Auskünfte zu Stiftung Archiv für Zeitgeschichte
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Archiv für Zeitgeschichte
- Stiftung Archiv für Zeitgeschichte hat den Sitz in Zürich ETH-Zentrum und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Im Management sind 10 aktive Personen eingetragen.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 26.08.2024.
- Die gemeldete UID ist CHE-112.808.274.
Management (10)
neueste Stiftungsräte
Sacha Ernest Lifschitz,
Lea Haller,
lic. oec. HSG Markus Hutter,
Eric Stupp,
Dr. iur. Ursula Gut-Winterberger
neuste Zeichnungsberechtigte
Eric Stupp,
Dr. iur. Ursula Gut-Winterberger,
Gregor Spuhler,
Dr. Daniel Eduard Nerlich
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
07.03.2006
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.001.330-9
UID/MWST
CHE-112.808.274
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung, die keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke verfolgt, fördert die langfristige Sicherung und den Ausbau des Archivs für Zeitgeschichte der ETH Zürich als Dokumentations- und Forschungszentrum zur allgemeinen und schweizerischen Zeitgeschichte. Hierzu gehören zum Zeitpunkt der Stiftungserrichtung die Dokumentationsstellen 'Jüdische Zeitgeschichte', 'Wirtschaft und Zeitgeschichte' und 'Schweiz - Kalter Krieg 1945 - 1990'. Die Stiftung leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur dauerhaften Bewahrung und Nutzung von erstrangigem Kulturgut in der Schweiz auf der Basis modernster Archivierungs- und Informationstechnologien. Weiter fördert sie den Erwerb und die Weiterführung der Liegenschaft Hirschengraben 62, 8001 Zürich, um die Arbeitsbasis des Archivs für Zeitgeschichte und seiner Dokumentationsstellen in unmittelbarer Nähe der Hochschulen zu sichern. Die Stiftung stellt der ETH Zürich die Liegenschaft zur Nutzung durch das Archiv für Zeitgeschichte und seine Dokumentationsstellen zur Verfügung. Sie trifft mit der ETH Zürich die erforderlichen Regelungen zur Miete sowie zur Deckung der Betriebs- und Unterhaltskosten.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Gähwiler, Ruckstuhl Treuhand AG | Zürich | 13.03.2006 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Archiv für Zeitgeschichte
Publikationsnummer: HR02-1006113668, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 157 vom 15.08.2024 publizierten TR-Eintrags Nr. 35'241 vom 12.08.2024 Stiftung Archiv für Zeitgeschichte, in Zürich, CHE-112.808.274, Stiftung (SHAB Nr. 157 vom 15.08.2024, Publ. 1006106957).
Domizil neu:
c/o ETH Zürich, Archiv für Zeitgeschichte, Hirschengraben 62, 8092 Zürich ETH-Zentrum.
Publikationsnummer: HR02-1006106957, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Archiv für Zeitgeschichte, in Zürich, CHE-112.808.274, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 11.07.2024, Publ. 1006081424).
Domizil neu:
c/o Archiv für Zeitgeschichte, Hirschengraben 62, 8092 Zürich ETH-Zentrum.
Weitere Adressen:
[gestrichen: c/o Archiv für Zeitgeschichte, ETH Zürich, 8092 Zürich ETH-Zentrum].
Publikationsnummer: HR02-1006081424, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Archiv für Zeitgeschichte, in Zürich, CHE-112.808.274, Stiftung (SHAB Nr. 243 vom 14.12.2023, Publ. 1005909472).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lifschitz, Sacha Ernest, von Basel, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.