Auskünfte zu St. Johannes-Stiftung in Schachen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über St. Johannes-Stiftung in Schachen
- St. Johannes-Stiftung in Schachen hat den Sitz in Schachen LU, ist aktiv und im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig.
- Das Management der Organisation St. Johannes-Stiftung in Schachen besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 16.09.2022.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 19.11.2025.
- Im Handelsregister ist die Organisation St. Johannes-Stiftung in Schachen unter UID CHE-339.635.719 eingetragen.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Erwin Johann Lustenberger-Jenni,
Pius Johann Tanner-Durrer,
Maria Gadola-Schlosser,
Marie-Louise Schütz-Waldispühl
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.09.2022
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Werthenstein
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.814.973-0
UID/MWST
CHE-339.635.719
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Kapelle Herz-Jesu in Schachen a. auf dem Grundstück Nr. 153, Grundbuch Werthenstein, baulich zu erhalten; b. für liturgische Feiern in Absprache und mit Einverständnis der Leitung der Pfarrei von Malters gemäss CIC 1225, sowie für kulturelle Anlässe mit analoger Genehmigung zur Verfügung zu stellen. Sie erwirtschaftet und sammelt für die Kapelle Herz-Jesu finanzielle Mittel, um deren Betrieb und Unterhalt sicherzustellen. Die Stiftung kann alle dem Stiftungszweck dienlichen Massnahmen treffen sowie kulturelle und gesellschaftliche Anlässe fördern und durchführen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: St. Johannes-Stiftung in Schachen
Publikationsnummer: HR02-1006488576, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
St. Johannes-Stiftung in Schachen, in Werthenstein, CHE-339.635.719, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2022, Publ. 1005565879).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Odermatt, Othmar, von Dallenwil, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1005565879, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
St. Johannes-Stiftung in Schachen, in Werthenstein, CHE-339.635.719, Renggstrasse 2, 6105 Schachen LU, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.11.1922. 30.08.2022. 05.01.1923.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Kapelle Herz-Jesu in Schachen a. auf dem Grundstück Nr. 153, Grundbuch Werthenstein, baulich zu erhalten;
b. für liturgische Feiern in Absprache und mit Einverständnis der Leitung der Pfarrei von Malters gemäss CIC 1225, sowie für kulturelle Anlässe mit analoger Genehmigung zur Verfügung zu stellen. Sie erwirtschaftet und sammelt für die Kapelle Herz-Jesu finanzielle Mittel, um deren Betrieb und Unterhalt sicherzustellen. Die Stiftung kann alle dem Stiftungszweck dienlichen Massnahmen treffen sowie kulturelle und gesellschaftliche Anlässe fördern und durchführen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.
Eingetragene Personen:
Odermatt, Othmar, von Dallenwil, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gadola-Schlosser, Maria, von Breil/Brigels und Trun, in Werthenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schütz-Waldispühl, Marie-Louise, von Werthenstein und Entlebuch, in Werthenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lustenberger-Jenni, Erwin Johann, von Romoos, in Werthenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tanner-Durrer, Pius Johann, von Werthenstein und Fischbach, in Werthenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.