• Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV)

    FR
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-035.7.005.056-5
    Branche: Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen

    Alter der Firma

    47 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV)

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV)

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen

    Firmenzweck

    Die Stiftung hat den Zweck, die KKJPD, die Kantone und die interkantonalen Konkordate bei der Ausbildung des Personals und der eingewiesenen Personen sowie bei der Entwicklung des Justizvollzugs auf nationaler Ebene zu unterstützen. Zu diesem Zweck hat sie insbesondere folgende Aufgaben: Durchführung der theoretischen und praxisorientierten Aus- und Weiterbildung sowie der Führungsausbildung für die im Justizvollzug tätigen Personen; Durchführung der Bildung der eingewiesenen Personen in den Vollzugseinrichtungen; Erarbeitung von Grundlagen, Förderung des interdisziplinären Fachaustausches und Informationsmanagement im Fachbereich. Diese Leistungen werden in einer Vereinbarung zwischen der Stiftung und der KKJPD konkretisiert. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    CORE Fiduciaire Revicor SA
    Fribourg 01.10.2020

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Fiduconsult SA
    Fribourg 20.04.2009 30.09.2020

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Centro svizzero di competenze in materia d'esecuzione di sanzioni penali (CSCSP)
    • Centre suisse de compétences en matière d'exécution des sanctions pénales (CSCSP)
    • Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug SKJV
    • Stiftung Schweizerisches Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV)

    Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen

    SHAB 240709/2024 - 09.07.2024
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006079523, Handelsregister-Amt Freiburg, (217)

    Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV), in Fribourg, CHE-110.387.764 (SHAB vom 03.08.2022, s. 0/1005534018). Die Eintragungen werden fortan auf in deutscher Sprache geführt. Gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde Statuten geändert am 22.01.2024.

    Neuer Zweck:
    Die Stiftung hat den Zweck, die KKJPD, die Kantone und die interkantonalen Konkordate bei der Ausbildung des Personals und der eingewiesenen Personen sowie bei der Entwicklung des Justizvollzugs auf nationaler Ebene zu unterstützen.

    Zu diesem Zweck hat sie insbesondere folgende Aufgaben:
    Durchführung der theoretischen und praxisorientierten Aus- und Weiterbildung sowie der Führungsausbildung für die im Justizvollzug tätigen Personen;
    Durchführung der Bildung der eingewiesenen Personen in den Vollzugseinrichtungen;
    Erarbeitung von Grundlagen, Förderung des interdisziplinären Fachaustausches und Informationsmanagement im Fachbereich. Diese Leistungen werden in einer Vereinbarung zwischen der Stiftung und der KKJPD konkretisiert. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidgenössisches Departement des Innern.

    Gelöschte Personen:
    Kayser-Frutschi Karin, Stiftungsratsmitglied, Präsidentin, Kollektivunterschrift zu zweien;
    Collaud Romain Philippe, Stiftungsratsmitglied, Vizepräsident, Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fässler Mathias Günther, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Gramigna Ronald Giusto, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Huber Lukas Reinhard, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Keel Johannes Otmar, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Péquignot Blaise Maurice Marcel, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Pozar Nicolas, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Seewer Georges Stephan Gabriel, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Zangger Tanja, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Rohner Barbara Bettina, Mitglied der Direktion, Kollektivunterschrift zu zweien;
    Engel Daniel Werner, Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Person geändert:
    Clerici Christian Jean-Pierre, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift, nun Stiftungsratsmitglied, Vizepräsident, Kollektivunterschrift zu zweien.

    Neu eingetragene Personen:
    Michel Andreas, von Schwarzenburg, in Bern, Stiftungsratsmitglied, Präsident, Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gapany Joël Raymond, von Marsens, in Fribourg, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Kalbermatter Beatrice, von Niedergesteln, in Bern, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Ludin Pascal, von Wauwil, in Adligenswil, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Schürch Barbara, von Fraubrunnen, in Münsingen, Mitglied der Geschäftsleitung, Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 220803/2022 - 03.08.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005534018, Handelsregister-Amt Freiburg, (217)

    Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV), à Fribourg, CHE-110.387.764 (FOSC du 15.10.2021, p. 0/1005313384).

    Personnes radiées:
    Fässler Alfred Jakob, dit Fredy, membre du conseil de fondation, président, signature collective à deux;
    Métraux Béatrice Frédérique, membre du conseil de fondation, vice-présidente, signature collective à deux;
    Brägger Benjamin Frederick, membre du conseil de fondation, sans signature;
    Patzen Hans Jürg, membre du conseil de fondation, sans signature;
    Würsch Beatrix Theresia, membre du conseil de fondation, sans signature.

    Personne inscrite modifiée:
    Kayser-Frutschi Karin, membre du conseil de fondation, sans signature, maintenant membre du conseil de fondation, présidente, signature collective à deux.

    Nouvelles personnes inscrites:
    Collaud Romain Philippe, de Saint-Aubin FR, à Cottens FR, membre du conseil de fondation, vice-président, signature collective à deux;
    Clerici Christian Jean-Pierre, de Lausanne, à Champagne, membre du conseil de fondation, sans signature;
    Pozar Nicolas, de et à Wettingen, membre du conseil de fondation, sans signature, Stierli Silvio, de Zürich, à Winterthur, membre du conseil de fondation, sans signature;
    Zangger Tanja, de Buchegg, à Bern, membre du conseil de fondation, sans signature.

    SHAB 211015/2021 - 15.10.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005313384, Handelsregister-Amt Freiburg, (217)

    Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV), à Fribourg, CHE-110.387.764 (FOSC du 21.04.2021, p. 0/1005155068).

    Personne radiée:
    von Muralt Martin Daniel André, membre du conseil de fondation, sans signature.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen