Auskünfte zu Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation
- Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation ist aktuell aktiv und in der Branche Betreiben von Bibliotheken oder Museen tätig. Der Sitz liegt in Bern.
- Im Management sind 8 aktive Personen eingetragen.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 22.08.2024.
- Die Organisation ist im Handelsregister BE mit der UID CHE-109.503.443 eingetragen.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Thomas Baur,
Melanie Mettler,
Dr. Klaus Rapp,
Christiane Reidy Schönenberger,
Dr. Anna Schmid
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.12.1996
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.7.005.421-7
UID/MWST
CHE-109.503.443
Branche
Betreiben von Bibliotheken oder Museen
Firmenzweck
Sammeln, Konservieren und Informieren im Bereiche der Kommunikationsentwicklung und des damit im Zusammenhang stehenden Personen-, Waren-, Geld- und Nachrichtenverkehrs; dazu gehören insbesondere die Aufgaben, die ihr übertragenen Sammlungsgegenstände zu bewahren, zu pflegen, zu ergänzen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen; einen sinnvollen Zusammenhang dieser Sammlung zu erhalten; Nutzbarmachung der Sammlung für die Interessen der Allgemeinheit und der Wissenschaft zu gewährleisten; mit Museen, Organisationen und Vereinigungen gleicher Zielrichtung national und international zusammenzuarbeiten; sie kann sich an andern Unternehmungen beteiligen und Grundstücke erwerben.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Revag Revisions AG | Bern | 20.11.2008 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation
Publikationsnummer: HR02-1006111651, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation, in Bern, CHE-109.503.443, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 15.01.2021, Publ. 1005074713).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nuber, Werner, von Eggersriet, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fleischer, Alexander Dr., von Studen (BE), in Baden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mettler, Melanie Dr., von Wichtrach, in Bern, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baur, Thomas, von Sarmenstorf, in Niederscherli (Köniz), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005074713, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation, in Bern, CHE-109.503.443, Stiftung (SHAB Nr. 112 vom 12.06.2020, Publ. 1004909237).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brumann, Thomas Dr., von Rapperswil-Jona, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rapp, Klaus Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Zollikofen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Reidy Schönenberger, Christiane, von Schmitten (FR), in Wünnewil (Wünnewil-Flamatt), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1004909237, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation, in Bern, CHE-109.503.443, Stiftung (SHAB Nr. 219 vom 12.11.2018, Publ. 1004495265).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Imboden, Marco, von Hohtenn, in Glis (Brig-Glis), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lichtin, Christoph Franz, von Möhlin, in Luzern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nuber, Werner, von Eggersriet, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Fleischer, Alexander Dr., von Studen (BE), in Baden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hasler, Rolf, von Horgen, in Obergoldbach (Landiswil), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kohli, Vania, von Bern und Guggisberg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rapp, Klaus Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Zollikofen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schmid, Anna Dr., deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.