Sitz in Basel, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der Organisation Stiftung Edith Maryon besteht aus 14 Personen.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 05.07.2024 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons BS unter der UID CHE-108.604.805 eingetragen.
- Alle Informationen zu den 2 von der Organisation Stiftung Edith Maryon eingetragenen Marken.
- An derselben Adresse sind 18 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Arphamid Therapeutics GmbH, Basel Institute of Commons and Economics AG, Blumen Blütezeit Mäder.
Management (14)
neueste Stiftungsräte
Rembert Johannes Biemond,
Alexander Jonas Salomon Arli Graf,
Barbara Philomena Schnetzler,
Dr. Oliver Georg Conradt,
Thomas Michael Bieri
neuste Zeichnungsberechtigte
Rembert Johannes Biemond,
Alexander Jonas Salomon Arli Graf,
Barbara Philomena Schnetzler,
Klaudia Agbaba,
Klaus Jensen
Geschäftsleitung
Klaudia Agbaba,
Klaus Jensen,
Ulrich Kriese,
Christoph Andreas Langscheid
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.06.1990
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-280.7.917.832-8
UID/MWST
CHE-108.604.805
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung Edith Maryon bezweckt die Förderung und Errichtung von sozialen Wohn- und Arbeitsstätten. Diese sollen eine sinnvolle Verknüpfung von Wohnen und Arbeiten ermöglichen. Die Stiftung kann zur Erreichung ihres Zwecks Boden, Grundstücke und Liegenschaften zu Eigentum erwerben und selber Bauten und Siedlungen realisieren. Zur Wahrung seiner sozialen Verwendungsmöglichkeiten wird Grund und Boden dauerhaft von der Stiftung gehalten; Ausnahmen werden in einem Reglement der Stiftung festgelegt. Die Stiftung entwickelt Instrumente, um wirtschaftlich benachteiligten Mieterinnen und Mietern den Zugang zum Wohnungsmarkt zu erleichtern. Die Stiftung kann darüber hinaus Selbstverwaltungs- und Beteiligungskonzepte entwickeln, fördern oder selbst umsetzen. Die Stiftung bezweckt auch die Förderung insbesondere von kulturellen und pädagogischen Tätigkeiten, welche eine Bereicherung der Gesellschaft zum Ziel haben. Dazu fördert und unterstützt sie Projekte und Institutionen. Der Stiftungsrat beschliesst die Schwerpunkte der Förderung und erlässt Förderrichtlinien. Die Stiftung kann ihren Zweck durch eigene Projekte realisieren oder durch Vergabungen ermöglichen und unterstützen. Die Stiftung kann mit anderen Organisationen mit ähnlichen Zielsetzungen zusammenarbeiten, diese unterstützen, fördern, sich an ihnen beteiligen, sich mit denselben zusammenschliessen oder neue Organisationen gründen. Die Stiftung hat ihren Tätigkeitsschwerpunkt in der Schweiz. Sie ist darüber hinaus auch im Ausland tätig.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Stephan Revisions AG | Muttenz | 01.09.2023 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BMF ProConsulting AG | Basel | 25.10.2007 | 31.08.2023 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- STIFTUNG 'EDITH MARYON' ZUR FÖRDERUNG SOZIALER WOHN- UND ARBEITSSTÄTTEN
- Stiftung 'Edith Maryon' zur Förderung sozialer Wohn- und Arbeitsstätten
- Stiftung "Edith Maryon" zur Förderung sozialer Wohn- und Arbeitsstätten
- Stiftung "Edith Maryon" zur Förderung sozialer Wohn- und Arbeitstätten
- Stiftung "Maryon Edith" zur Förderung sozialer Wohn- und Arbeitstätten
- Stiftung Maryon Edith zur Förderung sozialer Wohn- und Arbeitstätten
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 31.12.2014 | aktiv | 62045/2014 |
31.12.2014 | aktiv | 62045/2014 |
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Edith Maryon
Publikationsnummer: HR02-1006077098, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung Edith Maryon, in Basel, CHE-108.604.805, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 23.05.2024, Publ. 1006038057).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Riggenbach, Michael, von Basel, in Bannwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hostettler, Esther , von Rüschegg, in Münchenstein, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Biemond, Rembert, niederländischer Staatsangehöriger, in Järna (SE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1006038057, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung Edith Maryon, in Basel, CHE-108.604.805, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2023, Publ. 1005828871).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Graf, Alexander Jonas Salomon Arli, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005828871, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung Edith Maryon, in Basel, CHE-108.604.805, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 31.05.2023, Publ. 1005756914).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BMF ProConsulting AG (CHE-104.127.516), in Basel, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stephan Revisions AG (CHE-103.892.287), in Muttenz, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.