Auskünfte zu Stiftung Dr. Hans Peter und Christine Rentsch
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Dr. Hans Peter und Christine Rentsch
- Stiftung Dr. Hans Peter und Christine Rentsch mit Sitz in Feldbrunnen ist aktiv. Stiftung Dr. Hans Peter und Christine Rentsch ist im Bereich «Betreiben von Bibliotheken oder Museen» tätig.
- Es sind 7 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 21.03.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die gemeldete UID ist CHE-368.395.492.
Management (7)
neueste Stiftungsräte
Markus Schöb,
Caroline Barbara Rentsch,
Ursula Michaela Hunger-Rentsch,
Christine Rentsch-Dubs,
Dr. Hans Peter Eduard Rentsch
neuste Zeichnungsberechtigte
Ursula Michaela Hunger-Rentsch,
Christine Rentsch-Dubs,
Dr. Hans Peter Eduard Rentsch
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.12.2013
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Feldbrunnen-St. Niklaus
Handelsregisteramt
SO
Handelsregister-Nummer
CH-241.7.012.395-7
UID/MWST
CHE-368.395.492
Branche
Betreiben von Bibliotheken oder Museen
Firmenzweck
Aufbau und Unterhalt einer Sammlung von Schweizer Kunst sowie Förderung und Unterstützung von Tätigkeiten im Bereich schweizerischer bildender Kunst. In den Stiftungszweck fallen insbesondere die Sammlung von Werken schweizerischer Künstler aus dem Bereich bildender Kunst (wobei der Begriff 'schweizerisch' weit gefasst wird und sowohl Nationalität, Tätigkeitsort und weitere Anknüpfungspunkte umfassen soll), die Wartung, Aufbewahrung und den Unterhalt der gesammelten Werke, die Präsentation der Werke im Rahmen von permanenten oder temporären Ausstellungen, die Förderung von zeitgenössischen Künstlern durch Werkbeiträge und die Vergabe eines Preises oder durch andere geeignete Mittel. Kann Beiträge an andere Stiftungen und Organisationen leisten, die sich dem erwähnten Zweck widmen oder in diesen Bereichen aktiv sind sowie Objekte ausleihen. In beschränktem Umfang können auch Werke internationaler Künstler in die Sammlung integriert werden. Das Schwergewicht soll jedoch bei Schweizer Kunst liegen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| BDO AG | Grenchen | 24.12.2013 | ||
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Dr. Hans Peter und Christine Rentsch
Publikationsnummer: HR02-1006288486, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Stiftung Dr. Hans Peter und Christine Rentsch, in Feldbrunnen-St. Niklaus, CHE-368.395.492, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2023, Publ. 1005893232).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schöb, Markus, von Gams, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005893232, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Stiftung Dr. Hans Peter und Christine Rentsch, in Feldbrunnen-St. Niklaus, CHE-368.395.492, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2022, Publ. 1005635936).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burgener, Richard, von Saas-Balen, in Naters, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005635936, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Stiftung Dr. Hans Peter und Christine Rentsch, in Feldbrunnen-St. Niklaus, CHE-368.395.492, Stiftung (SHAB Nr. 254 vom 29.12.2021, Publ. 1005370628).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rentsch, Caroline Barbara, von Ferenbalm, in Grenchen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.