Auskünfte zu Schweizerischer Topluca Kulturverein
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Schweizerischer Topluca Kulturverein
- Schweizerischer Topluca Kulturverein ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Fehraltorf.
- Schweizerischer Topluca Kulturverein hat 7 Personen im Management.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 09.02.2024.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Schweizerischer Topluca Kulturverein lautet CHE-183.980.490.
- An derselben Adresse sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Big Point GmbH, Diamar Taxibetrieb Inh. Oancea.
Management (7)
neueste Vorstandsmitglieder
Ayhan Kesti,
Ercan Aydinoglu,
Eyüp Kesti,
Nermin Aydin Kesti,
Saban Kesti
neuste Zeichnungsberechtigte
Ayhan Kesti,
Ercan Aydinoglu,
Eyüp Kesti,
Nermin Aydin Kesti,
Saban Kesti
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.06.2023
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Fehraltorf
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.003.248-0
UID/MWST
CHE-183.980.490
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Förderung der Anatolischen Kultur, insbesondere durch: a) Förderung der Integration anatolischer Bürger und Bürgerinnen sowie die Organisation von musikalischen und sportlichen Veranstaltungen; b) Bekanntmachung der anatolischen Kultur; c) Zusammenarbeit bei Katastrophen (in der ganzen Welt) mit Hilfsorganisationen; d) Organisation von Sprachkursen für die anatolischen Bürger und Bürgerinnen; e) Bekanntmachung der Schweiz in Anatolien und der übrigen Welt; f) Unterstützung der Behindertenorganisationen, insbesondere der Pro Infirmis; g) Koordination der Zusammenarbeit zwischen Behindertenorganisationen in der Türkei und in der Schweiz. Der Verein ist konfessionell und politisch neutral. Er fördert den Erfahrungsaustausch und die Kooperation unter seinen Mitgliedern und kann ihnen kollektive Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Er kann Empfehlungen herausgeben.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Schweizerischen Topluca Kulturverein Zürich
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Schweizerischer Topluca Kulturverein
Publikationsnummer: HR02-1005956965, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Schweizerischer Topluca Kulturverein, in Fehraltorf, CHE-183.980.490, Verein (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2024, Publ. 1005953317).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Çiçenoglu, Birkan, türkischer Staatsangehöriger, in Regensdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Publikationsnummer: HR02-1005953317, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Schweizerischer Topluca Kulturverein, in Fehraltorf, CHE-183.980.490, Verein (SHAB Nr. 166 vom 29.08.2023, Publ. 1005825484).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Çiçenoglu, Zeki, türkischer Staatsangehöriger, in Regensdorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005825484, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Schweizerischen Topluca Kulturverein Zürich, in Zürich, CHE-183.980.490, Verein (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2023, Publ. 1005771209).
Statutenänderung:
21.08.2023.
Name neu:
Schweizerischer Topluca Kulturverein.
Sitz neu:
Fehraltorf.
Domizil neu:
c/o Nermin Aydin und Eyüp Kesti, Bahnhofstrasse 2, 8320 Fehraltorf.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung der Anatolischen Kultur, insbesondere durch: a) Förderung der Integration anatolischer Bürger und Bürgerinnen sowie die Organisation von musikalischen und sportlichen Veranstaltungen;
b) Bekanntmachung der anatolischen Kultur;
c) Zusammenarbeit bei Katastrophen (in der ganzen Welt) mit Hilfsorganisationen;
d) Organisation von Sprachkursen für die anatolischen Bürger und Bürgerinnen;
e) Bekanntmachung der Schweiz in Anatolien und der übrigen Welt;
f) Unterstützung der Behindertenorganisationen, insbesondere der Pro Infirmis;
g) Koordination der Zusammenarbeit zwischen Behindertenorganisationen in der Türkei und in der Schweiz. Der Verein ist konfessionell und politisch neutral. Er fördert den Erfahrungsaustausch und die Kooperation unter seinen Mitgliedern und kann ihnen kollektive Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Er kann Empfehlungen herausgeben.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aydin, Mustafa, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Aydin, Yakup, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Aydin, Elmas Susanne, von Zürich, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Aydinoglu, Zafer, türkischer Staatsangehöriger, in Langnau am Albis, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Badoglu, Dursunali, türkischer Staatsangehöriger, in Oberengstringen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Demirok, Hasan, türkischer Staatsangehöriger, in Niederhasli, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Samanci-Aydin, Safiye Ezgi, von Zürich, in Buchs (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.