Auskünfte zu STIFTUNG DR. J.E. BRANDENBERGER, Erfinder des Cellophans, errichtet von seiner Tochter, Irma Marthe Brandenberger
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über STIFTUNG DR. J.E. BRANDENBERGER, Erfinder des Cellophans, errichtet von seiner Tochter, Irma Marthe Brandenberger
- STIFTUNG DR. J.E. BRANDENBERGER, Erfinder des Cellophans, errichtet von seiner Tochter, Irma Marthe Brandenberger in Kerns ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». STIFTUNG DR. J.E. BRANDENBERGER, Erfinder des Cellophans, errichtet von seiner Tochter, Irma Marthe Brandenberger ist aktiv.
- STIFTUNG DR. J.E. BRANDENBERGER, Erfinder des Cellophans, errichtet von seiner Tochter, Irma Marthe Brandenberger hat 5 Personen im Management.
- Am 14.08.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID ist CHE-101.768.972.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Dr. Monica Anna Guiseppina Duca Widmer,
Dr. Thomas Dieter Ernst,
Guido Meyer,
lic. iur. Carlo Schmid-Sutter
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Monica Anna Guiseppina Duca Widmer,
Dr. Thomas Dieter Ernst,
Guido Meyer,
lic. iur. Carlo Schmid-Sutter
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
12.12.1987
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Kerns
Handelsregisteramt
OW
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.904.142-1
UID/MWST
CHE-101.768.972
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Aus dem Ertrag des Stiftungsvermögens soll wenn möglich jährlich ein ungeteilter Preis an natürliche Personen mit Schweizer Bürgerrecht ausgerichtet werden, die sich unter grossem und anhaltendem Einsatz der Verbesserung der materiellen oder immateriellen Lebensbedingungen von Menschen verschrieben und sich dabei besondere Verdienste erworben haben. Der Dr.-J.-E.-Brandenberger-Preis soll insbesondere ohne Rücksicht auf die konfessionelle und politische Einstellung Frauen und Männern verliehen werden, welche auf dem Gebiete der Natur- und Geisteswissenschaften (z.B. Techniker, Chemiker, Physiker, Historiker, Rechtsgelehrte usw., jedoch unter Ausschluss des medizinischen und religiösen Gebietes) oder welche als Vertreter der Gemeinnützigkeit und Sozialarbeit der Erhaltung der humanitären Kultur und dem Sozialfortschritt auf dem Gebiete der Sozialpolitik und der Sozialfürsorge dienen, oder welche durch wissenschaftliche Forschung, Volksbildung und grundlegende literarische Werke den Lebensstandard heben, oder welche weittragende Institutionen schaffen (z.B. Schulen, Anstalten, Heime usw.). Ausnahmsweise können auch Gruppen von Personen oder schweizerische Institutionen für solche Verdienste ausgezeichnet werden.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 22.07.2011 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung Dr. J.E. Brandenberger, Erfinder des Cellophans, errichtet von seiner Tochter Irma Marthe Brandenberger
- Stiftung Brandenberger Dr. J.E., Erfinder des Cellophans, errichtet von seiner Tochter Marthe Brandenberger Irma
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: STIFTUNG DR. J.E. BRANDENBERGER, Erfinder des Cellophans, errichtet von seiner Tochter, Irma Marthe Brandenberger
Publikationsnummer: HR02-1006408452, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
STIFTUNG DR. J.E. BRANDENBERGER, Erfinder des Cellophans, errichtet von seiner Tochter, Irma Marthe Brandenberger, in Kerns, CHE-101.768.972, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 25.04.2024, Publ. 1006017587).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lamon, Nicole, von Lens, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006017587, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
STIFTUNG DR. J.E. BRANDENBERGER, Erfinder des Cellophans, errichtet von seiner Tochter, Irma Marthe Brandenberger, in Kerns, CHE-101.768.972, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2021, Publ. 1005262509).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lamon, Nicole, von Lens, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005262509, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
STIFTUNG DR. J.E. BRANDENBERGER, Erfinder des Cellophans, errichtet von seiner Tochter, Irma Marthe Brandenberger, in Kerns, CHE-101.768.972, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 24.12.2020, Publ. 1005057590).
Domizil neu:
c/o Krummenacher Rechtsanwälte und Notare AG, Sarnerstrasse 3, 6064 Kerns.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.