• SOG Solargenossenschaft Opfikon Glattbrugg

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.5.000.082-7
    Branche: Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität

    Alter der Firma

    32 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0
    c/o Stadtverw. Opfikon, Gesundheitsabt., W. Bleiker
    Oberhauserstrasse 25
    8152 Glattbrugg
    Nachbarschaft

    Auskünfte zu SOG Solargenossenschaft Opfikon Glattbrugg

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über SOG Solargenossenschaft Opfikon Glattbrugg

    • SOG Solargenossenschaft Opfikon Glattbrugg hat den Sitz in Glattbrugg, ist aktiv und im Bereich «Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität» tätig.
    • Die Organisation wurde am 23.12.1992 gegründet.
    • Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 15.03.2010. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation SOG Solargenossenschaft Opfikon Glattbrugg lautet CHE-103.617.551.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität

    Firmenzweck

    Errichtung von Photovoltaik-Anlagen zur Erzeugung von Elektrizität, die in das öffentliche Netz eingespiesen wird oder zur autarken Energieversorgung von netzunabhängigen Bau- oder Verkehrsobjekten dient; der solare Strom soll in erster Linie für Elektrofahrzeuge und für Beleuchtung, Apparate, EDV-Anlagen, Maschinen, chemische Prozesse und Systeme verwendet werden, die auf elektrische Energie angewiesen sind; Erstellung von dezentralen Sonnenkollektoren-Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Warmwasser; weitere Entwicklung sowie Förderung der privaten, gewerblichen und industriellen Anwendung der Sonnenenergie im Alltag für Genossenschafter und Genossenschafterinnen und Drittpersonen; möglichst rationelle und umweltgerechte Produktions- und Betriebsverfahren, die eine längerfristige Störung der Biosphäre vermeiden und eine ökonomisch-ökologische Kreislaufwirtschaft ermöglichen; Aufklärung und sachgerechte Information über die Sonnenenergienutzung in Zusammenarbeit mit interessierten Stellen und Behörden.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: SOG Solargenossenschaft Opfikon Glattbrugg

    SHAB 51/2010 - 15.03.2010
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5540922, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    SOG Solargenossenschaft Opfikon Glattbrugg, in Opfikon, CH-020.5.000.082-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 31 vom 15.02.1999, S. 1039). Gemäss Erklärung vom 30.06.2009 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    SHAB 31/1999 - 15.02.1999
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    SOG Solargenossenschaft Opfikon Glattbrugg, in O p f i k o n, Genossenschaft (SHAB Nr. 6 vom 11.01.1993, S. 111).

    Domizil neu:
    c/o Stadtverwaltung Opfikon, Gesundheitsabt., Willi Bleiker, Oberhauserstrasse 25, 8152 Opfikon.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zwyssig, Martin, von Seelisberg, in Opfikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid Zwyssig, Kathrin, von Urdorf, in Opfikon, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frisch, Sara, von Stettfurt, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gremlich, Regula, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bleiker, Willi, von Nesslau, in Opfikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Elmer, Christoph, von Matt, in Opfikon, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 1993006/1993 - 11.01.1993
    Kategorien: Neugründung

    Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    SOG Solargenossenschaft Opfikon Glattbrugg, in Opfikon ,c/o Martin Zwyssig und Kathrin Schmid Zwyssig, Fabrikstrasse 2, 8152 Glattbrugg, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.8.1992.

    Zweck:
    Errichtung von Photovoltaik-Anlagen zur Erzeugung von Elektrizität, die in das öffentliche Netz eingespiesen wird oder zur autarken Energieversorgung von netzunabhängigen Bau- oder Verkehrsobjekten dient;
    der solare Strom soll in erster Linie für Elektrofahrzeuge und für Beleuchtung, Apparate, EDV- Anlagen, Maschinen, chemische Prozesse und Systeme verwendet werden, die auf elektrische Energie angewiesen sind;
    Erstellung von dezentralen Sonnenkollektoren-Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Warmwasser;
    weitere Entwicklung sowie Förderung der privaten, gewerblichen und industriellen Anwendung der Sonnenenergie im Alltag für Genossenschafter und Genossenschafterinnen und Drittpersonen;
    möglichst rationelle und umweltgerechte Produktions- und Betriebsverfahren, die eine längerfristige Störung der Biosphäre vermeiden und eine ökonomisch-ökologische Kreislaufwirtschaft ermöglichen;
    Aufklärung und sachgerechte Information über die Sonnenenergienutzung in Zusammenarbeit mit interessierten Stellen und Behörden.

    Anteilscheine:
    Fr.100, Fr.500 und Fr.1000.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. Es werden Jahresbeiträge von höchstens Fr.100 erhoben, deren Höhe von der Generalversammlung festgelegt wird.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitglieder der Verwaltung:
    Zwyssig Martin, von Seelisberg, in Opfikon, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid Zwyssig Kathrin, von Urdorf, in Opfikon, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Boos Peter, von Amden, in Dübendorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frisch Sara, von Stettfurt, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gremlich Regula, von und in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Höchli Mathias, von Baden, in Opfikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen