• Stanley Works (Europe) GmbH

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.3.903.956-6
    Branche: Handel (Maschinen)

    Alter der Firma

    94 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    100'200

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Weitere Adressen

    Auskünfte zu Stanley Works (Europe) GmbH

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Stanley Works (Europe) GmbH

    • Stanley Works (Europe) GmbH mit Sitz in Dübendorf ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus dem Bereich «Handel (Maschinen)». Stanley Works (Europe) GmbH ist aktiv.
    • Das Management der Firma Stanley Works (Europe) GmbH besteht aus 7 Personen.
    • Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 25.07.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
    • Die Firma Stanley Works (Europe) GmbH ist unter der UID CHE-102.127.741 eingetragen.
    • An derselben Adresse sind 10 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Emal Haustechnik AG, Kuster + Hager Ingenieurbüro AG St. Gallen, Zweigniederlassung Dübendorf, LeGruVeN GmbH.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Handel (Maschinen)

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt: Erwerb und Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen, Produkten und ähnlichen Erzeugnissen hauptsächlich im Bereich der Trenn-, Verschönerungs- und Befestigungstechnik und ähnlichen verfahrenstechnischen Vorgängen sowie Gartenprodukte; Erwerb und Verwendung von Patenten, Handelsmarken, Verfahren und Knowhow bezüglich der obgenannten Verkaufsgegenstände; Erwerb von Rohstoffen und Halbfabrikaten zur Herstellung der obgenannten Produkte sowie das Herstellen lassen solcher Produkte bei Dritten; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen in Unternehmen, welche in Europa im Bereich der Herstellung, des Vertriebs und im Marketing von Produkten der obgenannten Art tätig sind; Beteiligung an anderen industriellen und kaufmännischen Unternehmen, Errichtung von Zweigniederlassungen und Gründung von Tochtergesellschaften; Erbringung von Dienstleistungen an und Beratung von Konzerngesellschaften, so insbesondere aber nicht ausschliesslich Dienstleistungen und Beratung in den Bereichen Finanzierung, buchhalterische, steuerliche, administrative, rechtliche, finanzielle, marketingbedingte und strategische Angelegenheiten, Geschäftsführung, Belieferung, Logistik, Kundenservice, Planung von Nachfrage und Verkauf, Beschaffungswesen, interne Kontrolle, Informatik, Projektmanagement, umwelt-, gesundheitsbedingte und sicherheitstechnische Belange sowie Fusionen und Übernahmen; Die Gesellschaft kann ihrer direkten oder indirekten Muttergesellschaft sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften (direkt oder indirekt) Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren. Die Gesellschaft kann für Verbindlichkeiten von solchen Gesellschaften Garantien, Sicherheiten und andere Verpflichtungen jeglicher Art gewähren, einschliesslich durch fiduziarische Übereignungen oder Abtretungen von und Pfandrechten an Vermögenswerten der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann ferner ein Cash-Pooling (jeglicher Art) betreiben oder daran teilnehmen. Jede in diesem Absatz genannte Transaktion kann unabhängig von allfälligen Klumpenrisiken und mit oder ohne Gegenleistung erfolgen; Die Gesellschaft kann alle kaufmännischen, industriellen oder finanziellen Geschäfte mit Mobilien und Immobilien tätigen, welche direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, ihn zu fördern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Ernst & Young AG
    Zürich <2004

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Stanley Works (Europe Sàrl)
    • Stanley Works (Europe LLC)
    • Stanley Works Europe GmbH
    • Stanley Works Europe AG
    • Stanley Works Europe AG
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Stanley Works (Europe) GmbH

    SHAB 250725/2025 - 25.07.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006394075, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stanley Works (Europe) GmbH, in Dübendorf, CHE-102.127.741, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2024, Publ. 1006053176).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bizzozero, Guido, von Vezia, in Mägenwil, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Provenzano, Giuseppe, von Wohlen (AG), in Wohlen (AG), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Titz, Jürgen Josef, deutscher Staatsangehöriger, in Königstein im Taunus (DE), mit Kollektivprokura zu zweien.

    SHAB 240611/2024 - 11.06.2024
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006053176, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stanley Works (Europe) GmbH, in Dübendorf, CHE-102.127.741, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2024, Publ. 1006026145).

    Statutenänderung:
    29.05.2024.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt: Erwerb und Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen, Produkten und ähnlichen Erzeugnissen hauptsächlich im Bereich der Trenn-, Verschönerungs- und Befestigungstechnik und ähnlichen verfahrenstechnischen Vorgängen sowie Gartenprodukte;
    Erwerb und Verwendung von Patenten, Handelsmarken, Verfahren und Knowhow bezüglich der obgenannten Verkaufsgegenstände;
    Erwerb von Rohstoffen und Halbfabrikaten zur Herstellung der obgenannten Produkte sowie das Herstellen lassen solcher Produkte bei Dritten;
    Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen in Unternehmen, welche in Europa im Bereich der Herstellung, des Vertriebs und im Marketing von Produkten der obgenannten Art tätig sind;
    Beteiligung an anderen industriellen und kaufmännischen Unternehmen, Errichtung von Zweigniederlassungen und Gründung von Tochtergesellschaften;
    Erbringung von Dienstleistungen an und Beratung von Konzerngesellschaften, so insbesondere aber nicht ausschliesslich Dienstleistungen und Beratung in den Bereichen Finanzierung, buchhalterische, steuerliche, administrative, rechtliche, finanzielle, marketingbedingte und strategische Angelegenheiten, Geschäftsführung, Belieferung, Logistik, Kundenservice, Planung von Nachfrage und Verkauf, Beschaffungswesen, interne Kontrolle, Informatik, Projektmanagement, umwelt-, gesundheitsbedingte und sicherheitstechnische Belange sowie Fusionen und Übernahmen;
    Die Gesellschaft kann ihrer direkten oder indirekten Muttergesellschaft sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften (direkt oder indirekt) Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren. Die Gesellschaft kann für Verbindlichkeiten von solchen Gesellschaften Garantien, Sicherheiten und andere Verpflichtungen jeglicher Art gewähren, einschliesslich durch fiduziarische Übereignungen oder Abtretungen von und Pfandrechten an Vermögenswerten der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann ferner ein Cash-Pooling (jeglicher Art) betreiben oder daran teilnehmen. Jede in diesem Absatz genannte Transaktion kann unabhängig von allfälligen Klumpenrisiken und mit oder ohne Gegenleistung erfolgen;
    Die Gesellschaft kann alle kaufmännischen, industriellen oder finanziellen Geschäfte mit Mobilien und Immobilien tätigen, welche direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, ihn zu fördern.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    [Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Kapitalerhöhung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 14.07.2000 gemäss Sacheinlagevertrag vom 05.06.2000 sämtliche 1'310'000 Aktien zu GBP 1.-- der Stanley UK Holding Ltd., in Sheffield (GB), wofür 1 Namenaktie zu CHF 100.-- ausgegeben wird.]. [Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Kapitalerhöung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 29.12.2000 gemäss Sacheinlagevertrag vom 29.12.2000 97'074 nennwertlose Anteile der Stanley Europe BVBA, in Zaventem (B), 100% der Mitgliedschaftsrechte an der Stanley European Holdings, LLC, in Wilmington (DE/USA), sowie sämtliche 400 ausgegebenen Anteile zu NLG 100.-- der Stanley European Holdings BV, in 's-Gravenzande (NL), wofür 1 Namenaktie zu CHF 100.-- ausgegeben wird.].

    Mitteilungen neu:
    Alle formellen Mitteilungen der Gesellschaft an die Gesellschafter erfolgen elektronisch oder durch Brief an die im Anteilbuch verzeichneten Kontaktangaben oder mittels Publikation im SHAB.

    SHAB 240524/2024 - 24.05.2024
    Kategorien: Schuldenruf

    Publikationsnummer: SR01-0000010929, Handelsregister-Amt Basel-Stadt

    Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 24.05.2024, Mehrfache Veröffentlichung: 22.05.2024, 23.05.2024 Öffentlich einsehbar bis: 24.05.2027 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Walder Wyss AG, Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel Im Auftrag von: Michelle Bruni Schuldenruf infolge Fusion nach FusG MTD Schweiz AG mit Stanley Works (Europe) GmbH

  • Veröffentlichung Übertragende Organisation: MTD Schweiz AG CHE-109.285.134 Hauptstrasse 8 5506 Mägenwil Übernehmende Organisation: Stanley Works (Europe) GmbH CHE-102.127.741 Ringstrasse 14 8600 Dübendorf Publikation der Fusion im SHAB: 02.05.2024 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Frist: 02.08.2024 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion)
    Kontaktstelle: Walder Wyss AG Aeschenvorstadt 48
  • Basel

  • Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen