Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Stiftung des Schweizerischen Olympischen Verbandes
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.01.1930
Löschung im Handelsregister
12.06.2012
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-550.0.170.169-9
UID/MWST
CHE-109.666.803
Branche
Erbringen von Sportdienstleistungen
Firmenzweck
Deckung von allfälligen Defiziten bei den Administrativkosten des Olympischen Bereichs innerhalb des Schweizerischen Olympischen Verbands oder einer allfälligen Nachfolgeorganisation sowie zur Unterstützung der olympischen Bewegung in der Schweiz.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung des Schweizerischen Olympischen Verbandes
Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen
Publikationsnummer: 6714736, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung des Schweizerischen Olympischen Verbandes, in Bern, CH-550.0.170.169-9, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2002, S. 4, Publ. 6226). Die Stiftung ist gemäss Verfügung des Eidgenössischen Departement des Innern EDI vom 02.05.2012 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Handelsregister-Amt Waadt, (550)
Fondation du Comité olympique Suisse, à Lausanne (FOSC du 21.11.1970, p. 2658). La fondation ayant transféré son siège à Berne sous le nom 'Stiftung des Schweizerischen Olympischen Verbandes' (FOSC du 14.1.2002, p. 4), le nom est radié d'office du Regitre du commerce du canton de Vaud.
Handelsregister-Amt Bern, (36)
Fondation du Comité olympique suisse, bisher in Lausanne, Assurer les déficits des frais d'administration du Comité olympique Suisse, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 21.11.1970, S. 2658).
Gründungsurkunde:
30.12.1929.
Urkundenänderung:
26.09.2000.
Name neu:
Stiftung des Schweizerischen Olympischen Verbandes.
Sitz neu:
Bern.
Domizil:
Haus des Sportes, Laubeggstrasese 70, 3000 Bern 22.
Zweck neu:
Deckung von allfälligen Defiziten bei den Administrativkosten des Olympischen Bereichs innerhalb des Schweizerischen Olympischen Verbands oder einer allfälligen Nachfolgeorganisation sowie zur Unterstützung der olympischen Bewegung in der Schweiz.
Aufsichtsbehörde:
Eidgenössisches Departement des Innern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gafner, Raymond, von Lausanne, in Lausanne, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buser, Karl, von Zunzgen, in Allschwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegenthaler, Walter, von Langnau im Emmental, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kägi, Walter, von Bauma, in Rorschacherberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Antonini, Giovanni, von Wassen, in Castagnola (Gemeinde Lugano), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rutishauser, Martin, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.