Auskünfte zu St. Galler Gesellschaft für Integriertes Management
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über St. Galler Gesellschaft für Integriertes Management
- St. Galler Gesellschaft für Integriertes Management ist ein Verein mit Sitz in St. Gallen. St. Galler Gesellschaft für Integriertes Management gehört zur Branche «Durchführung von Forschungen und Entwicklungen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der am 23.05.2005 gegründeten Organisation St. Galler Gesellschaft für Integriertes Management besteht aus 2 Personen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 05.09.2019. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation St. Galler Gesellschaft für Integriertes Management ist unter der UID CHE-112.369.872 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.05.2005
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
St. Gallen
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.6.057.338-1
UID/MWST
CHE-112.369.872
Branche
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Firmenzweck
Forschung und Lehre zur ganzheitlichen Unternehmensführung - basierend auf dem ganzheitlichen integrierten St. Galler Management-Konzept auf der Grundlage der von Prof.Dr.Dres.h.c. Knut Bleicher und seinen Kollegen entwickelten Werke unter Berücksichtigung internationaler Entwicklungen - sowie der Veröffentlichung und Publikation der sich daraus ergebenden Erkenntnisse. Der Verein definiert Forschungsschwerpunkte, bestimmt geeignete Persönlichkeiten als Projektleiter, beauftragt qualifizierte Forscher und Management Consultants. Die Erkenntnisse aus den Forschungsprojekten und Studien werden via ausgewählte St. Galler Gesellschaften, eigene Publikationen oder geeignete Verlage in die Praxis getragen. Damit bezweckt der Verein, einen Beitrag zur Qualifikation der Unternehmensführung im In- und Ausland zu heben, den St. Galler Ansatz als integrierendes Konzept international zu verbreiten und weiterzuentwickeln und dadurch einen Beitrag zur Förderung des Erfolgs von Unternehmungen und Institutionen zu leisten. Der Verein ist Mittler zwischen Theorie und Praxis.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: St. Galler Gesellschaft für Integriertes Management
Publikationsnummer: HR02-1004709982, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
St. Galler Gesellschaft für Integriertes Management, in St. Gallen, CHE-112.369.872, Verein (SHAB Nr. 101 vom 27.05.2005, S.11, Publ. 2856366).
Domizil neu:
Tellstrasse 18, 9000 St. Gallen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bleicher, Prof. Dr. Dres.h.c. Knut, deutscher Staatsangehöriger, in Rorschacherberg, Vizepräsident, Direktor, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Abegglen, Dr. Christian, von Iseltwald, in Appenzell, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
List, Katrin, deutsche Staatsangehörige, in Appenzell, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift]. [Anpassung der Funktionen aufgrund geänderter Eintragungspraxis].
Publikationsnummer: 2856366, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
St. Galler Gesellschaft für Integriertes Management, in St. Gallen, CH-320.6.057.338-1, Rosenbergstrasse 36, 9000 St. Gallen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
6.12.2002.
Zweck:
Forschung und Lehre zur ganzheitlichen Unternehmensführung - basierend auf dem ganzheitlichen integrierten St. Galler Management-Konzept auf der Grundlage der von Prof.Dr.Dres.h.c. Knut Bleicher und seinen Kollegen entwickelten Werke unter Berücksichtigung internationaler Entwicklungen - sowie der Veröffentlichung und Publikation der sich daraus ergebenden Erkenntnisse. Der Verein definiert Forschungsschwerpunkte, bestimmt geeignete Persönlichkeiten als Projektleiter, beauftragt qualifizierte Forscher und Management Consultants. Die Erkenntnisse aus den Forschungsprojekten und Studien werden via ausgewählte St. Galler Gesellschaften, eigene Publikationen oder geeignete Verlage in die Praxis getragen. Damit bezweckt der Verein, einen Beitrag zur Qualifikation der Unternehmensführung im In- und Ausland zu heben, den St. Galler Ansatz als integrierendes Konzept international zu verbreiten und weiterzuentwickeln und dadurch einen Beitrag zur Förderung des Erfolgs von Unternehmungen und Institutionen zu leisten. Der Verein ist Mittler zwischen Theorie und Praxis.
Mittel:
Jährliche Beiräge der in den Statuten näher umschriebenen Institutionen, aus Forschungsaufträgen für Wirtschaft und Verwaltung, Jahresbeiträge der Mitglieder, Zuwendungen Dritter, Eintrittsgeld von CHF 500.-- (natürliche Personen) und CHF 1'000.-- (juristische Personen).
Organisation:
Vereinsversammlung, Vorstand von 3-5 Mitgliedern, Direktion und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Abegglen, Dr. Christian, von Iseltwald, in Appenzell, Präsident, mit Einzelunterschrift;
List, Katrin, deutsche Staatsangehörige, in Appenzell, Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift;
Bleicher, Prof. Dr. Dres.h.c. Knut, deutscher Staatsangehöriger, in Rorschacherberg, Vizepräsident und Direktor, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.