Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Sterbekasse des Bäckermeistervereins von Langenthal und Umgebung
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.05.1949
Löschung im Handelsregister
03.01.2006
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Langenthal
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-053.7.008.246-8
UID/MWST
CHE-110.319.751
Branche
Betreiben von Versicherungen
Firmenzweck
Ausrichtung von einmaligen Beiträgen beim Tod eines der Leistung der Sterbekasse teilhaftig erklärten Mitgliedes des Stifters an die Hinterlassenen (Ehegatte, Nachkommen und Eltern).
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Sterbekasse des Bäckermeistervereins von Langenthal und Umgebung
Publikationsnummer: 3177594, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Sterbekasse des Bäckermeistervereins von Langenthal und Umgebung, in Langenthal, CH-053.7.008.246-8, Ausrichtung von einmaligen Beiträgen beim Tod eines der Leistung der Sterbekasse teilhaftig erklärten Mitgliedes des Stifters an die Hinterlassenen (Ehegatte, Nachkommen und Eltern), Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 11.03.2003, S. 3, Publ. 898880). Die Stiftung ist gemäss rechtskräftiger Verfügung der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern vom 15.11.2005 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publikationsnummer: 898880, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Sterbekasse des Bäckermeistervereins von Langenthal und Umgebung, in Langenthal, Ausrichtung von einmaligen Beiträgen beim Tod eines der Leistung der Sterbekasse teilhaftig erklärten Mitgliedes des Stifters an die Hinterlassenen (Ehegatte, Nachkommen und Eltern), Stiftung (SHAB Nr. 235 vom 03.12.1990, S. 4801).
Domizil neu:
c/o Dorfbeck Nyfeler, Mittelstrasse 2, 4900 Langenthal.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lienhart-Glauser, Ernst, von Bassersdorf, in Huttwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spahr-Bürki, Alfred, von Herzogenbuchsee, in Herzogenbuchsee, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kocher, Hans, von Worben, in Melchnau, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zulauf, Peter, von Rohrbach, in Roggwil BE, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leibundgut, Ulrich, von Melchnau, in Melchnau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lienhart-Leuenberger, Barbara, von Rüderswil und Bassersdorf, in Huttwil, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Bern, (36)
Sterbekasse des Bäckermeistervereins von Langenthal und Umgebung, in Langenthal (SHAB Nr.295 vom 15.12.1956, S.3192). Paul Leutwyler, Christian Kleeb, Walter Bigler sowie Eugen Felber sind aus dem Stiftungsrat ausgeschieden;
ihre Unterschriften sind erloschen.
Neuer Stiftungsrat:
Ernst Lienhart-Glauser, von Bassersdorf, in Huttwil, als Präsident;
Alfred Spahr-Bürki, von und in Herzogenbuchsee, als Vizepräsident;
Rudolf Nyfeler, von Gondiswil, in Aarwangen, als Kassier, sowie Hans Kocher, von Worben, in Melchnau, als Sekretär;
alle vier mit Kollektivunterschrift zu zweien.